Gurken-Blattsalat
Mein Ziel war ein richtig leckerer Blattsalat mit Salatgurke, in einem ganz leckeren Salatdressing aus Joghurt und saurer Sahne, in dem man sich baden möchte. Den Salat könnt Ihr als Vorspeise, oder als Beilage servieren.
Zutaten:
1,5 Salatgurken
1 x Friseesalat
Dill
Petersilie
1/2 Teelöffel Salz für die Gurken
1 Prise Salz für das Dressing
1 Prise Pfeffer
200 Gramm Naturjoghurt
50 Milliliter Zitronensaft
200 Gramm saure Sahne
50 Milliliter Wasser
Die Gurke kann man hobeln, oder schneiden. Ich habe so ein Angeberding vom Asiamarkt, das so funktioniert wie ein Bleistiftanspitzer. Damit kann man kilometerlang Gurkenstreifen schneiden.
Gurke zwischenlagern in einer Schüssel
Gurke entwässern mit einem halben Teelöffel Meersalz
Ich habe nicht den ganzen Löffel genommen, das wäre zu salzig
1 Prise Chiliflocken, oder Pfeffer und dann die Gewürze mit der Gurke vermischen. Das zieht dann das Wasser aus der Gurke.
Friseesalat wachen und dann zerlegen
Klein schneiden
Friseesalat in eine große Salatschüssel legen
200 Gramm Naturjoghurt
50 Milliliter Zitronensaft
Zitronensaft zum Joghurt gießen
200 Gramm saure Sahne, Salz und Pfeffer nach Geschmack
Mit dem Pürierstab vermischen und abschmecken
Die Gurke hat jetzt eine knappe Stunde mariniert, während ich Kartoffelpuffer und Ofenkartoffeln gemacht habe. Die Gurken haben viel Flüssigkeit abgegeben und sind sehr würzig.
Eine Lage Friseesalat in die Salatschüssel schichten
Einen Schlag vom Salatdressing
Darauf kommt dann eine Lage Gurke
Nämlich jetzt
Darüber wieder Friseesalat legen
Dressing
Gurke
Friseesalat und das dann im Wechsel so lange machen bis Gurken, Salat und Dressing verbraucht sind.
Jetzt brauchen wir noch ein bisschen Kräuter
Dill hacken
Dill über den Salat streuen
Hier kann man einigermaßen erkennen, wie der Salat mit dem Dressing gestapelt wurde
Und hier ist der Salat in der Salatschale. Die Kinder haben den gefressen, wie die Raupen. Das passiert nicht oft. Ich musste sogar noch Salat nachschneiden und Gurke nachschneiden, weil die Schüssel beim Essen schon leer war.
Der Salat war eine stimmige Beilage zu den Kartoffelpuffern, mit und ohne Käse
Das ist so viel Mundgefühl und Geschmack, dass man kein Fleisch vermisst. Der Salat ist eine schöne Beilage und im Winter ein guter Vitaminspender. Umso besser, wenn die Familie so zuschlägt.
Viel Spaß beim Nachschnippeln und einen guten Appetit.