Karamellisierte Kartoffeln 2.0

Viele Wege führen nach Rom. Vor ein paar Jahren habe ich schon mal karamellisierte Kartoffeln gemacht, aber die habe ich erst in Wasser gekocht und erst später karamellisiert. Hier habe ich alles in einem Rutsch in der Pfanne erledigt. Da sind alle Zutaten von Anfang an in der Pfanne und nachdem das Wasser verkocht ist karamellisieren die Kartoffeln übergangslos, aber seht selbst

Zutaten:

1 Kilo Kartoffeln festkochend
Kartoffeln zur Hälfte in Wasser schwimmen lassen.
1 Teelöffel Salz
3 Esslöffel Zucker
70 Gramm Butter

Kartoffeln schälen

Kartoffeln in die Pfanne geben und halbhoch mit Wasser befüllen

1 Teelöffel Salz

50 Gramm Butter

3 Esslöffel Zucker

Pfanneninhalt aufkochen lassen

Wenn das Wasser kocht, gehen wir runter vom Gas, sonst ist das Wasser weg und die Kartoffeln innen noch roh.

Mit halber Kraft weiter garen

Das Wasser wird immer weniger

Wenn das Wasser weg ist, kommt die Butter und vor allem Zucker und Salz hervor.

Die Kartoffeln sind jetzt gar und werden karamellisiert

Das Karamell verdunkelt sich

Das Karamell legt sich um die Kartoffeln

Je länger man das macht, desto dunkler wird das Karamell

Das ist noch zu hell

So ist es richtig voll und satt.

Kartoffeln habe ich im Ofen bei 100 Grad warm gehalten, man kann sie jetzt aber auch servieren.

So kommen die karamellisierten Kartoffeln aus dem Ofen

Ich finde die glänzen schon so lecker.

Traditionell werden karamellisierte Kartoffeln zu Grünkohl serviert.

Versucht macht klug.

Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.