Bärlauchklöße
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9923-400x280.jpg)
Ich habe mit den Kindern Bärlauch gesammelt und damit Ihr auch Lust darauf bekommt, zeige ich verschiedene Rezepte, die ich damit zubereitet habe. Hier kommen meine Bärlauchklöße auf Basis von Kartoffelklößen. Weil ich Ostern alle Hühnereier komplett verbraucht hatte, sind die hier sogar vegan ausgefallen. Das ist eine schöne Beilage, die man sogar als Hautgericht mit einem Salat servieren kann.
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9844-1024x683.jpg)
Zutaten:
1,2 Kilo festkochende Kartoffeln
1 Teelöffel Salz für den Kartoffelteig
60 Gramm Bärlauch
200 Gramm Kartoffelmehl
100 Gramm Weizenmehl
1 Prise Muskatnuss
2 Esslöffel Salz für das Kochwasser
125 Gramm Butter
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9845-1024x683.jpg)
Kartoffeln kalt aufsetzen, wenn das Wasser kocht für 22 Minuten köcheln lassen, bis sich die Haut wellt.
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9859-1024x683.jpg)
Kartoffeln lauwarm, oder kalt durch die Kartoffelpresse drücken
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9860-1024x683.jpg)
Beides zu den gepressten Kartoffeln geben
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9861-1024x683.jpg)
Salz
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9862-1024x683.jpg)
Muskatnuss
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9863-1024x683.jpg)
Alles verkneten
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9864-1024x683.jpg)
Bärlauch hacken
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9874-1024x683.jpg)
Bärlauch zum Kartoffelteig geben
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9875-1024x683.jpg)
Bärlauch untermischen
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9878-1024x683.jpg)
Der Bärlauch ist gut verteilt
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9879-1024x683.jpg)
Salzwasser in einem großen Topf erhitzen
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9881-1024x683.jpg)
Nun formen wir Kartoffelklöße
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9883-1024x683.jpg)
Eine Schale kaltes Wasser neben die Teigschüssel stellen, damit man sich die Hände anfeuchten kann.
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9884-1024x683.jpg)
Teig aus der Schüssel nehmen und Klöße formen
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9885-1024x683.jpg)
Das geht schnell.
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9887-1024x683.jpg)
Wenn das Wasser kocht, den Herd auf kleinste Stufe reduzieren, damit das Wasser nicht sprudelt, wenn die Klöße darin gegart werden.
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9890-1024x683.jpg)
Bärlauchklöße ins Wasser gleiten lassen.
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9893-1024x683.jpg)
Klöße liegen auf dem Topfboden
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9894-1024x683.jpg)
Die Bärlauchklöße steigen im Wasser auf, wenn sie gar sind.
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9901-1024x683.jpg)
Bärlauchklöße mit dem Schaumlöffel aus dem Topf holen
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9903-1024x683.jpg)
Die Klöße kann man sofort essen
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9905-1024x683.jpg)
Man kann die Klöße auch bei 80 Grad im Backofen lagern
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9909-1024x683.jpg)
Vor dem Servieren Butter in der Pfanne auflösen
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9910-1024x683.jpg)
Mit Butter als Geschmacksträger, schmecken die ohnehin schon sehr runden Bärlauchklöße noch viel besser
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9916-1024x683.jpg)
Viiiiiiiiiiiiel Butter
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9917-1024x683.jpg)
Ein ganz echter und purer Genuss, der keine großen Löcher in die Kasse reißt.
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9923-1024x683.jpg)
Dazu gab es in diesem Fall überbackene Schnitzel, aber ein sahniger Gurkensalat tut es dazu ebenfalls.
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9925-1024x683.jpg)
Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2023/04/IMG_9933-1024x683.jpg)