Toastbrot für alle Gelegenheiten

Ich habe im neuen Haus eine alte Küche mit neuen Hausgeräten. Da macht backen viel mehr Spaß, weil die Temperatur genauer einzustellen ist und man sich hinterher mit keinem vor einem Bildschirm, über die Farbe nach dem Backen unterhalten muss. Toast brauche ich häufig für Sandwiches, wenn die Kinder hungrig von der Schule kommen, oder wenn man einfach Lust auf eine schnelle Mahlzeit hat. Deswegen hier ein einfaches Toastrezept für jeden Tag.

Zutaten für 2 Toastbrote:
900 Gramm Mehl einfach
50 Milliliter Milch
2 Tüten Trockenhefe
400 Milliliter Wasser lauwarm oder kalt
3-4 Esslöffel Zucker
2 Teelöffel Salz
2 Eier für den Teig
80 Milliliter Rapsöl
1 Eigelb und 1 Schuß Milch zum Bestreichen
Rapsöl für die Form
Hartweizengrieß für die Backform
Mehl zum Arbeiten

Mehl abwiegen. Das ist total einfaches Haushaltsmehl ohne Extravaganzen, aber besser dürft Ihr natürlich immer nehmen.

Milch

Wasser

2 Eier aufschlagen

Komplettes Ei,

Zucker

Salz

Rapsöl

Ich nutze meine Küchenmaschine zum Kneten, aber man kann ebenso einen Handrührer verwenden, oder mit den Händen kneten

Zehn Minuten kneten

Der Teig wird schön glatt

Fertig geknetet

Zwei Stunden abgedeckt ruhen lassen

Zwei Stunden später

Noch ein bisschen später

Jetzt wird es aber Zeit

Backformen einölen

Mit Grieß oder Paniermehl ausstreuen

Dann geht das Brot nach dem Backen auch gut aus der Form

Der Teig ist sehr feucht.

Ich habe den deswegen noch einmal mit Mehl von außen bestäubt, damit man den Teig greifen kann

Teig aufteilen und zu zwei Broten ausziehen

Teig in die Backformen legen und 30 Minuten aufgehen lassen

Währenddessen Eigelb mit Milch vermischen


Toastbrote mit der Mischung bestreichen

Wenn die Toastbrote aufgegangen sind, kommen sie bei 180 Grad in den Umluftofen

Der Teig geht noch weiter auf.

Backzeit 35 bis 40 Minuten, je nach Ofen

Farbe und Form sind so wie gewünscht

Nun kommt das Tostbrot aus der Form

Das Brot lässt sich auch frisch gut schneiden

Es gibt damit etwas richtig geiles, versprochen

Nein kein Hawaiitoast

Es gibt ein Damentoast, oder was auch immer Ihr mit dem Toast anstellen wollt.

Freut Euch auf das was kommt, frisch von Hacke bis Nacke.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachbacken und einen guten Appetit.
Ich hatte keine Ahnung das Toastbrot so gut aussehen kann. Das backe ich definitiv nach. Daumen hoch!
Ich habe gerade noch eines in der Pipeline das schießt alles ab