Mirabellensuppe mit Grieß

Fruchtsuppe kenne ich aus Kinderzeiten noch aus aus der Tüte von Zamek. Sowas gab es immer im Sommer. Das darf man sich nach heutigen Maßstäben, echt gar nicht mehr überlegen, was man zu irgendeiner Zeit seines Lebens mal freiwillig gegessen hat. Heute würde ich mich fragen, wieso man nur Chemie, Aroma und irgendwas anderes aus dem Labor zu sich nehmen […]

Weiterlesen

Kanadischer Zwetschgenkuchen

Sommer ist ganz schön anstrengend. Entweder sitze ich 60 Stunden pro Woche bei 40 Grad unterm Dach und höre mir den gesammelten Schwachsinn, aus allen Ecken, der mehr oder minder zivilisierten Welt an, oder es ist Sonntag und dann ist ab Mittag ernten angesagt,  sowie hinterher verarbeiten. Letzten Sonntag waren Zwetschgen dran und neben den 8,5 Kilo für das Pflaumenmus, […]

Weiterlesen

Stilbruch Putenschnitzel – in Rotwein eingelegt

Kochen ist häufig Stilbruch und das Verschieben von Grenzen, um immer wieder etwas Neues zu erfinden. Eines der ältesten Kochgesetze ist, dass man zu Geflügel nur Weißwein serviert. Manche finden sich dann ganz frivol, wenn sie trotzdem Rotwein nehmen, um dem Gericht einen anderen Charakter zu geben. Ich fand mich überhaupt nicht frivol, habe es aber trotzdem gemacht. Zutatenliste für […]

Weiterlesen

Letscho – Zigeunersoße Ost

Letscho? Das hatte ich noch nie gehört, als mir mein mittlerweile alter Freund, gebürtig in Quedlinburg, erzählte, dass es in der Zone immer Letscho als Soße gab. Das ist natürlich fast zwanzig Jahre her und mittlerweile bin ich ein großer Freund dieses ostzonalen Zigeunersoßenpendants. Das trifft es aber auch nicht so richtig, denn Letscho ist deutlich fruchtiger, deutlich weniger degeneriert […]

Weiterlesen

Kartoffelecken – Potato Wedges

Keiner hat immer Lust auf stinknormale Kartoffeln, aber hochwertiger als ordinäre Pommes, darf es auch gerne sein. Ich habe eine gute Alternative für Euch. Kartoffelecken, seit fünfzehn Jahren auch in der Provinz bekannt, unter dem Namen Potato Wedges. Hier kommt die Version, ohne Tüte aus der Kühltruhe und ohne frittieren, sondern frisch und aus der Pfanne. Zutaten: 1 Kilo festkochende […]

Weiterlesen

Birnenkuchen in zehn Minuten

Aua sagt der Bauer, die Äpfel sind zu sauer, die Birnen sind zu süß und morgen gibt’s Gemüs. Da nehme ich lieber die Birnen, wenn ich wählen kann. Wir befinden uns immer noch im Kindergeburtstagsmodus und brauchen ein paar schnelle Kuchen, die Kindern und Eltern schmecken.  Irgendeinen guten Grund für einen Kuchen gibt es immer. Lebensqualität für einen selbst, einfach […]

Weiterlesen

Tomaten mit Reisfüllung

Das ist nichts für lange Winterabende, aber perfekt für den Sommer bei dreißig Grad und es macht sich fast nebenbei. Ein ganz schmales Rezept, auf das wesentliche reduziert, das nur wenige Zutaten benötigt und einen nicht lange an den Herd fesselt. Zutaten für zwei Personen 4 Tomaten 1 Zwiebel Basmatireis Salz Pfeffer Zucker Petersilie Knoblauch, wer mag Olivenöl Wir fangen […]

Weiterlesen

Basilikum Mayonnaise

Zutaten Basilikum  Mayonnaise 1 Eigelb Olivenöl Spritzer Zitrone Salz Pfeffer  Zucker 1 Schuss Essig Basilikum Eigelb mit Salz, Pfeffer, Zucker, Zitrone, Essig in einen Mixbecher geben. Mit dem Pürierstab schaumig schlagen.  Wenn die Masse schaumig ist, in einem leichten Strahl Olivenöl einfließen lassen und nur immer soviel, dass die Masse fest bleibt. Wenn die Mayo steht, ein paar Basilikum Blätter, […]

Weiterlesen

Mirabellenmarmelade ohne Zipp und Zapp

Was für ein Ritt! Sonntag Mittag, dreißig Grad und dann bis abends achtzehn Uhr, durch irgendwelche Mirabellenbäume klettern und gute zehn Kilo pflücken. Ich bin zwischendrin schon mal nach Hause gefahren und habe ca sieben Kilo von den Kernen befreit und mit Gelierzucker und Zitronensaft angesetzt, bevor ich mich wieder durch die Bäume gequält habe. Zutaten: 7 Kilo Mirabellen 4 […]

Weiterlesen
1 295 296 297 298 299 309