Gözleme

Ich habe im Moment total Lust auf türkische Küche und was so aus der Gegend rechts und links und von gegenüber kommt. Gözleme sind ganz ursprüngliche, gefüllte Teigfladen und die gehen ganz einfach. Bei allem mit Teig hat man immer die Auswahl, dass der Teig zu klebrig ist, nicht aufgeht, zu trocken. Alle Befüchtungen sind hier unbegründet. Das geht alles […]

Weiterlesen

Hähnchen mit Buffalosoße

Buffalo hot sauce ist eine der geilsten Soßen, die ich jemals ausprobiert habe. Diese hier ist auch nicht so glattgebügelt, damit sie auch Schärfemädchen ohne zu zucken essen können, sondern diese Soße meint es ernst. Das ist schließlich ein Statement, wenn es eine Buffalo hot sauce gibt. Die muss schärfer sein, als wenn man am Daumen lutscht. Basis sind entbeinte […]

Weiterlesen

Krosses Spiegelei

Das Rezept hat meine Familie komplett geflashed. Ich habe Eier gebraten wie ein Weltmeister und während ich in der Küche am Wirbeln war, brüllte immer noch jemand aus dem Wohnzimmer, noch so ein Ei, bitte! Wenn Ihr total erstaunte und euphorisierte Esser am Tisch haben wollt, dann kommt Ihr gerade recht. Das Rezept habe ich durch Zufall bei Tik Tok […]

Weiterlesen

Buffalosoße

Buffalosoße liest man häufig, wenn es um Hähnchenteile geht, die erst knusprig zubereitet werden und dann vor dem Servieren noch einmal in einer scharfen Soße gewälzt werden. Ich habe mir aber nie Gedanken darüber gemacht, was da wohl drin sein könnte und wie sie gemacht wird. Ich bin jetzt wieder darüber gestolpert, weil ich einen Tiktoker sehr unterhaltsam finde, der […]

Weiterlesen

Hot Sauce

Eine ganz einfache, total leckere scharfe Soße, ohne Plaste und Elaste, schnell gemacht und somit genau richtig für Euch. Die Soße wird aus nur drei Zutaten hergestellt. Peperoni, Salz und Essig, so wie Tabasco. Hier wird aber nicht fermentiert, sondern stattdessen gekocht. So spart man sich sechs Wochen Wartezeit und hat sofort den sichtbaren Erfolg Zutaten: 250 Gramm Peperoni1 Teelöffel […]

Weiterlesen

Yufka

Yufka nennen sich die dünnen Teigfladen, in denen man in der Türkei und vielen Teilen der Welt Gemüse, oder Fleisch einrollt, Wenn man jeden Tag kocht, dann ist es gut auch mal eine Alternative zu haben. Ich habe dieses Jahr schon einen Yufkateig gezeigt und bin mit dem sehr zufrieden. Der unterscheidet sich aber grundlegend von diesem Rezept, weil ich […]

Weiterlesen

Gebackene Süßkartoffeln

Süßkartoffeln habe ich jetzt wieder ein paar Jahre weiträumig umfahren und bislang konnte ich mich dafür nicht so recht erwärmen. In Ali Güngörmüs Kochbuch “Meze vegetarisch” habe ich welche entdeckt und weil da bislang alles wirklich gut geschmeckt hat. wollte ich denen ebenfalls eine Chance geben. Ich bin da auch kein Maßstab, denn die meisten Familienmitglieder außer mir, mögen die […]

Weiterlesen

Limettencreme pikant

Limettencreme nach Ali Güngörmüs aus seinem Kochbuch Meze vegetarisch. Ich nehme die Anregungen dankbar auf. Treffe vieles was ich schon kenne und lerne trotzdem etwas dazu, aus diesem feinen Kochbuch. Meistens schweife ich etwas ab und glatzkochisiere das Rezept. Hier ist es die Mayonnaise. Die ist im original Rezept gekauft, ich mache die natürlich selbst, bzw, hier hole ich die […]

Weiterlesen

Spitzkohlsalat mit Cranberries, Minze und Ras el Hanout

Es gibt niemals genug Krautsalate in einem Blog. Deswegen kommt hier gleich der nächste. Er ist von Ali Güngörmüs aus seinem Kochbuch “Meze vegetarisch”. Der kommt sehr spritzig und fruchtig daher und durch die Würzung ist es mal etwas ganz anderes, wenn man das mit einem angestammten deutschen Krautsalat vergleicht. Hubert Aiwanger würde mir jedenfalls gleich ein Flugblatt widmen, oder […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 328