Zucchini und Nektarinen von der Grillplatte

Das muss ich Euch unbedingt zeigen bevor Nekarinen, oder Pfirsiche in die Herbstdepression verschwinden. Zucchini mit Nektarinen sind eine unschlagbare Kombination und das beste Gemüse der letzten Zeit, ohne das Obst zu unterschlagen. Geschmacklich und haptisch der Burner, ich schwör! Zutaten: 500 Gramm Zucchini1,5 Kilo NektarinenOlivenöl zum Bestreichen der Grillplatte1 Zitrone2 KnoblauchzehenSalzChiliflocken Zum Marinieren:60 Milliliter Olivenöl50 Milliliter Ahornsirup Meine Grillplatte […]

Weiterlesen

Grüne Bohnen mit Speck von der Grillplatte mit Ahornsirup

Bei mir gab es Unmengen Gemüse von der Grillplatte und davon meistens größere Zusammenstellungen auf dem Tisch, damit für alle anwesenden Personen etwas dabei ist. Fleisch war eher wenig vertreten und deswegen habe ich hier ausnahmsweise mit Bauchspeck gearbeitet, um zumindest ein bisschen Fleischgeschmack als Ausgleich zu haben. Das ist sehr lecker und passt super zum Grillen. Zutaten: 500 Gramm […]

Weiterlesen

Japanischer Krautsalat -Cabetsu to Kyuuri no Shio-Momi

Dieses Rezept für einen japanischen Weißkohlsalat habe aus dem Kochbuch “japanische Küche für zwei” von Kurumi Hayter, erschienen1997. Das habe ich mir auf Anraten eines Lesers meines Blogs gebraucht gekauft, weil es die Grundlagen der japanischen Küche sehr gut erklärt. Persönlich ist es mir wie immer zu viel Fisch, aber was ohne ist, werde ich nachkochen und daran wachsen. Die […]

Weiterlesen

Damentoast – Toast Madame

Das ist ein Klassiker aus den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Damals kam es irgendwie auf, dass man pikante Komponenten mit Früchten kombinierte. Zeitgenössisch war das anschließend auf Toastbrot im Ofen zu überbacken. Da kamen viele Neuerungen zusammen. Menschen hatten Öfen zuhause, die man mit Gas oder Strom betrieb. Man kaufte mehr Fleisch, weil es mehr Angebot und mehr Einkommen […]

Weiterlesen

Pflaumenkuchen auf Quark-Ölteig

Letzte Woche habe ich beim Bananen Fred, auf dem Cuxhavener Wochenmarkt 10 Kilo Zwetschgen gekauft. Bis zum Ende der Woche habe ich damit unter anderem vier Pflaumenkuchen gebacken. Dreimal meinen bewährten Rührkuchenteig und bevor das langweilig wurde, habe ich mich mittendrin an meine Mutter erinnert, dass sie manchmal auch einen Quark-Ölteig verwendet hat. Ein Teig mehr auf der Habenseite schadet […]

Weiterlesen

Vegetarische Lahmacun ohne Hefe

Lahmacun firmieren in der Gastronomie meistens unter dem Begriff “türkische Pizza“, weil die meisten Deutschen das wohl sonst nicht verstehen worum es geht und erstmal unter Wortfindungsstörungen leiden würden. Hey Ahmet, gib mir mal so ein Lama. Im Normalfall sind Lahmacun mit Lammhack belegt. Im Kochbuch “Meze vegetarisch” von Ali Güngörmüs, sind sie deswegen vegetarisch, ohne Fleisch und warum auch […]

Weiterlesen

Knusperschnitzel aus der Rinderhüfte

Herzlich Willkommen zu einer 1a Restverwertung. Meine Kinder mögen gerne Rindersteak und das auch gerne medium gebraten. Ich hatte welches von Metro und was dann übrig bleibt, leidet am nächsten Tag darunter, dass man es nicht wieder auf dem gleichen Gargrad erwärmen kann. Wenn man es auf Esstemperatur bringt, wird es zäh. Das kann man verhindern, wenn man die Kochphysik […]

Weiterlesen

Smoothie aus Kiwi

Wenn ich Samstag aufstehe, fahre ich anschließend zum Cuxhavener Wochenmarkt. Dort ist Bananen Fred, ein Händler vom Hamburger Fischmarkt und verkauft vom Sattelzug Obst und Gemüse. Ich kaufe dort nur kistenweise ein, weil die Preise dann so günstig sind, dass man nicht viel falsch machen kann, außer die kostbare Fracht verderben zu lassen. Ich habe eine Kiste Kiwis gekauft. Da […]

Weiterlesen
1 2 3 4 329