Ketchup im Handumdrehen

Gerade regen sie sich wieder auf, dass Aldi die Rezeptur beim Ketchup zu Aldis Gunsten, aber zu Lasten des Geschmacks geändert hat. Das ist meckern auf einem ganz niedrigen Niveau, weil Industrieketchup bis auf einen Tomatenmarkanteil nur aus Verdickern, Konservierungsstoffen und verschiedenen Zuckersorten besteht. Ketchup ist Konditionierung. Das ist eine etablierte Begleitung zu vielen Gerichten und den Geschmack lernen Kinder […]

Weiterlesen

Senf im Handumdrehen

Kochen bildet. Je öfter man irgendwas macht, desto einfacher wird es. Man baut dann auf seinen Erfahrungsschatz auf und kann daraus weiter wachsen, wenn man die Basis verstanden hat. Viele Leute fühlen sich direkt persönlich beleidigt, wenn man denen anrät, doch mal Zeit in der Küche zu verbringen und nicht immer nur Fertigzeug zu erwärmen. Dann holen sie eine Viertelstunde […]

Weiterlesen

Ofenkartoffeln mit resistenter Stärke

Wenn man mit dem Blutzucker zu kämpfen hat, dann muss man ein paar Notausfahrten haben. Eine davon ist resistente Stärke. Die bildet sich nach zwölf Stunden von ganz alleine, wenn man Kartoffeln, Reis, oder Nudeln gekocht hat. Diese stärkehaltigen Lebensmittel treiben nämlich den Blutzucker in schwindelige Höhen, weil Stärke im Körper zu Zucker verarbeitet wird. Wenn sich dahingegen resistente Stärke […]

Weiterlesen

Relish mit Nektarinen

Relish ist toll. Das kann man wie Ketchup verwenden und es ist eine schöne Gelegenheit, um saisonales Obst, oder Gemüse zu verwerten, bevor es einem beim Lagern noch schlecht wird. Ich kaufe jede Woche eine Steige Nektarinen beim Bananen Fred. Die kostet mal 5 Euro und mal 8 Euro. Die nehme ich grundsätzlich, weil meine Frau gerne Nektarinen im Porridge […]

Weiterlesen

Frühlingsquark

Diesen Quark könnte ich jeden Tag essen. Der ist gesund schon zum Frühstück, ist lecker auf Schwarzbrot und Vollkornbrot und eine gute Begleitung zu knusprigen Kartoffeln, Ofengemüse, oder einem Stück Fleisch. Ich mag ihn würzig, mit spritziger Säure Zutaten: 500 Gramm Quark200 Gramm saure Sahne1/2 Teelöffel grobes Salzreichlich Pfeffer aus der Mühle2 Esslöffel Zitronensaft3 Esslöffel Petersilie4 Frühlingszwiebeln Petersilie hacken und […]

Weiterlesen

Ofenkartoffelecken aus Belana

Weil ich keine Allianskartoffeln bekommen habe, musste ich beim Handelshof 10 Kilo Belana für € 6,95 mitnehmen. Der Preis ist echt gut, aber die Kartoffel ist natürlich nur ein zweiter Preis, wenn man die Allians kennt und bevorzugt. Das ändert aber trotzdem nichts an dem Umstand, dass eine selbst gemachte Kartoffelbeilage immer viel besser schmeckt, als so ne Tiefkühlkatastrophe aus […]

Weiterlesen

Blumenkohl in der Pfanne geröstet, als Trilogie

Beim Bananen Fred bekomme ich immer ziemlich gut mit, was gerade Erntezeit hat. Dann gibt es davon große Kisten, für einen guten Preis. Blumenkohl sechs bis acht Stück in der Kiste für fünf Euro. Da kann man nichts verkehrt machen. Die kosten einzeln ja schon um die drei Euro im Handel. Ich mag Blumenkohl sehr, aber der Großteil meiner Familie […]

Weiterlesen

Tomatensoße die keinem wehtut

Jetzt hat es mich erwischt und ich hatte echt keine selbst gemachte Tomatensoße bereitstehen. Also schnell eine machen. 20 Minuten Kochzeit reichen bis die Tomaten weich sind und dann noch ein bisschen einkochen, oder abbinden. Die Zeit habe ich immer, weil die Soße nicht im luftleeren Raum schwebt, sondern “nebenbei” garen hier noch diverse Gemüse im Ofen, oder/und ich habe […]

Weiterlesen

Krautsalat mit Meerrettich und Schmand

Das ist schon tauglich für die Oktoberfestsaison, passend zu Grillgut, Pfannenfleisch, Ofenbraten und wo man sonst eine rustikale Salatbeilage gebrauchen könnte. Knackiger Krautsalat mit scharfem Meerrettich und einem sahnigen Dressing. Den Krautsalat kann man marinieren lassen, oder auch gleich frisch essen, was meine subjektiv erste Wahl wäre. Zutaten: 350 Gramm Weißkraut1 Teelöffel Salz5 cm geriebenen Meerrettich200 Gramm Creme fraiche50 Milliliter […]

Weiterlesen
1 2 3 60