Lahmacun – die Antipizza

Ich liebe Lahmacun. Früher habe ich das auch öfter auswärts gegessen, aber meistens kommen die Teile aus der Fabrik, wenn man sie beim Dönermann isst und dann ist das mittlerweile auch ein echt teures Vergnügen geworden. Vor ein paar Jahren hat man mit Salatfüllung noch zwei Euro fünfzig bezahlt, jetzt ist man mit sechsfünfzig nach günstig dabei. Ich mache Lahmacun […]

Weiterlesen

Kartoffelsalat mit Bacon

Das ist ein rustikaler Kartoffelsalat mit ausgelassenem Bacon. Dann macht der Speck ein gutes Mundgefühl und ist nicht knorpelig. Der Kartoffelsalat passt gut zum Grillen, zu Wurst, oder Pfannengerichten, wie Frikadellen, Schnitzel, Leberkäse und Steaks. Der Geschmack ist kräftig, weil Brühe, Senf und Bacon für richtig viel Wohlfühlaroma sorgen. Weil die Kartoffeln vorgekocht sind, ist das ein recht schnell herzustellender […]

Weiterlesen

Rosmarinkartoffeln aus der Pfanne, mit resistenter Stärke

Wenn Blutzucker Dein Thema ist, dann sind diese Kartoffeln wie für Dich gemacht. Wenn Du mit Deinem Blutzucker keine Probleme hast, dann es es auch gut, dann schmecken diese Kartoffeln immer noch super und Du tust Dir etwas gutes. Ich muss darauf achten und esse nur noch sehr wenig Sättigungsbeilagen mit Kohlenhydraten. Rohe, oder gerade frisch gekochte Kartoffeln jagen den […]

Weiterlesen

Asiapilze aus der Pfanne

Ich war am Samstag mit Margarete beim Fruchthaus Hulsberg, als Tag der offenen Tür war. Wir waren bis zum Ende dort und dann wurden die Stände der Lieferanten abgebaut und jeder konnte sich Obst, Gemüse und Kräuter mitnehmen. Ich war noch im Gespräch vertieft, aber Marga hat einmal richtig abgeräumt. Nachdem wir dann wieder zuhause waren, habe ich für die […]

Weiterlesen

Sauce béarnaise auf dem Wasserbad geschlagen

Am Samstag war ich mit Margarete beim Tag der offenen Tür vom Fruchthaus Hulsberg. Meine beiden mitreisenden Damen haben gegen Ende der Veranstaltung ordentlich Kräuter und Gemüse geplündert und das ist eine gute Gelegenheit, um diese unerwarteten Zutaten, in die laufende Küche einfließen zu lassen. Margarete hat frischen Kerbel erbeutet und ich hatte im Kühlschrank frischen Estragon getrocknet, den ich […]

Weiterlesen

Überbackene Spirelli mit frischer Tomatensoße

Das ist so eine kulinarische Notausfahrt für die, die sonst fast alles nicht mögen, wenn ich weiß dass Prinzessin Schnekerliese nicht zum Essen kommt, weil die zusätzlich zu allem anderen auch keinen Käse isst. Die Nudeln sind vom Vortag und sie haben dann resistente Stärke gebildet, treiben den Blutzucker also nicht mehr hoch. Ihre Kalorien behalten sie natürlich, deswegen verzichte […]

Weiterlesen

Paprika aus dem Ofen, mit griechischem Joghurt

Für mich ist auch die siebte Stunde. Das kann ganz schön lang werden, wenn man sieben oder acht Gemüsedipps mit griechischem Joghurt verbloggen muss. Das hier ist jetzt auch der letzte und wie immer mein liebster, weil das Beste immer zum Schluß kommt. Paprika kann alles. Gut schmecken, gesund sein, gut aussehen. Unglaubliches Gemüse. Nachdem im Ofen das Wasser entzogen […]

Weiterlesen

Brotchips aus Fladenbrot

Mein afghanisches Fladenbrot ist überall beliebt, wo ich es schon mal angeschleppt, oder zuhause serviert habe. Selbst meine Frau mag das und die wird sonst nie müde zu betonen, dass sie kein Fladenbrot mag. Ich hatte letztens von Donnerstag bis Sonntag zwölf Leute am Tisch und dafür habe ich dann vier Fladenbrote gebacken. Die schmecken auch noch am nächsten Tag, […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 61