Türkisches Fladenbrot

Brot ist total wichtig und elementar. Umso schöner, wenn es ganz frisch und selbst gemacht ist. Hier komment nur die klassischen Brotzutaten zum Einsatz. Mehl, Wasser, Salz und Hefe, abgesehen von ein bisschen Öl und Ei zum Bestreichen. Genau dahin sollte man wieder zurück kommen, sich so einen kleinen Luxus im Alltag zu gönnen. Zutaten: 900 Gramm Mehl 600 Milliliter […]

Weiterlesen

Fladenbrot ganz einfach

Fladenbrot hatte ich ganz lange auf der Liste der Dinge, die ich unbedingt mal für den Blog herstellen möchte, aber mein alter Gasofen, hatte nur Unterhitze und oben blieb alles aus dem Ofen meistens blass. Nachdem der Backofen nun einfach kaputt war und gegen einen Elektroofen mit Gasherd ausgetauscht wurde, kann ich auch Brot und Kuchen backen, ohne mich immer […]

Weiterlesen

Fladenbrot aus der Pfanne

Davor habe ich mich schon seit Jahren gedrückt, keine Ahnung was mir daran so schwer erschien. Höchstwahrscheinlich mein doofer Gasofen, der nur Unterhitze hat. Deswegen für den Anfang meine kleinen Fladenbrote aus der Pfanne. Die passen toll zu Salat, oder zum, Füllen als Pitabrot, wie beim Dönermann. Damit kann man alles machen und falls meine Brut die noch nicht alle […]

Weiterlesen

Pizzabodensandwich geht auch mit Fladenbrot

Hallo Ihr versammelten Faulpelze, Ihr wollt bestimmt nur sehen, was Ihr mit so einem ollen Industriefladenbrot machen könnt, oder? Wo wir gerade beim große Fresse haben sind, ich habe einen dicken Pizzaboden zuviel gebacken, als ich Bruschetta für die “Mutti” und mich zum Abendessen gemacht habe. Den werfe ich natürlich nicht weg, sondern zeige stattdessen was man daraus machen kann. […]

Weiterlesen

Focaccia – ligurisches Fladenbrot, einfach lecker

Focaccia  (Fo-kat-scha) Jetzt müssen alle stark sein, die beim Italiener einen Schianti (Chianti) trinken, Bruschättaaaa (Bruschetta) bestellen und zum Nachtisch noch einen Expresso (Espresso) “auffe die Hause” trinken. Es heißt Fokatscha, geschrieben Focaccia.  Ich habe schon italienische Restaurants besucht, da nennen sie es einfach nur weiße Pizza, weil das scheinbar jeder aussprechen kann.  Focaccia ist ein ligurisches Fladenbrot und extrem […]

Weiterlesen

Hummus mit Granatapfelkernen

Hummus ist eine subjektiv sehr sommerliche Beilage, die in alle Richtungen schmeckt. Nussig vom Tahin, einer Sesampaste, frisch vom Knoblauch und vom Zitronensaft, leichte Bitternote vom Olivenöl, würzig von Salz, Schärfe und dem Hauch Achselschweiß, Kreuzkümmel genannt. Das lädt richtig ein, um es mit einem frischen, selbst gebackenen Fladenbrot zu essen. Dazu passt immer eine Gemüseauswahl, aber auch Fleisch vom […]

Weiterlesen

Kotelett griechisch

Wer schon einmal einen Kotelettstrang mit fast sieben Kilo hatte, der weiß wie man sich beim Zerlegen quälen muss, wenn man nicht das richtige Werkzeug hat. So ging es mir auch und die letzten knapp drei Kilo hatte ich dann eingefroren, weil ich auf die Plackerei keine Lust mehr hatte. Das habe ich dann auf der Internorga dem Vertriebsleiter von […]

Weiterlesen

Schaschlik von der Oberschale duke of Berkshire

Ich lese das eigentlich immer nur von Leuten aus dem Osten, dass es KEINE Schaschliks sind, wenn keine Leber und keine Nieren auf dem Spieß sind. Als wenn sich alles darum drehen würde, dass man noch einmal durch die Hundefutterabteilung laufen müsste, bevor man das Schaschlik nennen darf. Da geht es vor allem darum, dass es ein (Fleisch-)Spieß ist, den […]

Weiterlesen

Bratwurstgyros

Ich kaufe beim Handelshof immer Bratwurst im Sonderpostenverkauf. Da kostet dann das Kilo zwischen zwei und fünf Euro aus Überhängen, oder als MHD Ware. Irgendwie werde ich sie Zuhause immer los, weil die jeder mag, egal was sonst gerade nicht von dem gemocht wird, was ich für die Familie gekocht habe. An dem Abend als ich das Bratwurstgyros gemacht habe, […]

Weiterlesen

Zaziki zack zack

Da kennt der Grieche keinen Spaß. Zaziki wird mit Joghurt gemacht und wer den mit Quark herstellt, isst auch kleine Kinder mit Senf, oder nennt es dann einfach nicht Zaziki. Easy as that! Ich brauchte mitten in der Woche eine schnelle Version, deswegen habe ich nichts freigeschnitten, entfernt, oder rausgeknetet, sondern das ist eine ganz schmutzige, aber knackige Version, bei […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 19