Bratwurstdöner – haram as fuck

Ich lese bei anderen Menschen häufig von Wohlfühlessen. Wenn ich mein Wohlfühlessen beschreiben sollte, dann käme ich bei solchen Gerichten raus. Würzig, spritzig, frisch, kompakt. Das mag ich gerne, obwohl das sicherlich von Stimmungen und Jahreszeiten abhängig ist. Zur Zeit stehe ich total auf selbst gebackenes Fladenbrot, frische geknetete Salate, würzige Soßenbegleitung und natürlich auch weitestgehend ein bisschen Fleisch, oder […]

Weiterlesen

Tomaten mit Burrata und Bärlauchbalsamicodressing

Als Freund vieler kleiner Sauereien auf dem Tisch, mag ich frischen Salat innerhalb einer Speisefolge. Natürlich auch parallel zum Rest auf dem Tisch. Ich habe 4 Kilo Tomaten für € 4,50 beim Juby Markt bekommen und hatte deswegen viele Gründe, um damit irgendwas anzustellen. Zutaten: 3 Tomaten circa 500 Gramm2 x Burrata à 150 Gramm30 Gramm Bärlauch50 Milliliter Olivenöl50 Milliliter […]

Weiterlesen

Kimchi – Korean Style und vegan

Kimchi ist ein traditionelles koreanisches Gericht. Ich habe das schon zwei Mal für meinen Blog zubereitet, aber das ist eine andere Version. Ich bin damit auswärts immer vorsichtig, weil da im Zweifel immer Fischsoße drin ist. Dieses Mal habe ich mir das Rezept in der Zeitschrifft slowly Veggie abgeschaut und da gefällt mir Vegan sehr gut, weil es eben ohne […]

Weiterlesen

Remoulade

Remoulade ist für mich die Königin der kalt geschlagenen Soßen. Die ist so sahnig, cremig, würzig und in alle Richtungen pornös, wenn man sie nicht aus dem Glas oder der Tube serviert, sondern sie frisch zubereitet. Es gibt so gut wie kein pikantes Gericht, das durch die Verwendung von Remoulade nicht noch besser werden würde. Pommes frites, Sülze, kalte Braten […]

Weiterlesen

Zucchini aus der Pfanne

Zucchini gehören für mich bei einer gemischten Gemüseauswahl dazu. Die kann man richtig braun anbraten, oder mit nahtlosem Übergang auch noch mit Restbiss servieren. Beides hat seinen Reiz. Wo mehr Röstaroma Wärme verbreitet, so dokumentiert das letzte Knacken noch einen Anflug von Frische. Das immer im Wechsel bei der Zubereitung zu berücksichtigen macht den Reiz aus. Zutaten: 500 Gramm Zucchini2 […]

Weiterlesen

Spitzpaprika mit Olivenöl und Zitronensaft

Dazu könnte ich Euch alle vier Wochen ein neues Rezept schreiben. Da ist alles frei, außer der Tatsache dass der Ofen heiß sein muss. Wie man die Spitzpaprika einlegt, erfordert bei jedem Mal wieder die Phantasie, was man zum Würzen benutzen möchte. Die Möglichkeiten sind fast unerschöpflich. Zutaten: 500 Gramm Spitzpaprika50 Milliliter Olivenöl1/2 Teelöffel Salz1 Prise Chiliflocken1 Knoblauchzehe1 ordentlicher Spritzer […]

Weiterlesen

Fenchel aus der Pfanne

Mit Fenchel kann man eigentlich immer eine ganze Fußballmanschaft vertreiben. Das liegt daran weil den kaum jemand gescheit zubereitet kennt. Immer nur totgekocht und laff gewürzt und nicht so richtig bamm bamm bamm, auf den Punkt und auf die Fresse. Ich hatte vorher schon Zucchini in der gleichen Pfanne gebraten, also nicht wundern, dass die Pfanne keine Jungfrau mehr ist. […]

Weiterlesen

Dürüm vegetarisch – alles frisch

Kommt Ihr ein bisschen rum? Ich arbeite in Bayern, wohne im Moment noch in Berlin, habe in Cuxhaven ein Haus gekauft und bin sowieso schon immer gerne in Deutschland überall unterwegs gewesen. Ausland geht natürlich auch. Ich frage so, weil es selbst innerhalb Deutschlands noch Unterschiede beim Dürum, Döner, Yufka, Lahmacun gibt. Je nachdem wo man in Deutschland beim Türken […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 11