Kirsch Muffins

Achtung, die werden sofort geklaut! Einzige Rettung, die Kirschen so tief in den Teig zu legen, dass die Kinder nicht erkennen, dass die Muffins mit Kirschen gefüllt sind. 

 


Zutaten:

Muffinteig Grundrezept
Back- und Belegkirschen

Dekoration nach Wunsch, wenn die Muffins so alt werden, dass Ihr dafür noch Zeit habt.


Das ist nach dem nackten Teig für das Grundrezept echt die einfachste Variante. Als Höchstschwierigkeit werden, wenn man es gut meint, ein paar der Belegkirschen eingebacken. Man muss die mögen, aber ich stehe schon seit meiner Kindheit total darauf. Deswegen mache ich auch sonst nichts anderes in den Teig rein. Wer will, kann natürlich von Alkohol, bis zu Nüssen, oder Mandeln, alles in den Teig geben. Ich möchte aber nur endlich mal ganz viele von den Kirschen in Muffins haben, weil ich zeitlebens das Gefühl hatte, davon nicht genug zu bekommen. 

Backzeit bei mir 40 Minuten
auf Stufe 4 im Backofen. Wer einen Elektroofen benutzt wird 200 Grad und
gute 30 Minuten brauchen. Ich kontrolliere mit einem Zahnstocher, ob er
Teig durch ist. Reinstechen und wenn dann kein Teig mehr daran hängen
bleibt, ist er durch.

Bei den Muffins mußte ich das Innenleben zeigen, um zu dokumentieren, dass innen Kirschen sind, weil alle Kirschmuffins, bei denen man das von oben erkennen konnte, am nächsten Tag schon aufgegessen waren, bis ich die eigentlich verziehen wollte.

Die sind aber auch zu lecker.

Ich habe die große Nachfrage dann einfach so gelöst, dass ich am nächsten Abend eine ganze Form damit gebacken habe.

Überflüssig zu erwähnen, dass ich am nächsten Abend als ich nach Hause kam, auch nichts mehr zu dekorieren hatte. Mann, Mann, Mann.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachbacken und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert