Knackiger Wurstsalat mit Gurkendressing
Ich hatte noch Jagdwurst von den Jägernuggets übrig und die sollte natürlich nicht alt werden. Deswegen habe ich mich an einem Wurstsalat versucht. Mit einem 0815 Wurstsalat auf dem Teller, hätte mein Frau aber ein Gesicht wie Kermit der Frosch gemacht und mich gefragt, ob mir die Ideen ausgegangen wären. Das bedeutet für mich dann immer, dass ich mir etwas anderes einfallen lassen muss, das so gut ist, dass sie es freiwillig wieder essen würde. Nur dann ist es so gut, dass ich es Euch zum Nachmachen empfehlen kann.
Zutaten für zwei Personen als Hauptgericht.
500 Gramm Jagdwurst oder Fleischwurst
1/2 Salatgurke
1 Zwiebel
Essig
Planzenöl
Salz
Pfeffer
Zucker
Dill
4 Eier hat gekocht.
Romanasalat
Eisbergsalat
Weißkohl
Radi (wer will)
Bevor wir irgendwas anderes mache, würde ich die Eier in zehn Minuten hart kochen und danach abkühlen lassen.
Fleischwurst in feine Scheiben schneiden.
Eine halbe Salatgurke erst in ein paar dicke Scheiben schneiden
Zum Zerkleinern habe ich meinen Quickchef von Tupperware, aber man kann auch eine Gemüsereibe nehmen.
Salz, Pfeffer, Zucker, Essig und Pflanzenöl in den Topf geben.
Nach dem Zerkleinern hat man eine schöne, würzige Flüssigkeit und kleine Gurkenstücke
Dill nicht vergessen. Gurken ohne Dill haben nicht stattgefunden.
Weißkohl fein schneiden.
Man kann den natürlich auch hobeln, aber ich schneide halt gerne mit dem Messer.
Romanasalat zerkleinern.
Eisbergsalat in mundgerechte Stücke schneiden.
Dann haben wir die meisten Zutaten zusammen und können anfangen, die Teller zu belegen.
Eisbergsalat und Romana bedecken den Tellerboden.
Darauf das Weißkraut verteilen.
Die Wurstscheiben im Kreis auslegen.
Eine Zwiebel in dünne Ringe schneiden und auf die Wurstscheiben legen.
Noch ein paar dünn geschnittene Scheiben Radi auf den Salat legen. Wer die nicht hat, fällt aber auch nicht tot um.
Die Eier halbieren und auch auf dem Salat drapieren.
Der Salat erfreute sich schon beim Anrichten großer Beliebtheit und ich musste meinen nachteuligen Sohn (1), mehrfach davon abhalten, mir den Salat zu klauen, oder ersatzweise alles durcheinander zu bringen.
So soll es also aussehen.
Nun noch schnell das Gurkendressing auf dem Salat verteilen.
Die Gurkenstücke verbleiben oben auf dem Salat und das Dressing läuft zwischen der Wurst zum Salat nach unten durch. Ich wollte, dass dieser Wurstsalat sehr frisch schmeckt. Deswegen habe ich die verschiedenen Blattsalate genommen, die frische Zwiebel und den Radi. Das knackt richtig schön und gibt das Gefühl von Frische. Deswegen habe ich auch die Gurken frisch verwendet und nicht irgendwie aus dem Glas. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, wieso es diese ganzen Sachen als Konserven zu kaufen gibt, weil man mit wenigen Handgriffen auch aus frischen Zutaten, ein viel besseres Resultat bekommen kann.
Wenn es mal schneller gehen soll, oder man keine Zeit, oder Lust zum Kochen hat, dann ist das eine prima Alternative zum satt essen, bevor man sich stattdessen halbherzig irgendeinen Fertigpamps reinzieht. Wenn ich weniger Zeit investieren will, als das dauert, was ich eigentlich haben will, dann muss ich halt irgendwas anderes nehmen, was in der Zeit, die ich bereit zu geben bin, richtig gut ist. Alles andere schafft nur Unzufriedenheit!
Ich wünsche viel Spaß beim Nachschnippeln und einen guten Appetit.