Spaghetti mit Zucchinipesto in 15 Minuten

In der Saison von März bis Oktober arbeite ich elf Stunden am Tag. Wenn ich dann abends zuhause bin, kann es passieren, dass ich entweder keine Lust mehr habe, noch Stunden am Herd zu verbringen, oder meine Frau fällt vor Hunger schon fast tot um, weil ich fast zwei Stunden später daheim bin, als im Winterhalbjahr. Deswegen verzichte ich nicht auf frische Küche, sondern ich versuche nur, bei der Zubereitung schneller zu sein. 


Zutaten für vier Personen

500-600 Gramm Spaghetti 
2 Zucchini
50 Gramm Pinienkerne
1 Zwiebel
Parmesan
Salz
Pfeffer
Zucker
1 Limette

Eine Menge Zeit geht beim Kochen von Zutaten drauf, also versuche ich da zu “sparen” und verwende Zutaten einfach roh. Das mag im Winter nicht zur Jahreszeit passen, von Frühjahr bis zum Spätsommer unterstreicht das noch den frischen Charakter.

Die Spaghetti brauchen 7 bis 8 Minuten auf dem Herd. In der Zeit kann man noch schnell die Soßenbeilage herstellen. Wie alles was nur so kurz geschreddert wird und wo noch ein paar Pinienkerne drin sind, wird dafür schnell mal der Name Pesto verwendet und da bin ich dann natürlich auch sofort in der ersten Reihe dabei, auch wenn es mit einem klassischen Pesto nicht viel zu tun hat.

Zwei Zucchini grob zerkleinern

Eine Knoblauchknolle häuten.

Die Zutaten in einem Litermaß, oder einem Mixbecher zwischenlagern.

Zwiebel häuten und grob zerkleinern.

Die kommt natürlich auch in den Mixbecher.
Eine Limette halbieren

Den Saft der Limette über dem Mixbecher auspressen. Das gibt eine angenehme Säure.

Parmesan, oder einen anderen Hartkäse nach Geschmack dazu geben. Meine herzallerliebsten Vegetariertanten *wink*, nehmen Montello, weil der aus mikrobiellem Lab gemacht wird und nicht aus Kälberlab. Höchstwahrscheinlich auch nur bis zu dem Tag, an dem sich heraus stellt, dass mikrobiell nur genmanipuliert bedeutet und aus reinem Gewinnstreben, so gemacht wurde und nicht zum Tierwohl. Das ist zumindest die Frage, die ich mir persönlich stelle, wenn ich mir anschaue, dass die meisten Supermarktkäse schon mikrobiell hergestellt werden. Weder die bei Lidl, noch bei Aldi usw. sind als Menschenfreunde verrufen. Wieso machen sie das dann? Weil sie unbedingt Vegetarier bedienen möchten? Gimme a break!

50 Gramm Pinienkerne nicht vergessen, die machen hinterher einen schönen Biss und geben ein tolles Aroma. Pinienkerne sind kein ganz billiges Vergnügen, aber zur Zeit erschwinglich bei Aldi und auch bei Lidl für unter 2 Euro für 50 Gramm. Da kann man dann schon mal zuschlagen.

Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.

Ordentlich Olivenöl darüber kippen. 

Das ganze Gemüse und die restlichen Zutaten mit dem Pürierstab zerkleinern.

Schnell noch abschmecken, ob es so schmeckt, wie Ihr das mögt und dann müssen wir nur noch auf die Nudeln warten. 

Ich habe die Nudeln in der Pfanne in Olivenöl geschwenkt.

Ach ja, dazu gibt es einen Tomatensalat , Rezept ist wie immer unter dem farbig markierten Wort hinterlegt, wenn man es anklickt.

Der Rest ist so simpel, wie das Zucchinipesto. Spaghetti auf einem Teller drapieren.

Dann kann man das Zucchinipesto einfach darüber geben,…

…oder portionsweise in einer kleinern Schüssel unter die Nudeln rühren. Das fand ich optisch aber nicht so toll. Das kann aber jeder selbst entscheiden, wie es besser aussieht.

Nun noch mit Parmesan bereiben und wenn es besonders nett sein soll, ein Basilikumblatt als Deko verwenden. 

Das ist ein extrem schnelles und trotzdem total frisches und leckeres Gericht. Selbst mit einem Tomatensalat, sitzt man nach einer halben Stunde am Tisch. 

Das ist schneller gemacht, als der Bringdienst liefern kann und hier kennt man jede einzelne Zutat. Beim Preis-Leistungsverhältnis gewinnt Ihr auch um Längen.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.