Tomatensoße für Pizza und Nudeln

Ich feier ja immer wenn ich meine Lieblingsossis sehe, wie sie bei 40 Grad damit rumposen, dass sie sich nen Schweinebraten mit Kloß und Rotkraut, oder Sauerkraut “gezaubert” haben. Da perlt mir schon vom Hinschauen der Schweiß von der Stirn und meine Sippe würde mich dafür kreuzigen, oder ersatzweise steinigen, wenn ich so an der Saison vorbei kochen würde. Überall […]

Weiterlesen

Pflaumenkuchen mit Vanillepudding und Ahornsirup

Beim Kochen greifen bei mir ganz oft Rezepte ineinander über. Den Boden für den Kuchen habe ich aus meinem Teig für Tortillafladen gemacht. Meine Sippe war im Urlaub, deswegen habe ich immer nur kleine Mengen verbraucht und hatte so immer noch Ausgangsmaterial für das nächste Rezept zur Verfügung. Für mich ist das ein Beleg dafür, dass man auch als Single […]

Weiterlesen

Bratwurstporno vom Feinsten – mit Pflaumenchutney im Wrap

Aus diesem Rezept zaubert Ihr locker 8 Wraps, von denen Ihr noch Euren Enkeln erzählen könnt. Ich habe mich mit zwei Stück nach dem Joggen begnügt, weil meine Sippe im Urlaub war, aber das Rezept  natürlich für Euch hochgerechnet. Das ist ein bisschen Arbeit, die man aber etappenweise erledigen kann und ein Gericht, das für sich in Anspruch nimmt, für […]

Weiterlesen

Bratwurst aus Schweineschulter mit Pflaumen – selbst gewurstet

Ich habe mir im Winter einen Fleischwolf mit Wurstaufsatz von Kenwood geholt. Sowas kostet keine 100 Euro.  Damals habe ich schon mal gewurstet, aber das war eher der Neugierde geschuldet und gefühlt die falsche Saison für das Projekt. Jetzt wo alle grillen, hole ich das Thema wieder aus der Schublade. Wursten ist ziemlich einfach und macht wirklich Spaß. Schaut einfach […]

Weiterlesen

Pflaumenchutney

Chutneys kennt man vor allem aus Indien. Die Choreographie ist immer eine Fruchtkomponente, die süß-sauer-scharf eingekocht wird. Man kann Chutney warm oder kalt verwenden, so wie man sonst Ketchup benutzen würde. Besonders gut geeignet ist es da, wo irgendwas keine eigene Soßenbasis hat, wie z.B. Grillfleisch, oder Kartoffeln, Pommes frites.  Gerade zur Erntezeit kann man kleine Fruchtmengen zu Chutney verarbeiten, […]

Weiterlesen

Mascarpone mit Himbeer Schichtdessert

Man sollte mich echt nicht reizen. Gerade wieder passiert. Bekommt so ne Fotze  minderbemittelte mit Menstruationshintergrund doch vor dem Bildschirm nen Orgasmus und muss das halb Facebook mitteilen, weil sie an so nem Doofiedessert vom Kotzenrath und Wiese rumlöffeln darf und das ist sooooo supie lecker…  Ich frage mich dann regelmäßig, ob diese Leute nie die Packungsbeilage lesen und wie […]

Weiterlesen

Minutensteaks vom Rind mit Mehl paniert – sensationell

Die Idee zu diesem Gericht hatte ich in Sekundenbruchteilen. Meine Familie war im Urlaub und ich bin am Samstag bei Lidl gewesen und hatte keine Idee, was ich an Fleisch kaufen wollte. Hier war das Argument einfach Rind und um 30 % reduziert, weil es Montag nicht mehr verkauft werden konnte. Diese Minutensteaks sind eigentlich ein rechter Scheißdreck, wenn man […]

Weiterlesen

Pizza Steak and Cheese

Wenn meine Familie ausgeflogen ist, wage ich mich mal an Dinge heran, mit denen ich zuhause niemandem zu kommen brauche. Bei meinen Kindern wäre die Soße durchgefallen, bei meiner Frau die Kombination Pizza mit Steak, zusätzlich erschwert von dem Umstand, dass sie das Steak durchgebraten haben will, es soll sich aber so anfühlen, als wenn es noch fast roh wäre. […]

Weiterlesen

Mirabellensirup – ganz einfach

Meine Familie ist immer noch im Urlaub und ich nutze die freie Zeit, wenn ich selbst nicht arbeiten muss,  um Vorräte für die nächste Zeit anzulegen. Mirabellen sind gerade reif und Marmelade habe ich daraus schon vor zwei Wochen gekocht. Da in meiner Familie im Moment das Sirupfieber grassiert, habe ich dieses Jahr auch zum ersten Mal Mirabellensirup gemacht. Ich […]

Weiterlesen

Salat in drei Farben – aus Griechenland

Dieses Rezept habe ich aus einem ganz tollen griechischem Kochbuch namens “Griechische Küche – 222 Rezepte aus dem Fundus meiner Lieblingsmichaela, die mir Tonnen alter Kochbücher geschickt hat.  Das Buch ist sogar aus Griechenland und 1989 im Michalis Toubis Verlag erschienen.  Ihr verdankt es meiner Margarete, dass ich dieses Basisrezept hier zeige, weil sie das Buch gesichtet hat und meinte, […]

Weiterlesen
1 2 3 4