Salat mit gelben Erbsen

Meine Frau brauchte wieder einen Salat, weil beim Jugendamt scheinbar jede Woche jemand Geburtstag hat und dann machen die Damen immer ein Büffet und jeder bringt etwas mit. Das ist natürlich meine ehrenwerteste Aufgabe, die Kolleginnen meiner Frau vor deren Kochkünsten zu schützen. Heute mal eine ausgefallene Kreation mit gelben Erbsen.
Zutaten:
200 Gramm gelbe Erbsen (getrocknet)
1 rote Zwiebel
300 Gramm Sellerie
1 Handvoll Tomaten
1/2 bis 1 Eisbergsalat
3 cm Ingwer
2 Esslöffel Erdnussöl
Rapsöl
1 Zitrone
1 Schuss Weißweinessig
Salz
Pfeffer
Zucker
gehackte Petersilie
Die Erbsen habe ich eigentlich für Prinzessin Schnekerliese gekauft, die mir letztens beim Einkaufen eröffnet hat, dass sie total gerne Erbsensuppe isst. Das hätte ich in 100 kalten Wintern nicht erwartet und wenn ich selbst nicht so eine ausgesprochene Abneigung gegen Eintöpfe aller Art hätte, würde es dafür schon lange ein Rezept geben. Der Salat gibt mir aber Gelegenheit einen Teil der getrockneten gelben Erbsen zu verarbeiten.
Erbsen abwiegen und in der doppelten Menge Wasser mindestens zwei Stunden einweichen.
Die Erbsen verdoppeln im Wasser Ihr Volumen.
Die Erbsen 30 Minuten kochen.
ca 300 Gramm Sellerie abschneiden
Am besten gleich dünne Scheiben.
Rand entfernen
Sellerie in Streifen schneiden.
Sellerie würfeln
Erdnussöl im Wok erhitzen
Größte Platte, volle Pulle
Sellerie glasig anschwitzen. Der soll noch Biss haben.
Ein Stück Ingwer abschneiden und schälen
Den geschälten Ingwer reiben
Ich nehme dafür meine Universalreibe, auf der ich auch Hartkäse für Nudeln reibe.
Hier ist der geriebene Ingwer
Ingwer zum glasigen Sellerie geben, eine Minute mit garen
Nicht zu lange, dann verliert der Ingwer die Schärfe
Danach in eine Salatschüssel umfüllen.
Da können die Zutaten lagern, denen marinieren nichts ausmacht.
Saft einer Zitrone
1 Schuss Weißweinessig
Rapsöl
Salz nach Geschmack, circa einen halben Teelöffel. Alles was mehr ist
Pfeffer aus der Mühle, Salz, eventuell eine Prise Zucker, aber den Zucker kann man auch erst am Ende zum Abschmecken nehmen, wenn man den Säuregrad des Salates kennt.
Zwiebel abziehen
Zwiebel zerkleinern
Zwiebel ebenfalls in die Salatschüssel geben.
Jetzt haben wir die Zutaten fast zusammen, denen das Marinieren nicht schadet.
Fehlen nur noch die gelben Erbsen, die nach dem Kochen abgegossen werden und dann abkühlen sollen.
Danach landen die auch in der Schüssel
Alle Zutaten vermischen
Wenn Ihr den Salat gleich servieren wollt, dann könnte Ihr nun auch den Salat schneiden, die Tomaten zerkleinern und mit dem Salat vermischen.
Weil der Salat aber erst für den nächsten Tag war, habe ich die empfindlichen Zutaten jetzt schon vorgeschnitten und in einer separaten Schüssel kühl gelagert.
Eisbergsalat und Tomaten sollen erst direkt vor dem Servieren in die Schüssel und mit den anderen Zutaten vermischt werden.
Nur für Euch und für die Fotos, habe ich deswegen schon einen kleinen Ansatz vermischt, damit Ihr den einmal richtig seht.
Noch ein bisschen Grünkraut darüber verstreuen.
Das ist ein toller Salat. Richtig knackig frisch und sehr bissig vom Sellerie und den gelben Erbsen.
Außergewöhnlicher Geschmack vom Ingwer im Salat. Ich finde den richtig gut, weil es eine schöne Mischung aus frisch und angeschwitzt, bzw. gekocht ist. Kann man als Beilage, oder Vorspeise servieren.
Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.
Den mach ich heut ist genau mein Fall. Ingwer Sellerie… super Kombi denk ich mal 👍Erbsen stehn schon auf dem Einkaufszettel für heut. Danke fürs Rezept!
das ist schön. da wünsche ich gutes gelingen und guten appetit
Bin bei meiner Suche nach einem Rezept mit gelben Erbsen hierauf gestoßen….
Ich war neugierig zumal Sellerie nicht unbedingt zu meinem Liebsten Essen gehört.
Pflück-Salat gab es direkt aus dem Garten dazu. Mein Mann ich waren begeistert, während des Essens hatte ich dann noch den Einfall Walnüsse dazuzugeben.
Das war das I-Tüpfelchen und den Selleriegeschmack hat man kaum bemerkt.
Danke für das ungewöhnliche Rezept!
klasse, die walnüsse passen toll. das hast du genau richtig gemacht. ich musste da aufpassen. wenn 20 leute auf dem haufen sitzen, ist da immer eine dabei, die gleich sterben muss, wenn nüsse dabei sind.
natürlich nur, wenn sie das weiß ;-). dann hoffe ich, dass du mit den anderen 2000 rezepten auch etwas anfangen kannst. gruß jörg