Joghurtsoße mexikanisch, mit Mädchenschärfe

Im Moment ist Mexiko bei mir hoch im Kurs. Das passt ja auch prima zum Sommer und fühlt sich wie Urlaub an. In Mexiko wird viel mit kalten Soßen gearbeitet, die man zum Füllen, oder auch zum Dippen verwendet. Das ist eine Joghurtsoße, die man für Salat, für Tacos, Burritos, Nachos, Enchiladas, Quesadillas verwenden kann und wenn sie bei drei nicht auf dem Baum ist, kann man damit auch grillen, oder frisches Weißbrot eintunken.
Zutaten:
500 Gramm Joghurt 3,5 % bio
1-2 grüne Peperoni in Mädchenschärfe
1 Limette
1 Handvoll Minze
1 für mich eher weniger Koriander
1 Teelöffel Salz
1 Esslöffel Pfeffer
2 Esslöffel Agavendummsaft
viel Petersilie
Joghurt abwiegen
Peperoni halbieren und entkernen.
Peperoni klein hacken.
Peperoni zum Joghurt in die Schüssel geben.
Den Saft einer Limette auspressen
Das gibt eine schöne Säure
Eine Handvoll Minze hacken.
Gleich in die Schüssel damit.
Da habe ich mich mal wieder mitquatschen lassen und Agavendicksaft gekauft. Ja, ist süß. Nein, würde ich nicht wieder kaufen, weil es das unsinnig finde. Wer Süße will soll Zuker nehmen und so nen Plastikscheiß nicht einmal um die Welt verschicken. Just my two cents
Nun noch Petersilie und Koriander
Manches Stück Seife wäre froh, wenn es so seifig schmecken könnte wie Koriander. Deswegen gehe ich damit sparsam um.
Alles verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Sehr frisch, knallt voll im Mund. Sehr geil! Vor der Schärfe muss in der Konstellation keiner Angst haben, wenn die Kerne raus sind und man nur grüne Peperoni Schärfegrad am Daumen lutschen verwendet. Geschmack ist trotzdem da, oder wenn Ihr mögt eben auch mehr Schärfe.
Viel Spaß beim Nachrühren und einen guten Appetit.