Paprika Pickles

Bei mir wird immer noch fröhlich Gemüse heiß gekocht und eingelegt und konserviert. Heute trifft es die Paprika und der steht es besonders gut. Die mag ich sowieso gerne essen, aber bei Vorspeisen esse ich die immer erst als letztes, so wie die roten Gummibärchen, weil sie mir bei einer Auswahl immer am besten schmecken.

Zutaten:

3 bis 4 Paprikaschoten
50 Gramm Zucker
1 Esslöffel Senfkörner
1 Teelöffel Pfefferkörner
1/2 Teelöffel Meersalz
100 Milliliter Essig
200 Milliliter Wasser
1 Peperoni
Deckel abschneiden-
Paprika in Stücke schneiden, und das weiße entfernen.
100 Milliliter Weißweinessig
200 Milliliter Wasser
1 Esslöffel Senfkörner
50 Gramm Zucker
1 Teelöffel Pfefferkörner, ein halber Teelöffel Meersalz
1 Peperoni
Alles in einem Topf aufkochen
Wenn sich Salz und Zucker aufgelöst haben, Paprika in den Topf geben, aber halbe Karft reduzierebn.
Deckel auf den Topf legen und 8 Minuten dünsten, einmalig umrühren.
Wenn man das konservieren möchte, dann kommen die Paprika gleich heiß in ein vorher steril ausgekochtes Glas. Heiße Flüssigkeit darauf abkippen.
Deckel zu und abkühlen lassen. Das zieht ein Vakuum und knackt auch beim Öffnen. In Südeuropa und Südosteuropa haben Sie so früher Ihrer Ernte bis zur nächsten Saison haltbar gemacht. Wer das nur einlegen will, um es schnellstmöglich essen zu können, wartet 4 Stunden und serviert es ab dann. Bei Aufbewahrung im Kühlschrank hält es ohne Vakuum auch ein paar Wochen.
Die Paprika sind einer meiner persönlichen Favoriten. Die Würzung passt dazu total gut. Die Natürliche Süße harmoniert total gut mit dem Essig und der Schärfe. Darauf stehe ich total. Der Biss ich noch recht fest, aber der Wassergehalt im Gemüse deutlich reduziert. Alle Voraussetzungen, um richtig gut zu schmecken.


Saulecker und total gesund.
Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit

Print Friendly, PDF & Email

2 Kommentare

  • Karo

    Vielen Dank für dieses Rezept! Ich habe es mit den letzten Paprikaschoten aus dem Gewächshaus “nachgebaut” und nach gestriger Verkostung sind wir restlos begeistert. Im nächsten Jahr werden wir mehr Paprika extra für dieses Rezept anpflanzen. Danke Karo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert