Fruchtige Chinesenpfanne mit Rind

Das Tolle an solchen asiatisch anmutenden Gerichten ist, dass sie relativ schnell gehen und das für ganz toll schmecken, mit sehr zartem Fleisch glänzen können und meistens auch noch recht kalorienarm zubereitet sind, wenn man das mit den üblichen Kloppern mit viel Fett und Kohlenhydraten westeuropäischer Provenienz vergleicht. Sowas hat in China, wo man es am ehesten vermuten würde, noch nie jemand gesehen. Die Zubereitungsmethode ist an Wokgerichte angelehnt, als knackiges Gemüse und kein totgegartes Fleisch. Sehr gesund und von Montag bis Sonntag eine gute Idee.


Zutaten:
600 Gramm Entrecôte vom Rind
3 Paprikaschoten
1 rote Zwiebel
2 Stangen Porree
4 Lauchzwiebeln
3-4 Knoblauchzehen
5 cm Ingwer
2 Orangen
300 Milliliter Brühe (anklicken)
80 Milliliter Reiswein
50 Ml helle Sojasoße
50 Ml süße Sojasoße
1 Esslöffel Honig
1 Esslöffel Speisestärke in einem Schuss Wasser aufgelöst
1/2 Teelöffel Salz
1 Prise Chiliflocken nach Geschmack
3 Esslöffel Erdnussöl
Das Entrecôte in Scheiben schneiden
Aus den Scheiben Streifen schneiden und anschließend würfeln
Den Saft zweier Orangen auspressn
Erstmal zur Seite stellen.
Ingwer schälen

Ingwer hacken

Knoblauchzehen abziehen

Knoblauchzehen zerkleinern
Mit dem Ingwer zur Seite stellen
Das ist Brühe (anklicken)
Paprika vom Deckel befreien, Kerngehäuse entnehmen
Paprika mundgerecht zerkleinern.
rot Zwiebel abziehen
Zwiebel ebenfalls zerkleinern.
Reis kochen. Der braucht so lange, bis wir mit dem Rest fertig sind und sonst macht es dem auch nichts aus, mal kurz im Topf zu warten.
Erdnussöl im Wok erhtzen
Porree in Ringe schneiden
Paprika und Zwiebeln anschwitzenPorree ebenfalls in den Wok geben
Nach zwei Minuten aus dem Wok nehmen und in eine Schüssel umfüllen
Die Soßenvorbereitungen laufen schon.
Reiswein, Orangensaft und Brühe zusammengießen
Hier lagert das Gemüse zwischen
Fleisch in den Wok legen und zwei Minuten pro Seite scharf anbratenSüße Sojasoße
Fleisch brät an
1 Esslöffel Honig
Salz und Chiliflocken
Wenn die vier Minuten zum Anbraten rum sind kommt das Gemüse zurück in den Wok
Alles vermischen, Herd läuft noch auf Volldampf
Soße in den Wok gießen, Ingwer und Knoblauch frisch und roh dazu geben.
Das sollte schnell zum Kochen gebracht werden.
Speisestärke mit Wasser auflösen und verrühren.
Wenn die Soße schon heiß genug ist, zieht sie nach dem Hinzufügen der aufgelösten Speisestärke umgehend sichtbar an. Herd sofort ausstellen.
Lauchzwiebeln hacken
Grünkraut in den Wok geben und untermischen, ein bisschen als Deko zurücklassen.
Reis auf den Teller geben
Ein bisschen Grünkraut
Rindfleisch und Gemüse auf den Teller geben
Wunderbar zartes Rind, knackiges Gemüse, leckere Soße, sehr spritzig mit der Orange und knallfrisch mit Ingwer und Knoblauch. Das ist immer wieder toll zu sehen, wie schnell man sich so ein schönes Gericht zubereiten kann.
Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert