Toastbrot

Ich mag Toastbrotteig. Den findet man bei mir immer wieder, mal als Buns für Hamburger, oder so wie hier als Unterlage für ein paar Sandwiches mit Anspruch, deswegen war mir das selbst gebackene Brot wichtig. Es ist nicht schwer und jeder kann das, in sofern sollte man sich diesen alltäglichen Luxus schon mal gönnen. Das Rezept ist relativ schmal, was […]

Weiterlesen

Gemischte Chinasalatbowl

Was gibt es besseres, als einen chinesischen Salat? Genau, einen gemischten chinesischen Salat, aus mehreren Salaten. Der rote Faden ist die Marinade mit Sojasoße, Essig und Erdnussöl gepaart mit Salz, Zucker und ein bisschen Pfeffer. So viel Gemüse man bei asiatisch anmutenden Gerichten knackig aus dem Wok, auf dem Teller hat, so wenig Salat im europäischen Sinne, sehe ich bei […]

Weiterlesen

Angemachter grüner Salat mit Gurken aus Suzhou, Provinz Jiangsu

Zur Behebung der schon fast chronischen Salatknappheit bei chinesischen Gerichten. Damit man in Zukunft auch eine Salatvorspeise, oder Salatbegleitung haben kann, wenn man “asiatisch”, oder chinesisch isst. Inspiriert durch das chinesische Kochbuch “Rezepte der chinesischen Familienküche” von 1990. Zutaten: 1 Romanasalat (groß)1/2 Salatgurke30 Milliliter Weiweinessig60 Milliliter Sojasoße60 Milliliter Erdnussöl1/4 Teelöffel SalzPfeffer aus der Mühle1 Esslöffel Zucker Salat mit der Salatschleuder […]

Weiterlesen

Angemachter Möhrensalat aus Suzhou, Provinz Jiangsu

Salat für die chinesischen Momente im Leben, inspiriert durch das chinesische Kochbuch “Rezepte der chinesischen Familienküche”. Damit man in Zukunft auch eine Salatvorspeise, oder Salatbegleitung haben kann, wenn man “asiatisch”, oder chinesisch isst. Zutaten: 3 Möhren30 Milliliter Sesamöl1/4 Teelöffel Salz1 Esslöffel Zucker30 Milliliter Sojasoße20 Milliliter Essig Möhren mit dem Sparschäler bearbeiten Möhren raspeln Möhren in eine kleine Salatschüssel kippen Sesamöl […]

Weiterlesen

Entenbrust – gedämpft, mariniert und frittiert

Ich hatte keine Lust auf ganze Enten, oder Gänse. Deswegen habe ich als Konzession Entenbrüste mitgebracht. Es bot sich wegen Weihnachten an, mal wieder Ente zu bereiten. Ich habe die Entenbrüste erst gedämpft und anschließend frittiert. So wird es innen zart und außen bekommt man eine schöne Textur. Das ist in der Zubereitung asiatisch anmutend und das wird noch durch […]

Weiterlesen

Gewürzkuchen mit Zimtglasur

Den Kuchen habe ich bislang immer gebacken, ohne ihn hier zu zeigen. Ich nenne den intern immer nur den “Gewürzkuchen”. Deswegen ist das durch die Würzung ein Kuchen für die kalte Jahreszeit. Dann passt er zum Adventkaffee, oder auch noch im neuen Jahr, so lange noch keine Blätter an den Bäumen sind und man Handschuhe und Mütze braucht. Zutaten: 600 […]

Weiterlesen

Rotkrautsalat mit chinesischer Pflaumensoße

Ich hatte überhaupt keine Lust auf ein traditionelles Entengericht zu Weihnachten, deswegen habe ich ein bisschen um die Ecke gedacht und Entenbrust chinesisch zubereitet. Dazu brauchte es auch noch eine Gemüsebeilage, die wegen Winter gerne aus Rotkraut bestehen durfte und natürlich auch eine asiatische Note haben sollte. Der Salat ist toll, aber weil das Fünf Gewürze Pulver in der Soße […]

Weiterlesen

Pflaumensoße wie beim Chinesen

Pflaumensoße ist eine ständig wiederkehrende Soße, in der chinesischen Küche. Hier kommt eine sehr anständige und saubere Version aus guten Zutaten. Die könnt Ihr für Ente, knuspriges Huhn, Reisgerichte oder in Fett Ausgebackenes verwenden. Zutaten: 350 Gramm Mirabellenmus, oder Pflaumenmus (anklicken)60 Milliliter helle Sojasoße30 Milliliter Balsamicoessig60 Milliliter Wasser5 cm IngwerSalzPfeffer1/2 Teelöffel fünf Gewürze Pulver (anklicken) Mirabellenmus in eine Schüssel geben […]

Weiterlesen

Hirsch in Ayran und Gin eingelegt

Herzlich Willkommen zu einem meiner schönsten Gerichte überhaupt. Unter über 2600 Rezepten auf meinem Blog, gibt es bislang erst ein einziges Rezept mit Hirsch. Dieser Hirsch ist mir auch eher zufällig über den Weg gelaufen, als ich in meinem Lebensmittelsonderpostenmarkt “Preisgewitter” nach Milch, Käse und Wurst gesucht habe. Ich hatte vorher noch keinen Plan, was ich am ersten, oder zweiten […]

Weiterlesen
1 2 3 4