Blattspinat mit Speck – italienisch

Das ist ein ganz besonders leckeres Spinatrezept aus Italien. Ich habe es aus dem Kochbuch “Das Beste aus italienischer Küche” von 1986 aus dem Prisma Verlag. Ich hatte zum Abendessen verschiedene Gemüsegerichte zur Auswahl und zum Kombinieren zubereitet. Es gab Blumenkohl wie im Piemont, Fenchel und zusätzlich würden noch Kartoffeln, Reis, oder Nudeln dazu passen. Ich koche so eine Auswahl, damit meine Frau und ich nicht so fleischlastig essen und die Kinder sollen die Chance haben, sich mit unterschiedlichen Gemüsen anzufreunden. Wenn man mit Gemüse erstmal seinen Frieden gemacht hat, freut man sich über die Auswahl und genießt die unendlichen Möglichkeiten, die man damit hat. Übrigens haben wir gerade Spinatsaison. Man kann den recht günstig kaufen und man muss nicht den Vierkantdreck aus der Kühlung nehmen. Außerdem hilft der Blick in den Saisonkalender auch den Granden, die sich jetzt aktuell über die Preise von Salatgurken, Eisbergsalat und Paprika aufregen. Kocht doch mal mit der Jahreszeit. Wenn ich nicht günstige Tomaten bekommen hätte, wären die hier auch nicht auf dem Tisch.

Zutaten:

300 Gramm frischer Spinat
30 Gramm Speck
3 Tomaten
Butter zum Ausstreichen der Form
25 Gramm Butter zum Auslassen des Specks
1 Teelöffel Thymian
1 Teelöffel Salz für das Kochwasser
1/2 Teelöffel Pfeffer
4 Esslöffel Parmesan oder anderer Hartkäse

Einen Liter Kochwasser erhitzen. Einen Teelöffel Salz einstreuen.

Die Tomaten an der Haut über Kreuz einschneiden und für zwei Minuten in den Topf legen.

Anschließend die Haut abziehen

Tomaten erstmal zur Seite stellen.

300 Gramm frischer Spinat. Entweder ist der frisch, oder man lässt die Hände davon. Das ist eine ganz einfache Regel.

Das Wasser wieder aufkochen und den Spinat in den Topf geben.

Spinat unter Wasser drücken

Deckel drauf

Nach einer Minute wird der blanchierte Spinat aus dem Wasser geholt.

Mit der Butter wird die Ofenform gefettet

Das ist die eingefettete Form

Spinat abtropfen lassen. Probiert mal ein Blatt, damit Ihr wisst, was das Gericht darüber hinaus noch an Salz verträgt. Ich fand das würzig genug, dass ich in Kombination mit dem Speck nur noch eine kleine Prise Salz dazu geben würde. Probiert erst einmal.

Spinat mit Butter ausbraten

Abgezogene Tomaten in Stücke würfeln

Tomaten zum Speck geben.

Thymian dazu geben.

Einen Teelöffel Thymian

Pfeffer und wenig Salz

5 Minuten dünsten

Spinat in die Ofenform geben.

Speck und Tomaten sind auch fertig

Speck und Tomaten über den Spinat geben

Parmesan darüber verstreuen.

Für 8 Minuten bei 220 Grad in den Backofen stellen.

Hier kommt der Spinat schon wieder aus dem Ofen.

Boah, ist das lecker! Frischer sanft gedünsteter Spinat, speckiger Speck, Tomaten und pornöser Hartkäse.

Dazu kann man alles essen, oder eben nicht. Knuspriges Brot, ein Steak, ein Stück kurz gebratenes Schwein, oder Huhn, weg mag vielleicht auch Fisch, Sättigungsbeilagen nach Wunsch und so wie bei uns, noch andere leckere Gemüse. Das ist dann wirklich ein Fest.

Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.