Ofenspinat

In der Woche soll das Essen schnell gehen und nicht viel Mühe machen und trotzdem lecker sein und einem nie das Gefühl geben, dass es Reste gäbe. Dieses Gericht ist eine Mischung aus bewusst zu vielen gekochten Salzkartoffeln vom Vortag (dann sind die schon mal fertig) und frischem Blattspinat mit Eiern, im Ofen zubereitet.

Zutaten:
2 Bund Spinat
1/2 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
500 Milliliter Brühe (anklicken)
1 Knoblauchzehe
1 rote Zwiebel
1 Peperoni
Olivenöl
600 Gramm Salzkartoffeln
200 Milliliter Sahne
4 – 6 Eier
Geriebener Hartkäse

Olivenöl im Wok erhitzen, zerkleinerten Spinat in den Wok geben und anschwitzen.

Knoblauchzehe häuten und hacken

Rote Zwiebel abziehen

Rote Zwiebel zerkleinern

Zwiebel zum Spinat in den Wok geben.

1 Prise Muskatnuss

1 kleine Peperoni

Pfeffer aus der Mühle und Salz für die Grundwürze.

Brühe

Spinat fünf Minuten dünsten

Das sind Kartoffeln vom Vortag

Kartoffeln in dicke Scheiben schneiden und in eine Ofenform legen

Spinat aus dem Wok über die Kartoffeln kippen

200 Gramm flüssige Sahne

Die verteilen wir gleichmäßig über dem Spinat.

Eier über dem Spinat aufschlagen

Mit Salz und Pfeffer würzen

20 Minuten bei 150 Grad in den Ofen stellen.

Auf einem flachen Teller servieren

Geriebenen Hartkäse darauf verteilen.

Das ist ein sehr kompaktes Gericht. Man muss sich um nichts mehr kümmern, wenn die Ofenform im Ofen verschwunden ist, außer einen guten Zeitpunkt zum Servieren zu finden. Ich mag den Dotter beim Ei gerne noch ein bisschen flüssiger, aber muss bei der Gelegenheit auf die Befindlichkeiten meiner Mitesser Rücksicht nehmen.

Das kann man wunderbar als alleinstehendes Gericht essen, aber dazu passt auch ein Stück Fleisch und angeblich kann man dazu auch Fisch servieren.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.
