Spargelsuppe 2023
Wie schnell doch so ein Jahr vergeht! Schon wieder Zeit für den ersten deutschen Spargel ohne Puffpreise. Ich habe bei meinem Gemüsemann € 8,99 pro Kilo bezahlt und die auch nicht wirklich, weil ich noch drei Kilo Tomaten, einen Strauß Petersilie und Diverse andere Dinge gekauft habe und beim Bezahlen sagte er dann, gibt mir acht Euro. Für die Suppe braucht man vor allem die Abschnitte, die abgeschälten Schalen und natürlich auch noch einen kleinen Anteil Spargelstangen für die Einlage. Das ist weitestgehend ein “Abfallprodukt” der Stangenspargelzubereitung und ein echter Frühlingsbote. Wenn wir die auf dem Teller haben, wissen wir dass es mit dem Wetter aufwärts geht.
Zutaten:
1 Kilo Spargel (Abschnitte und Schalen plus vier Stangen Spargel als Einlage)
3 Liter Wasser
4 Kartoffeln für die Bindung
200 Milliliter trockener Weißwein
1 Zitrone Bio
1,5 bis 2 Esslöffel Salz
reichlich Pfeffer
2-3 Kartoffeln für Kartoffelcroutons
200 Gramm Sahne
Kartoffelstärke in Wasser aufgelöst
1 Prise Muskatnuss
Rapsöl
Petersilie
Spargelstangen hinten abschneiden, damit die holzigen Enden runter kommen. Danach den Spargel von den harten Schalen befreien.
Spargelschalen in einen Topf geben. Von den Spargelstangen 4 Stück für die Suppe wegnehmen. Den Rest gibt es als Tellergericht aus dem Ofen. Das zeige ich Euch auch noch.
Wasser auffüllen
Wasser zum Kochen bringen
Eine Zitrone aufschneiden
Zitronenscheiben in den Topf werfen.
Da die Schale involviert ist, wäre es gut, wenn die Zitrone bio wäre.
Das sind Ofenkartoffeln vom Vortag. Aus einem Teil davon mache ich später Kartoffelcroutons. Wer keine Kartoffeln verwerten muss, nimmt einfach rohe Kartoffeln, aber dazu später mehr.
Spargelsud soll mit Deckel gekocht werden.
Salzen nicht vergessen. Wir fangen mit einem Esslöffel an, den Rest würzen wir vor dem Servieren.
Pfeffer
Den Spargelsud 30 Minuten mit Deckel kochen lassen.
Festkochende Kartoffeln
Vier Kartoffeln schälen
Kartoffeln zerkleinern
Kartoffeln zur Seite stellen
Spargelsud kocht jetzt für 30 Minuten
Alle Feststoffe aus dem Sud holen. Das Gros entnehme ich mit einem Schaumlöffel
Den Rest gieße ich durch ein Sieb ab und fange den Sud in einer Schale auf.
Anschließend kommt der gereinigte Spargelsud wieder in den Topf und wird wieder aufgekocht.
Kartoffeln kommen in den Topf.
Ein Topf Schlagsahne
200 Milliliter trockener Weißwein.
Aufkochen lassen
Mit Deckel 25 Minuten köcheln lassen, damit die Kartoffeln garen
Nach 25 Minuten mit dem ESGE Zauberstab, oder einem Pürierstab die Suppe pürieren
Schriiiiiiiiiiiiiing
Suppe kocht
Kartoffelstärke mit Wasser auflösen und klumpenfrei verrühren
Damit dicken wir die Spargelsuppe noch an
Unter ständigem Rühren kommt die Stärke in die Spargelsuppe, die auch sofort gut sichtbar anzieht.
Spargelstangen in kleine Stücke schneiden
Spargelstücke kommen in die Spargelsuppe
Dort sollen sie nur noch 10 Minuten garziehen
Muskatnuss
Nach zehn Minuten ist der Spargel nicht totgekocht, sondern hat noch Restbiss.
Petersilie hacken
Ofenkartoffeln vom Vortag, oder frische rohe Kartoffeln würfeln.
Rapsöl erhitzen
Kartoffeln bräunen und kross ausbraten
So sind sie gut
Kartoffelcroutons in einem Sieb zwischenlagern
Jetzt kann serviert werden. Vorher noch einmal abschmecken mit Salz, Pfeffer, Säure sollte durch die Zitrone und den Weißwein genug da sein.
Suppe in einen tiefen Teller geben
Petersilie einstreuen
Kartoffelcroutons dazu streuen
Sehr geiles Mundgefühl. Frische Petersilie, knusprige Kartoffelcroutons, cremige Suppe, sehr ausgewogene Würze mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und leichte Wein-Zitronensäure im Abgang.
Das gibt es nicht aus der Tüte und DAS macht die Spargelzeit aus, wenn Saison ist. So schmeckt der Frühling und das will ich nicht im Herbst, oder Winter, oder aus Peru haben.
Danach gibt es dann noch den ersten Spargel als ganz cleanes Tellergericht. Mann, wie habe ich den vermisst. Der Vorteil wenn man mit der Saison lebt, da ist es nicht irgendwas alltägliches.
Diese Orgie aus Frische und guter Butter, demnächst auf diesem Bildschirm und hier als nächsten Gang, wenn die Spargelsuppe als Vorspiel konsumiert wurde.
Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.