Krosses Eisbein mit Biersoße

Beim Handelshof war großer Abverkauf von MHD Duke of Berkshire Schwein. Schweinefilet € 1,79 pro Kilo, Schweinerücken zum gleichen Preis, Eisbein für 79 Cent pro Kilo. Ich habe von allem mitgenommen, für das Geld wäre ja nur noch klauen billiger. Ich habe das bei Faxenbuch geschrieben und irgendein Trottel macht daraus dann gleich wieder, “die Bauern bekommen zu wenig Geld für ihre Ware, deswegen wird es im Handel verschleudert.” Das kostet sonst richtig Geld und ich betreibe Lebensmittelrettung kurz vor dem Verfallsdatum. Bei diesem Rezept habe ich die vier Eisbeine verarbeitet, die pro Kilo 79 Cent gekostet haben. Ich hatte zwei spanische Austausschülerinnen zu Besuch. Die waren teilweise mit dem Essen nicht ganz einfach, aber das kenne ich ja aus dem Umgang mit meinen Kindern. Für die Gäste wollte ich noch einmal etway typisches deutsches kochen, da boten sich die Eisbeine als Haxe förmlich an.

Zutaten:
4 x Eisbein à 800 Gramm
1 Esslöffel grobes Meersalz
1 Liter Wasser
Soße:
1 Liter Eisbeinbrühe
0,33 Bier
1/2 Teelöffel Salz
reichlich Pfeffer
2 Esslöffel Speisestärke mit Wasser aufgelöst.

Eisbein auspacken

Man kann die Eisbeine im normalen Kochtopf drei Stunden garen, oder so wie hier mit dem Krups Cook 4me in einer Stunde und fünfzehn Minuten unter Druck garen

Eisbein in den Topf stellen

Mit Wasser aufgießen


Grobes Meersalz

Mehr ist es gar nicht

Ich stelle die Garzeiten manuell ein, ohne ein vorgegebenes Programm

75 Minuten Garzeit unter Druck

Schon vorbei

Hier kommen die Eisbeine zurück aus dem Druckkochen

Vorsichtig rausheben, damit die Eisbeine nicht auseinanderfallen.

Zum Abkühlen auf ein Blech legen

Die Brühe die beim Garen entsteht ist DER Knaller, darin möchte man baden. Da ist nur Salz, Fett und Wasser drin und durch die Knochen hat das so viel Bumms.

Das habe ich mittags gemacht und abends habe ich die Beine dann serviert.

Backofen auf 150 Grad einstellen und die Brühe auf das Blech gießen

Eine Stunde garen und einmal umdrehen

Dann die Brühe abgießen und das Fleisch weiter bei 150 Grad garen

Das ist die Soße

Salz und Pfeffer und bei Vollgas aufkochen lassen

Ich hatte zufällig spanisches Bier, sonst geht auch jedes andere.

Bier zur Soße gießen

Speisestärke mit Wasser auflösen

Aufgelöste Speisestärke in die kochende Soße einrühren

Die muss kurz sprudeln, damit die Soße sichtbar andickt.

Nämlich so

So sieht das Fleisch aus. Zart und außen kross.

Wenn man das vom Knochen löst und mit der Soße zusammen serviert ist es ein traumhaft leckeres Fleischgericht.

Die Spanier*innen sind total darauf abgegangen und haben noch Nachschlag verlangt. Dann muss es wirklich gut gewesen sein. Mir schmeckt ja sowieso was ich koche, sonst würde ich es nicht machen.

Sehr zu empfehlen. Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

1.5h unter Druck,
und noch 1h im Backofen.
Wenn die Kantinen das doch nur kapieren würden.
Zarte gare Eisbeine sind lecker,
diese zähen, zu kurz gekochten Dinger NICHT.
Die Dinger, die man kaum schneiden kann,
und die mir Brechreiz machen.
Sowas mache ich bald mal,
solange es noch kalt genug ist.
Übrigens, bei 2 Spanierinnen,
eindeutig weiblich,
entfällt das Spanier:innen, oder?
Oder sind die Queer oder sowas? Kicher…
der Haifisch, ganz verqueert 😉
Nein, ich hasse diese Genderclownerei, eigentlich steht da ich bin eine dumme FXtze, wenn ich sowas schreibe. Manchmal geht der Gaul dann mit mir durch und ich muss einfach so ein Sternchen loswerden. Ich könnte immer ins Radio treten, wenn sie bei Radioeins jeden Satz zerhacken, mit diesem Sternchengestolper.
Sternchengestolper: nervt mich auch.
Ist sehr schwer zuzuhören.
Ich weigere mich, das zu machen.
Es ändert nichts an der Haltung derer,
die Männer für wichtiger als Frauen halten.
Davon wird keine einzige Frau als Chefin eingestellt.
Wer frauenverachtend ist oder was andres verachtet,
der/die wird einen Weg finden, sich auszudrücken.
Worte sind einfach keine Taten.
sind alles die gleichen quatschtaschen.
Moin Jörg,
ich möchte es unbedingt nachkochen, deshalb kurze Frage: nach dem Druckgaren noch eine Stunde im Ofen garen, dann umdrehen und danach wie lange weitergaren?
Gregor
Zwischendrin habe ich es ein paar Stunden auskühlen lassen. Nicht direkt vom Druckgaren in den Ofen umziehen. Abends dann ingesamt eine Stunde im Ofen garen und währenddessen einmal umdrehen.
Alles klar, danke!
Bitte gerne