Tomahawk vom Schwein mit Blumenkohl

Wenn man gescheite Zutaten hat, dann ist der Rest häufig weder schwer, noch dauert es lange. Hier kommt so ein Beispiel, denn vieles läuft parallel, oder bei der Soße kann man auf etwas zurückgreifen, was man vorher schon gemacht hat und nun kann man es einfach anwärmen. Ich war selbst ein bisschen erstaunt, dass es so schnell ging. Weil niemand Fleisch wollte und sowieso keinen Blumenkohl mochte, musste ich auf nichts Rücksicht nehmen, außer dass ich am Ende doch wieder länger in der Küche stand, weil alle die mein Essen verschmähten, natürlich anders satt werden mussten. Das könnt Ihr natürlich ausblenden, weil Ihr ja nur für Euch selbst kochen müsst. Das Duke of Berkshire Schwein gab es für 1,79 Euro pro Kilo im MHD Abverkauf, statt 21,99 Euro. Da habe ich einfach so lange gewartet, bis es weg musste und der Preis ganz unten war. Ach ja, ich darf keine Kohlenhydrate, deswegen gibt es bei mir keine Kartoffeln, Nudeln, oder Reis dazu. Könnt Ihr natürlich machen, wenn Ihr schon Eure Bikínifigur in trockenen Tüchern habt.

Zutaten:

1,4 Kilogramm Tomahawk vom Schwein
1 Teelöffel grobes Salz
Pfeffer aus der Mühle
Gehackte Petersilie
Pfanne mit Öl ausstreichen

Beilage:

Blumenkohl mit Tomatensoße und geriebenem Hartkäse (anklicken)

Das ist das Tomahawk vom Duke of Berschire Schwein, erkennbar an den Knochen. Die dicke Fettschicht macht das Fleisch saftig und man muss die nicht essen. Die dient nur dem Resultat

Fleisch entlang der Knochen in dicke Scheiben schneiden

Die Versuchsanordnung wie folgt. Oben der Blumenkohl links, rechts ein Topf in dem Nudeln gekocht werden, unten rechts die Tomatensoße und links vorne die Pfanne, in der das Fleisch gebraten wird.

Die Pfanne mit Öl auspinseln. Muss man nicht machen, weil das Fett alleine genug Schmierung für die Pfanne abgibt, aber manchmal will ich darauf nicht warten und gebe deswegen den “Schmierfilm” mit dem Pinsel in die Pfanne. Wenn die Pfanne knallheiß ist, kommt das Fleisch in die Pfanne. Einfach knallheiß draufhalten und sich nicht verrücktmachen. Das wird genau so richtg, wie es sein soll.

Vier Minuten bei Vollgas pro Seite braten

Blumenkohl ist in Arbeit

Währenddessen brät immer noch das Fleisch in der Pfanne.

Nach vier Minuten wenden und erneut den Timer auf vier Minuten stellen. Danach den Herd abstellen und salzen, sowie Pfeffern. Deckel auf die Pfanne legen, damit das Fleisch nachziehen kann. Nach drei Minuten ist das erledigt und der Fleischsaft hat sich im Fleisch gesammelt.

Käse auf den Blumenkohl geben

Petersilie paritätisch über dem Blumenkohl und dem Fleisch verteilen.

Direkt vor dem Servieren kommt die Petersilie auf das Fleisch.

Ich sage bei meinen gesammelten Gemüseorgien regelmäßig, dass dazu ein Stück Fleisch passt und hier gibt es das tatsächlich mal. So zart und saftig und das braucht wirklich nur ein bisschen Salz und Pfeffer, weil da so viel Eigengeschmack drin steckt.

So eine Diät lasse ich mir gefallen.

Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert