Röstzwiebeln

Röstzwiebeln braucht man immer wieder. Die sind perfekt für Schnitzel, Steaks, Kartoffelgerichte, Spätzle und zu tausend anderen Gerichten. Bei der letzten möglichen Gelegenheit habe ich zu Käsespätzle gekaufte Röstzwiebeln gezeigt. Da war aber was los und das passiert mir nicht wieder, denn hier gibt es jetzt das Rezept für frische Röstzwiebeln. Zutaten: Zwiebeln Mehl Salz Pfeffer Zucker Butter oder Pfanzenfett/Öl […]

Weiterlesen

Nudeln mit Paprikasoße und scharfer Salami

Seriöses und schnelles Essen für Werktage. Schnell bedeutet bei mir, dass es nicht länger als eine Stunde dauert. Da mich kochen entspannt, ist es also eine Stunde Entspannung und somit KEINE Arbeit. Zutaten für vier Personen 500 Gramm Nudeln 100 bis 150 Gramm Salami, möglichst scharf 3 Paprika 1 Zwiebel 1 Dose Dosentomaten Lauchzwiebeln 100 MilliliterTomatenmark 1 Peperoni 400 Milliliter […]

Weiterlesen

Sauerfleisch vom Schwein – rustikale Weltklasse

Sauerfleisch ist traditionell ein Schlachtgericht, das zum Konservieren des Fleisches dient. Das kennt man vor allem, wenn man Landverwandtschaft hat. Echte Stadtkinder können das jetzt aber auch kennenlernen, weil ich hier meiner Informationspflicht entspreche. Man kann das für eine gute Woche gekühlt im Kühlschrank aufbewahren, oder wenn man es in Gläsern einkocht, auch für ewig und drei Tage. Zutaten: 1 […]

Weiterlesen

Eisbein infernal – gelingt im Schlaf!

Eisbein ist so ziemlich das Piefigste, was die deutsche Küche zu bieten hat. Da es auch im Rest der Welt Schweine gibt und dort sicherlich niemand diesen Teil des Tieres entsorgt, nur weil in Deutschland den meisten Menschen dazu nur Sauerkraut und undefinierbare Kartoffeln einfallen, hatte ich mir schon länger vorgenommen, daraus ein ungewöhnliches Gericht zu machen, um ein bisschen […]

Weiterlesen

Paprikasoße scharf – fake Ajvar

Ihr braucht eine leckere Soße aus frischen Zutaten, für ein Essen das keine besondere Soßenbasis bietet, die trotzdem ohne Pappe und Chemie auskommen soll und kinderleicht geht? Dann seid Ihr genau richtig.  Zutaten: 3 Paprika rot und/oder orange. 1 Zwiebel 1 KnoblauchPeperoni 1 Limette auspressen 1 Glas Brühe ca 400 Milliliter Salz Pfeffer Zucker Man hat das bei kurzgebratenem Fleisch […]

Weiterlesen

Baconrolls – lecker essen in 60 Minuten

Schnelles Abendessen von Montag bis Freitag, oder in Ausnahmefällen auch am Wochenende. Schnell bedeutet für mich alles, was in einer Stunde auf dem Teller liegt. Richtig deftig und richtig lecker mit Rindfleisch und Bacon. Einfach und entspannt zu kochen, mit wenig Aufsicht verbunden. Das ist besser als jede Tüte, oder Tiefkühlrotze. Zutaten für 4 Personen : 1 Kilo Rindfleisch 200 […]

Weiterlesen

Sommerdrink Sherry-Tonic staubtrocken

Ich wusste gar nicht, dass Ihr Euch alle so gerne einen auf die Lampe kippt. Mein letzter Drink ging bei den Zugriffszahlen total durch die Decke. Hier kommt ein Drink der deutlich leichter ist, als er schmeckt. Das muss ja auch kein Nachteil sein, weil immer wieder Aufwachen angesagt ist.   Zutaten: 1/3 Sherry trocken 2/3 Tonic Water eiskalt frisches […]

Weiterlesen

à Tête – Der Drink von dem Du Deinen Enkeln erzählst

Bumm, wie war das gestern Abend und wer ist das neben mir im Bett? Eine Frage, die man sich im Laufe des Lebens immer wieder mal gestellt hat. An diesem Drink kann es nicht gelegen haben, der hat hier nämlich gerade seinen schriftlichen Jungfernflug, aber wenn es den schon gegeben hätte, dann wäre der ganz weit vorne, in der Aufzählung […]

Weiterlesen

Red Habanero Dip – von zart bis hart

Holla die Waldfee, das geht mal richtig ab. Man kann es sich aber auch für die eigenen Geschmacksnerven domestizieren, wenn man ein Mädchen ist, also nicht nur geschlechtlich, sondern auch gesinnungstechnisch. Hier kommt meine persönliche Geschmacksbombe im one size fits all Format. Einmal so scharf, dass man Löcher damit brennen kann, oder mit Frischkäse entschärft, für den normalen Gaumenkitzel. Zutaten: […]

Weiterlesen

Ketchup Wiener Blut – brennt mehrfach

Die Damen und Herren Alpenrepublikaner mögen entschuldigen, dass ich hier gerade einen Walzer entweihe, aber einen schöneren Namen, konnte ich mir für dieses Ketchup nicht einfallen lassen, weil ich den zu meinem Backhendl serviert habe, das ja mit Fug und Recht eine österreichische Spezialität ist. Man kann es natürlich auch zum Grillen, zu Fleisch, zu Fisch, zu Kartoffeln oder Nudeln […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5