Spitzkohlsalat asiatisch

Schnelle Beilage, wenn man einen Ausflug in die asiatische Küche macht, oder wenn man einfach nur gerne Salate mit Kohl mag. Zutaten: 1 Spitzkohl 2 Möhren Salz Pfeffer Zucker Chiliflocken Pflanzenöl Reisessig Petersilie Spitzkohl mundgerecht zerkleinern. Zwei Möhren auf der Standreibe zerkleinern Ich bin ja eigentlich nicht so ein großer Möhrenfreund, aber dazu mag ich die auch.  Spitzkohl in eine […]

Weiterlesen

Radisalat mit Biersenf

Ich brauchte eine deftige und knackige Salatunterlage für einen derben Burger, aber diesen Radisalat, kann man auch einfach nur zum kalten Abendbrot, oder zu anderen warmen Gerichten reichen. Da gehen einem jedenfalls spontan die Geschmacksknospen auf. Man kann den Salat gut vorbereiten und über längere Zeit, ohne Qualitätsverlust marinieren lassen.  Zutaten: 1 Radi / Rettich 1 Prise Salz 1 Prise […]

Weiterlesen

Steak vom Roastbeef mit Camembert und getrockneten Aprikosen

Die Familie ist über Pfingsten für eine Woche ausgeflogen und ich kann mal ein paar Sachen machen, die ich meiner Frau, oder den Kindern nicht vorzusetzen bräuchte. Deswegen habe ich mir so ein richtiges Männersteak gebraten, das aber Platz für Variationen lässt und natürlich auch frauentauglich ist, wenn jemand mehr Herz für ein Stück medium gebratenes Rind hat, als meine […]

Weiterlesen

Hackrollen mit scharf und allem

Immer nur Gemüse ist doof? Ihr sucht noch irgendwas passendes zu Eurem Ajvar, das ihr wegen meines Rezeptes vom Freitag gemacht habt? Kein Problem, denn das hier stand direkt daneben auf dem Tisch. Bio Hack halb und halb, vom Rind und vom Schwein. mit Mädchenpeperoni.  Zutaten: 250 Gramm Hackfleisch halb und halb Salz Pfeffer 4 – 5 Mädchenpeperoni Pflanzenöl Wer […]

Weiterlesen

Sahnemeerrettich – Kren as Kren can

Damit hätte man mich früher ein Mal um den Block jagen können.  Eigentlich mag ich Sahnemeerrettich nur wegen Euch, weil ich mich da immer weiter vorwagen muss und bei einem täglichen neuen Rezept nie stehenbleiben darf. Ach ja, in unserem sympathischen Nachbarland im Süden, wo alles immer ein bisschen anders heißt und auch in Bayern, nennt man den Meerrettich Kren, […]

Weiterlesen

Hühnersuppe mit Curry

Das ist eine echte Kindheitserinnung, aus dem Gedächtnis gebastelt. Ich habe dafür keine Referenzen, aber würde sagen, dass sowas aus den siebziger, oder acht achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts sein müsste. Höchstwahrscheinlich auch noch aus der Tüte von Zamek, oder ersatzweise aus einem der Lokale, in die man am Sonntag von den Eltern geschleppt wurde, damit die Mutter am Wochenende […]

Weiterlesen

Ajvar schnell gemacht – Tolle Balkansoße geschmort

Ajvar ist total lecker, aber mir kommen solche Ideen immer spontan und ich zeige Euch hier ja nichts mit Fertigkomponenten, wenn ich das irgendwie vermeiden kann. Ajvar wird klassisch im Ofen reduziert und es werden auch nur rote Paprika verwendet und die müssen vorher auch noch abgezogen werden, lalalala. Genau deswegen gibt es hier das Kochen für Doofe, da dürfen […]

Weiterlesen

Kesselgulasch – Das wärmt richtig durch!

Darauf habe ich seit Mai gewartet, dass es kalt genug wird, ein Kesselgulasch zu kochen, damit ich bei meiner Frau nicht durch den Jahreszeitentüv falle. Im Gegensatz zum klassischen Gulasch, das man mit Nudeln, oder Kartoffeln isst, wird das Kesselgulasch nicht gebunden und ist eher wie eine Gulaschsuppe. Ich habe das zum ersten Mal am Herrentag 2016 im Hotel Marienturm […]

Weiterlesen

Pflaumenketchup – frisch eingekocht!

Das schmeckt wirklich unglaublich gut! Ist ja auch kein Wunder, denn das Pflaumenketchup besteht nur aus frischen Zutaten und es ist kinderleicht herzustellen. Euch erwartet ein pikant-fruchtiges Ketchup, je nach ausgewählter Peperoni auch ein gerüttelt Maß an Schärfe, aber das habt Ihr selbst in der Hand. Zutaten für eine Probiermenge: 300 Gramm Tomaten 300 Gramm Pflaumen 1 Zwiebel 1 Knoblauch […]

Weiterlesen

Pizza mit Toastbrotteig – saugeil!

Ich bin ja eigentlich totaler Purist. Dazu zählt für mich auch, dass ein Pizzateig geschmacklich möglichst nah an das italienische Vorbild heranreicht. Dieses Mal habe ich allerdings gezwungenermaßen den Pfad der Tugend verlassen, weil mich meine Kinder beim Einkaufen so gequält haben, dass mir durch die Verzögerung von zwei auf vier Stunden Einkaufsdauer, mein ganzes Zeitmanagement für das abendliche Kochen, […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5