Roadkill Ente

Ente gibt es bei uns eigentlich nur zu  Weihnachten, aber die kann man natürlich auch an jedem anderen Tag im Jahr zubereiten. Ich war Heiligabend bei Metro und hatte schon darauf spekuliert, dass sie dort nervös werden und die Enten günstiger anbieten, um nicht darauf sitzen zu bleiben. So war es dann auch. Ich habe zwei französische Barbarieenten mit je […]

Weiterlesen

Kartoffelklöße nach Stevan Paul

Rezepte für gute Kartoffelklöße kann man gar nicht genug haben. Das sehe ich jeden Tag, wenn ich die ollen Teile aus dem Kochbeutel in den Gruppen sehe. Die erkennt man immer an der Naht auf der Oberseite und die sind ein echter kulinarischer Offenbarungseid, geschmacklich gleich nach Bauschaum kommend. Deswegen habe ich mich sehr gefreut, als ich ein Rezept von […]

Weiterlesen

Käsecracker selbst gemacht

Knabberkram der irgendwie gefeiert wird, sehe ich immer nur bei Leuten, die noch nie die Inhaltsangabe der Tüte gelesen haben und die auch nie auf die Idee kommen würden, das selbst herzustellen. Das hat zwei fatale Folgen. Wenn man nicht weiß was drin ist, greift man einfach immer weiter in die Tüte und stopft sich voll und wenn man sich […]

Weiterlesen

Rotkohl nach Stevan Paul

Ich habe mir seit 2014 jedes Jahr einen neuen Rotkohl für Euch ausgedacht. Das war dieses Jahr auch der Plan, aber dann bin ich über ein Rezept von Stevan Paul gestolpert. Ich weiß nicht, ob den alle von Euch kennen? Der ist eigentlich der bessere Tim Mälzer und hat einen deutlich intellektuelleren Zugang zum Kochen, als die meisten anderen bekannten […]

Weiterlesen

Stangensellerie chinesisch – kurzgebraten

Stangensellerie mögen ja viele Leute nicht, weil der für ungeübte Esser schmeckt, wie eine Mischung aus Altöl und Terpentin. Hier kann man den mögen lernen, der ist nämlich richtig lecker. Gefunden habe ich das Rezept im Buch “kulinarische Streifzüge durch China” aus dem Siegloch Verlag. Erschienen ist das Buche Ende der achtziger Jahre und das ist eine gute Einstiegslektüre für […]

Weiterlesen

Geschmorte Rinderhüfte mit fünf Gewürze Pulver

Das ist so gut, dass man es auch zu Weihnachten essen könnte. Das fünf Gewürze Pulver ist charakterlich wie Lebkuchengewürz, passt deswegen hervorragend zur Jahreszeit.  Mit ein bisschen Zeit und Liebe kann man so mit wenig Arbeit ein festliches Essen machen.   Zutaten 1 Kilo Rinderhüfte 100 Milliliter Tomatenmark 1 Teelöffel Salz 1 Prise Pfeffer 1/2 Teelöffel fünf Gewürze Pulver […]

Weiterlesen

Pikantes Popcorn

Ich war früher nie ein großer Popcornesser. Als Kind nicht süß und als mäßig junger Erwachsener, habe ich später auch noch salziges Popcorn kennengelernt.  Den eigentlichen Wert habe ich erst in den letzten Jahren erkannt, seit ich mich intensiver mit Lebensmitteln beschäftige. Knabberkram ist echt die totale Seuche. Die Zutaten sind meistens beschissen. Fast überall ist Palmöl drin. Palmöl ist […]

Weiterlesen

Aubergine auf chinesisch

Meine Frau mag im Moment sehr gerne Gemüsereis und meinte dann in einem Nebensatz, dass sie sich den gut mit Aubergine vorstellen könnte. Ich wusste, dass ich in dem Kochbuch “kulinarische Streifzüge durch China” noch so ein Rezept hatte, dass ich immer schon kochen wollte. Nun war die Gelegenheit günstig, bei der Steilvorlage. Zutaten für 2 Personen: 1-2 Auberginen ca […]

Weiterlesen

Grillrippen aus dem Ofen

Das ist ein ganz tolles Rezept. Dafür habe ich mich in Sachen Gewürzen richtig ins Zeug gelegt, denn ich habe extra das fünf Gewürze Pulver selbst angemischt und die meisten Gewürze dafür noch selbst gemahlen. Ich habe das in einem relativ altem Kochbuch gefunden, das “Die Köstlichkeiten heiß und würzig zum Schlemmen und genießen” heißt und 1997 von Barbara Steele […]

Weiterlesen
1 214 215 216 217 218 402