Champignons mit Orange und Zimt

Zutaten:
500 Gramm Champignons
2 Orangen
2-3 Knoblauchzehen
Petersilie
1 Teelöffel Meersalz
Pfeffer
1 Prise Zimt
1-2 Zweige Rosmarin
Olivenöl
Besonders gut finde ich Gerichte, die total einfach und trotzdem außergewöhnlich sind. Was man dafür nicht an Arbeit an den Start bringt, muss man durch Ideen kompensieren.
Knoblauchzehen von der Schale befreien. Wir lassen sie ganz, dann man sie hinterher wieder besser aus dem Essen fischen. Dafür gibt es zwar keinen Grund, aber ich kenne eine Menge Menschen, die nutzen gerne die geschmacklichen Vorteile, ohne direkt auf Knoblauch beißen zu müssen.
Olivenöl im Wok erhitzen. Herd auf volle Pulle stellen.
Knoblauchzehen in die Pfanne werfen.
Champignons in den Wok, oder in die Pfanne geben.
Rosmarinzweige
Es geht echt nichts über frische Kräuter. Die habe ich leider viel zu selten
1 Prise Zimt
Zwei Orangen mit einem scharfen Messer schälen.
Die Orangen als ganze Orangen in den Wok geben.
1 Teelöffel Meersalz. Mehr geht später immer noch
Pfeffer aus der Mühle
Alles ein wenig anschwitzen, bis die Champignons Flüssigkeit abgeben, dann mit Deckel auf dem Wok auf die kleinste Herdplatte auf kleinster Flamme umziehen und 30 Minuten mit Deckel schmoren lassen.
Petersilie hacken. Es geht auch Basilikum, hatte ich aber gerade nicht.
Alle Zutaten miteinander vermischen, Pfeffer aus der Mühle und höchstwahrscheinlich noch ein bisschen Salz aus der Mühle drüber geben. Da fliegen einem in der Kombination spontan die Geschmacksnerven weg. Das ist eine wirklich grelle Kombination. Fruchtig von den Orangen, mit einem leicht bitteren Anflug vom Olivenöl, mit der frischen Petersilie und einer dezenten Zimtnote. Da weiß man spontan, dass man gerade keinen Sommer hat und findet das in diesem Moment auch gar nicht mehr so schlimm.
Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.