Bratlinge aus Quinoa
Ich bin von Haus aus neugierig und jetzt habe ich auch Quinoa getestet. Mein erstes Rezept behandelt Nuggets aus Quinoa. Den gleichen Teig habe ich auch für Bratlinge benutzt. Damit man diesen Beitrag besser finden kann, mache ich hier und jetzt einen separaten für die Bratlinge in der Pfanne.
Zutaten für 6 Personen:
Für den Teig:
360 Gramm Quinoa
4 Esslöffel Chiasamen
3 Eier
2 Esslöffel Mehl
1 große Zwiebel
3 Möhren
1/2 Salatgurke
1/2 Bund Petersilie
1 Teelöffel Salz
Ordentlich Pfeffer
4 Esslöffel Rapsöl
Curryketchup mit Banane (anklicken)
Quinoa abwiegen
360 Gramm. Damit kann man eine Fußballmannschaft sättigen, oder gleich für zwei Tage kochen. Wäre nicht dumm, dann lohnt sich der Aufwand
Mein Quinoa ist bio und kommt aus Bolivien
Habe ich da was für Philipp Lahm getan? Dem gehört doch Schneekoppe. Chia Samen sind echt total unnützer und überteuerter Scheiß. Eigentlich ist es nur Leinsamen und ich würde das nur halb so fancy und puschimädchenmäßig finden, wenn man es auch weiterhin einfach nur Leinsamen nennen würde, statt es künstlich zu verteuern, weil man dem ganzen einen neuen Namen samt Pseudoausgefallenheit verleiht. Genau so führen sich nämlich auch die ganzen Tanten auf, die das Zeug verwenden und deswegen habe ich das bis heute nie gekauft und nie verwendet. Für Euch ist mir aber nix zu doof, also Chiadings äh Leinsamen.
Das soll mal Fleisch ersetzen
Wasser in einen Topf geben. Fangt mal mit einem Liter an.
Die Quinoa Leinsamenmischung quellen lassen, so lange das Wasser braucht, um heiß zu werden
Und das soll mal ein Stück Fleisch ersetzen?
Das Gemüse muss später zum Quinoa gegeben werden
Möhren schälen
Gurke hobeln
Damit das Wasser nicht verdunstet, sondern ins Quinoa eindringt, lege ich einen Deckel auf den Topf. Immer mal umrühren und Wasser nachgießen, wenn nicht mehr genug Flüssigkeit da ist.
Quinoa soll weich gekocht sein. Ich habe um die 20 Minuten gebraucht.
In eine Schüssel umfüllen
Möhren
Zerkleinerte Zwiebel
Alles in die Schüssel füllen
Einen Teelöffel Salz
Pfeffer
Petersilie hacken
Ebenfalls untermischen
Drei Eier aufschlagen
Wer das vegan essen möchte, lässt die Eier halt weg. Mir ist das egal, aber ich will Bindung im Teig haben, damit mir die Quinoa Bratlinge / Nuggets nicht im Öl auseinander fallen.
Alles verrühren und verkneten
Öl in der Pfanne erhitzen. Bratling nach drei bis vier Minuten wenden
Backofen auf 80 Grad einstellen und die Pfanne nach insgesamt 8 Minuten auf dem Herd in den Ofen stellen und die Bratlinge 10 bis 15 Minuten ziehen lassen
Serviert wird auf Salat und mit einem leckeren Curryketchup mit Banane
Die Bratlinge haben einen schönen Biss und eine ordentliche Kruste. Von der Haptik erinnert es mich an Schweinefleisch und wenn man es nicht wüsste, würde man sich keine Gedanken machen, ob das vielleicht am Ende vegetarisch ist.
Ich höre von Außenstehenden relativ häufig, dass es denen zu vegetarisch mit zu wenig Fleisch wäre, aber das kann ich nicht bestätigen, weil es sich wie mit Fleisch anfühlt, vermisst man auch keines. Finde ich super.
Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.