Pizza Currywurst aus der Heißluftfritteuse

Hier kommt echte Fusionsküche. Alles ist schon soweit fertig und muss weg. Damit das nicht so auffällt, wird es eine Pizza aus übriggebliebener Currywurst und Pizzateig mit dem Zauberstab geknetet, sowie einer schnellen Currysoße geben. Wenn man kein Pizzapurist ist, kann man damit sicherlich gut leben. Das ist keine Gourmetküche, aber sehr lecker und die Alternative wäre häufig der Bringdienst, oder irgendein Schimpansengericht aus der Supermarkttiefkühltruhe. Bei beiden wird leider nur Scheiß verarbeitet und wenn man genau hinsieht, wird man auch noch feststellen, dass es echt teuer ist, wenn man es mit selbst kochen vergleicht. Wenn man im Homeoffice tätig ist und man Hunger hat, ist das auf jeden Fall ehrenwert.

Zutaten:
300 Gramm Pizzateig mit dem Zauberstab (anklicken)
1 Currywurst
2 Esslöffel Schnelle Currysoße (anklicken)
50 Gramm Geriebener Käse
2 Esslöffel Röstzwiebeln

Pizzateig

Currywurst in Scheiben geschnitten


Pizzateig ausziehen, oder ausrollen

Pizzateig mit der Currysoße bestreichen

Currywurstscheiben auflegen

Käse reiben, oder schneiden

Käse auf der Pizza verteilen

Pizza in der Heißluftfritteuse bei 200 Grad für 15 Minuten backen. Im normalen Backofen würde ich den Ofen volle Pulle aufdrehen und 12 bis 15 Minuten backen. Die Heißluftfritteuse macht halt bei 200 Grad dicht.

Nach dem Backen stilecht mit Röstzwiebeln bestreuen.

Pizza schneiden

Im normalen Backofen hätte der Teig mehr Farbe, aber der Boden ist so sehr knusprig und oben ist die Pizza luftig und zart. Das kann man auf jeden Fall machen.

Alles besser als Essen zu bestellen, oder fertig zu kaufen.

Sehr zu empfehlen. Ich wünsche viel Spaß beim Nachbacken und einen guten Appetit.
