Espressocreme über dem Wasserbad geschlagen

Wenn man erst einmal ein Dessert über dem Wasserbad aufgeschlagen hat, verliert das komplett seinen Schrecken. Nachdem das mit der Zabaione so problemlos geklappt hat, habe ich mir die Espressocreme selbst ausgedacht, nach ungefähr dem gleichen Muster. Zutaten: 3 Eigelb 150 Milliliter Espresso 30-45 Gramm Zucker Früchte nach Wunsch 1.) Weintrauben 2.) Nektarinen 3.) Aprikosen 4.) gelbe Pflaumen 1 Prise […]

Weiterlesen

Zabaione mit der Hand gerührt

Yes, Yes, Yes! Was für ein Wochenende! Bei dem Versuch eine Zabaione mit dem Zauberstab  zu schlagen, habe ich einen meiner schlimmsten Fails des letzten Jahres hingelegt, aber irgendwie Stand Merkur diesen Samstag mitten in der Nacht im vierten Haus und ging alles, wie von alleine… Zutaten für eine kleine Portion für 2 Naschkatzen: 4 Eigelb 80 Gramm Zucker (pappsüss) […]

Weiterlesen

Polenta auf Mirabellenspiegel

Ich höre die Blinden schon wieder von der Farbe reden. Iiiiiiih Polenta, das schmeckt wie Isomaterial auf dem Bau und noch nie mochten sie das und das ganze dumme Gequatsche, lalalala. Eigentlich kennen alle Polenta nur pikant und nicht süß und gescheit gemacht, kennen es noch weniger, also wenn man keine Ahnung hat… Zutaten: 150 Gramm Maisgrieß 600 Milliliter Milch 3 […]

Weiterlesen

Kartoffelteigpfannkuchen mit Tonkasoße und frischen Früchten

Die besten Pfannkuchen, die ich je gegessen habe. Im Moment habe ich ganz viel Spaß daran, selbst Teig zu entwickeln und vieles auszuprobieren. Kartoffeln finde ich im Teig auch total spannend. Die können bekanntlich gut pikant, aber funktionieren auch sehr gut in süßen Gerichten. Hier gibt es tolle fluffige Pfannkuchen mit einer sensationellen Füllung.  Zutaten: 300 Gramm Pellkartoffeln 300 Gramm […]

Weiterlesen

Buchweizenpfannkuchen mit Pflaumenmus

Ich habe vorher noch nie mit Buchweizenmehl gearbeitet und kenne das nur aus der russischen Küche, auch als pikante Pfannkuchen. Beim Wocheneinkauf laufe ich im Mix Markt immer an landestypischen Spezialitäten vorbei. Nachdem ich mir das lange genug angeschaut habe, musste ich dann mal so ein Paket Buchweizenmehl mitnehmen, damit ich Euch darüber berichten kann. Zutaten: 200 Gramm Buchweizenmehl 200 […]

Weiterlesen

Kartoffelteighörnchen süß gefüllt

Das ist ein sensationelles Familienrezept meiner Leserin Patricia Glatz-Kuhn: Das habe ich schon lange im Messenger gehabt, aber irgendwie nie die Zeit und den Mut es vorher umzusetzen gehabt. Jetzt wo mein Hirn gerade leer ist und ich neue Rezepte brauche, ist eine gute Gelegenheit, um das endlich mal umzusetzen.  Zutaten: 500 Gramm Pellkartoffeln 200 Gramm Butter 250 Gramm Speisestärke […]

Weiterlesen

Risottomilchreis mit Erdbeermarmelade

Bei uns gab es schon lange keinen Milchreis mehr. Nachdem ich kürzlich eine halbe Tonne Erdbeermarmelade eingekocht habe, die sich durch besondere Fruchtigkeit auszeichnet, dachte ich mir, ich erinnere Euch mal wieder daran wie lecker Milchreis ist, besonders aus Risottoreis und vielleicht bringe ich ja auch noch jemanden dazu selbst Marmelade zu kochen.  Zutaten: 300 Gramm Risottoreis 1 Prise Salz […]

Weiterlesen

Rührkuchen mit Aprikosenmarmelade

Ich muss ja immer einen Kuchen in Reserve haben, damit die Dame des Hauses abends zum Milchkaffee nichts auszustehen hat. Ich habe hier lange schon keinen mehr gezeigt, deswegen wird es mal wieder Zeit, weil meine Kuchen so einfach sind, dass sie jeder kann, auch wenn man die totale Backniete ist.  Zutaten: 600 Milliliter Mehl 200 Milliliter Wasser 200 Milliliter […]

Weiterlesen

Erdbeergrütze mit Tonkabohne

Hat noch jemand Hunger bei der Hitze? Hier kommt jedenfalls ein leckerer Nachtisch, oder ein Ersatzgericht bei den Temperaturen, bei dem nicht nur Kinderherzen höher schlagen, sondern auch Kindheitserinnerungen wach werden.  Zutaten: 1 Kilo Erdbeeren 1 paar Spritzer Zitrone 3-5 Esslöffel Zucker 3  gehäufte Esslöffel Speisestärke 1/4 bis 1/2 Tonkabohne gerieben 300 Milliliter Wasser, oder Wein Zitronenmelisse oder Minze zum […]

Weiterlesen

Tonkasoße statt Vanille

Jetzt kommt wieder die Zeit für schlechte Vanillesoßen aus der Tüte und dem Tetrapac. Die passt ja auch überall dazu. Zu Eiscreme, Erdbeeren, auf Kuchen, Fruchtgrützen. Höchstwahrscheinlich ist das die beliebteste Nachspeisensoße der Welt. Der Vanillepreis ist aber gerade uferlos gestiegen. Deswegen zeige ich Euch hier eine Alternative aus der Tonkabohne. Die hat auch einen sehr vanilligen Geschmack und man […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 18