Schmalzkuchen – Mutzen

Als gebürtiger Bremer kenne ich Schmalzkuchen schon als Kleinkind vom Freimarkt, einem traditionellem Volksfest,  das es seit 1035 jedes Jahr gibt. Ich war natürlich nicht von Anfang an dabei. Ich hatte das schon lange auf dem Zettel, dieses Schmalzgebäck für die kalte Jahreszeit selbst zu machen, aber ich habe das ein paar Jahre vor mir hergeschoben, weil ich davor irgendwie […]

Weiterlesen

Windbeutel mit Muttern – Brandteig total einfach.

Ich war am letzten Wochenende in Bremen und habe meiner Mutter wieder eines Ihrer Backgeheimnisse entlockt. Eigentlich ist es nicht wirklich geheim, aber wenn ich irgendwas noch nie gemacht habe, stelle ich mich gerne mal ein bisschen mädchenhaft an und lasse das jemanden erledigen, der weiß wie es geht, schaue aus sicherer Entfernung zu und sauge die Informationen für das […]

Weiterlesen

Obstsalat in Ananas

Das kann man das ganze Jahr als Frühstück, Nachtisch, oder statt einer “gescheiten” Mahlzeit essen. Obstsalat! Dafür würde ich so ziemlich jedes Essen stehen lassen, auch wenn man mir das nicht ansieht. Ich schreibe mir gleich ein Memo, das 365 Tage im Jahr aufploppt “Obstsalat essen”….  Zutaten für vier Personen: 2 Ananas 1 Honigmelone 1 Khaki 1 Banane 1 Apfel […]

Weiterlesen

Pfannkuchenkuchen – Backen für Nichtbäcker

Jetzt bekommt jeder einen leckeren Kuchen, der Pfannkuchen in der Pfanne “ausbacken” kann. Für alle die bis jetzt noch nie frischen Pudding gekocht haben, gibt es hier auch noch einen kurzen Crashkurs. Zutaten: Pfannkuchen: 300 Gramm Mehl 500 Milliliter Milch 3 Eier 1 Teelöffel Natron 1 Teelöffel Backpulver 2 Esslöffel Zucker 2 Esslöffel Öl 1 Schuss Mineralwasser Pflaumenmus selbst gemacht […]

Weiterlesen

Schweizer Apfelkuchen mit Pumpernickel

Wenn man schon alle Apfelkuchen durchprobiert hat, dann gibt es noch den Schweizer Apfelkuchen aus dem “großen farbigen Kochbuch” von 1982 aus dem Unipart Verlag. Das Rezept habe ich mir schon vor ein paar Monaten markiert und jetzt war es endlich so weit. Das Rezept ist genau ein einfach, wie es auf den ersten Blick ungewöhnlich ist. Statt Teig zu […]

Weiterlesen

Gebackene Banane wie beim Chinesen

Das wollte ich immer schon machen, hatte aber null Idee, wie man den Teig macht, bis mir das letzte Nacht durch Zufall bei Yasmina Yacoubi in die Hände gefallen ist. Heute hatten wir abends Gäste, da habe ich das Rezept spontan ausprobiert. Klappt super und schmeckt wie beim Asiaten. Zutaten für 4 Personen: 4 Bananen 160 Gramm Mehl 1/2 Tüte […]

Weiterlesen

Frittierter Milchreis

Unverhofft kommt oft! Eigentlich sollte am Sonntag Kindergeburtstag nachgefeiert werden. Das Geburtstagskind hatte sich aber am Samstag noch irgendwie den Magen verdorben und deswegen fiel die Feier ins Wasser. Ich hatte zwar schon alles eingekauft, aber das große Glück, erst einen großen Topf Milchreis gekocht zu haben. Deswegen stand ich nicht vor der Frage, wohin mit dem ganzen Essen. Den […]

Weiterlesen

Pizza Pudding – gestört aber geil!

Lasse Deine Kinder entscheiden und es gibt Pizza Pudding! Macht nichts, ich kann aus allem irgendwas machen und Ihr bekommt ein schaurig schönes Rezept dafür. Ich habe bei dem Vorschlag aber auch erstmal geschluckt. Zutaten Pizzateig selbst gemacht (anklicken) Sahnekaramellpudding (anklicken) 1 Glas Sauerkirschen 1 Esslöffel Speisestärke Zucker nach Geschmack gehobelte Mandelblätter Das ist ein ganz leckerer Nachtisch und der […]

Weiterlesen

Sahnekaramellpudding

Meine Antwort auf Tütenpuddding aus der Tasse und das ganze krude Zeug, das man je später der Abend ist, immer online in irgendwelchen Foren präsentiert bekommt. Gerne auch noch mit geschmolzenen Marschmallows mit scheußlich ziehenden Fäden. Zutaten: 75 Gramm Zucker (5 Esslöffel) 200 Gramm Schlagsahne 500 Milliliter Milch 30 Gramm Butter 3 gehäufte Esslöffel Speisestärke 1 Teelöffel Natron 2 Eigelb […]

Weiterlesen

Tarte aux Prunes – Französischer Pflaumenkuchen aka Zwetschge

Sensationell geiler französischer Pflaumenkuchen, aus dem großen farbigen Kochbuch von Unipart Jahrgang 1982. Der macht schon beim Backen richtig Spaß und ich habe den Teig zur Feier des Tages mit der Hand geknetet, weil ich keine Lust hatte, mein Werkzeug schmutzig zu machen und um mal zu schauen, ob das überhaupt funktioniert. Zutaten für 24 cm Durchmesser: 175 Gramm Mehl […]

Weiterlesen
1 2 3 4 18