Heidelbeergrütze an bei und in Symbiose mit…

Bei mir gibt es traditionell schon immer viel zu wenige Nachtischrezepte. Im Moment mache ich gerne eine Fruchtgrütze zum passenden Eis. Hier gab es Vanille- und Heidelbeereis, da bot sich die Heidelbeergrütze als Begleitung an. Da wohl nur wenige eine Softeismaschine ihr Eigen nennen können, geht das natürlich auch mit selbst gemachtem, oder gekauftem Eis aus der Kühltruhe. Zutaten: 1 […]

Weiterlesen

Schnitzel aus der Oberschale mit Gedöns

Das ist ein Gericht das es bei uns am Samstag zum Abendessen gab. Ich habe vieles frisch gekocht und bei den Nudeln vom Vortag, eine frische Tomatensoße gekocht. Die Pilze habe ich vom Tag der offenen Tür beim Fruchthaus Hulsberg mitgebracht und das Fleisch ist Oberschale aus dem Handelshof, die ich in geröstetem Maismehl paniert habe. Zusätzlich gibt es noch […]

Weiterlesen

Asiapilze aus der Pfanne

Ich war am Samstag mit Margarete beim Fruchthaus Hulsberg, als Tag der offenen Tür war. Wir waren bis zum Ende dort und dann wurden die Stände der Lieferanten abgebaut und jeder konnte sich Obst, Gemüse und Kräuter mitnehmen. Ich war noch im Gespräch vertieft, aber Marga hat einmal richtig abgeräumt. Nachdem wir dann wieder zuhause waren, habe ich für die […]

Weiterlesen

Sauce béarnaise auf dem Wasserbad geschlagen

Am Samstag war ich mit Margarete beim Tag der offenen Tür vom Fruchthaus Hulsberg. Meine beiden mitreisenden Damen haben gegen Ende der Veranstaltung ordentlich Kräuter und Gemüse geplündert und das ist eine gute Gelegenheit, um diese unerwarteten Zutaten, in die laufende Küche einfließen zu lassen. Margarete hat frischen Kerbel erbeutet und ich hatte im Kühlschrank frischen Estragon getrocknet, den ich […]

Weiterlesen

Überbackene Spirelli mit frischer Tomatensoße

Das ist so eine kulinarische Notausfahrt für die, die sonst fast alles nicht mögen, wenn ich weiß dass Prinzessin Schnekerliese nicht zum Essen kommt, weil die zusätzlich zu allem anderen auch keinen Käse isst. Die Nudeln sind vom Vortag und sie haben dann resistente Stärke gebildet, treiben den Blutzucker also nicht mehr hoch. Ihre Kalorien behalten sie natürlich, deswegen verzichte […]

Weiterlesen

Mercimek Köfte – Köfte aus Linsen

Man kann aus verschiedenen Getreiden vegane Köfte machen. Die haben leider den Nachteil, dass sie den Blutzucker hochtreiben. Deswegen bin ich wieder mal bei der Version mit den Linsen gelandet, die sind nämlich auch ebenfalls sehr lecker, aber lassen den Blutzuckerspiegel im Keller. Wenn man das als Gesundheitsthematik hat, dann nimmt man diesen Effekt gerne mit, weil er insgesamt weniger […]

Weiterlesen
1 2 3 4 402