Kartoffelsalat mit Allianskartoffeln und Roscoffzwiebel

Dieser Kartoffelsalat ist auch für Diabeteker geeignet, denn die Kartoffeln haben resistente Stäke aufgebaut. Das heißt sie werden nicht im Magen zu Zucker verarbeitet, sondern der Darm verstoffwechselt sie. Fett wird man davon trotzdem, deswegen überlasse ich das Essen meinen Kindern, oder halte mich dezent zurück, weil probieren muss ich ja ob es schmeckt. Hier schmeckt es auf jeden Fall, […]

Weiterlesen

Zwiebelfleisch von der Oberschale des Duke of Berkshire Schweins

Das ist ein schnelles Abendessen, oder ein Mittagessen, wenn man nicht die Zeit im Nacken sitzen hat. Man kann es auch am Abend vorher für den nächsten Tag vorbereiten. Ich benutze meine Krups cook 4 me, Ihr könnt einen Schnellkochtopf verwenden, oder mit entsprechend mehr Zeit, geht es auch konventionell auf dem Herd, oder im Ofen. Ich habe ein Stück […]

Weiterlesen

Ofenkartoffeln mit Belana aus der HLF

Durch die Allianskartoffel bin ich auf den Geschmack gekommen, dass Kartoffeln nicht gleich Kartoffeln sind. Beim Handelshof habe ich Belana gekauft. Keine Ahnung was mit denen nicht stimmt, aber es gab 10 Kilo reduziert auf € 4,50 für den ganzen Sack. Belana gibt es seit 2000 und die wurde als Ersatz für die damals auslaufende Sorte Linda “erfunden”, bzw. gezüchtet. […]

Weiterlesen

Spargel in Bacon aus dem Ofen

Ich mochte früher keinen Spargel. Mit dem Wissen von heute kann ich auch sagen warum. Oma, Tante Anna und meine Mutter, sowie 95 % des Hausfrauenuniversums waren Würznieten und der Meinung, dass man Spargel sooooo lange kochen muss, bis er so weich und zerfasert ist, dass man ihn auch durch die Schnürsenkellöcher der Schuhe ziehen könnte. Das Ganze noch flott […]

Weiterlesen

Iberico Secreto

Das Iberico Schwein, ist im Bereich Schwein sowas wie das Gegenstück zum Wagyu Rind. Sehr feines von Fett durchzogenes Gewebe. Das Fett verschwindet komplett beim Braten und es hinterlässt nur ganz zartes und saftiges Fleisch. Das Iberico Schwein lebt draußen in Gehegen und ernährt sich zu einem gewissen Teil von Eicheln. Beim Handelshof hatten sie das gefroren zu verkaufen und […]

Weiterlesen

Bratkartoffeln aus Allianskartoffeln

Das sind meine Allianskartoffeln. Das ist eine festkochende Sorte, die es seit Anfang der zweitausender Jahre als Nachfolger der Linda gibt. Die Linda gibt es aber weiterhin, weil sich da scheinbar der Bürgerwille durschsetzen konnte. Da ich mich nicht weiter mit Kartoffelsorten beschäftige, kannte ich die Sorte überhaupt nicht. Mir ist nur beim Schälen aufgefallen, dass die Kartoffeln sich dann […]

Weiterlesen

Spargel aus dem Ofen

Jetzt habe ich so lange keinen Spargel gezeigt, da kann ich gleich wieder von vorne anfangen. Das ist die ursprünglichste Form von Spargelzubereitung. Einfach nur im Ofen mit ein paar Gewürzen, Butter und dann die Temperatur für sich arbeiten lassen. Der Vorteil ist, dass man so den Spargelgeschmack nicht ins Kochwasser verliert, sondern dass der reine Spargelgeschmack in der Stange […]

Weiterlesen

Kartoffelsalat mit Sauce hollandaise aus Allianskartoffeln

Ich habe von Kartoffeln echt keine Ahnung. Ich kaufe die immer nur nach Graden wie festkochend, vorwiegend festkochend, oder umfahre die mehligen weiträumig. Sorten sind mir weitestgehend unbekannt, aber dieses Mal hat das blinde Huhn auch mal einen Korn getrunken. Ich habe einen großen Sack Kartoffeln gekauft, ich bin mir nicht sicher, ob´beim Bananen Fred, oder im Handelshof. Ich kaufe […]

Weiterlesen

Schnitzel aus der Duke of Berkshire Oberschale Mehl- Ei-Mehl

Es ist Spargelzeit und ein lauer Frühlingsabend. Ich gebe alles, was ich in ein paar Jahren an Kocherfahrung erworben habe und es gibt ein klassisches Spargelmenü mit Spargelsuppe, Stangenspargel, selbst gemachter Sauce hollandaise und lecker ausgebackenen Schnitzeln. Die habe ich nicht mit der drei Teller Methode paniert, sondern ledigkeit mehliert in drei Schritten. Einmal ins Mehl, dann durch das Ei […]

Weiterlesen

Spargel – solide gekocht

Das ist nicht die ursprünglichste Form um Spargel zu garen, aber sie ist relativ weit verbreitet. Kochen im Wasser, mit ein bisschen Pfiff durch die Verwendung von mehr Zucker, als Salz im Kochwasser. Dann bei der Temperatur darauf achten nicht zu heiß zu garen und nicht so lange, bis die Stangen Papageienkrankheit bekommen, also mit dem Kopf nach unten hängen. […]

Weiterlesen
1 5 6 7 8 9 395