Steak mit Ofengemüse – 30 Minuten inkl. duschen

Wenn ich laufe, dann geht es meistens nach meiner Rückkehr schon wieder ziemlich gegen Mitternacht. Ich habe dann auch schon 10 oder 11 Stunden Arbeit hinter mir und Hunger gibt es automatisch dazu. Sowas ist für mich ein typisches Männer und Sportleressen, wenn die Familie ausgeflogen ist. Meine Frau mag eh nicht so richtig Steak, aber ich könnte mich davon ausschließlich ernähren. Mehr als Gemüse brauche ich dabei nicht.  Mein Experiment ist für die ganzen Nasen, die immer Angst haben, sich in die Küche zu stellen und lieber Fertigpappe erhitzen, oder den Bringdienst anrufen, weil sie vom Leben so geschunden werden.  Ich bin der Meinung, dass ich dann nicht schaffen würde, was ich täglich anstelle. Nebenbei gehe ich auch noch duschen.

Zutaten:

2 x Entrecôte vom Rind à 200 Gramm
Salz
Pfeffer
Butter
Tomatenmark
Weißwein

Beilage

Paprika rot und Gelb
Tomaten
Zwiebeln
Salz
Pfeffer
Zucker
Öl
Basilikum

Bevor es los geht, den Ofen auf 200 Grad einstellen. Gas zwischen 5 und 6
Ich mache gleich ein bisschen mehr Gemüse für den nächsten Tag. Die knapp 400 Gramm Steak sind so ne Wohlfühlmenge für eine Person . Ich nehme drei Ofenformen, die zusammen in den Ofen passen.
Tomaten in eine Form legen.
Einen Teelöffel Meersalz
Pfeffer
Basilikum rupfen und darüber verteilen.
Einen Hieb Zucker
Einen Schuss Rapsöl
Ab in den Ofen damit
Paprika, ebenfalls mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
Rapsöl drüber und ab in den Ofen.
Zwiebeln häuten und halbieren
Salz, Pfeffer, Zucker Rapsöl.  Und in den Ofen stellen.
Ich hätte natürlich auch eine große Ofenform nehmen können, aber jedes Gemüse hat seinen eigenen Geschmack und deswegen gare ich das in solchen Fällen gerne getrennt, damit auch weiterhin alles nach sich selbst schmeckt.  Ich gehe dann schnell duschen, während das Gemüse im Ofen ist.
Mein Fleisch ist von Kalieber.de  und ich bin mindestens so ein Rind wie das Angusrind, weil ich mir nicht gemerkt habe, ob es Rumpsteak, oder Entrecôte war.  Ich sage mal es war ein Rumpsteak. Tolles Fleisch vom Weiderind, ohne Stress beim Ficken von hinten erschossen, nicht so einmal vorher quer durchs Land gekarrt bei 40 Grad ohne Wasser. Das schmeckt man auch und sieht es an der Farbe, daran dass es in der Pfanne nicht einläuft und an der Maserung.
Ich habe nicht auf die Uhr geschaut wie lange duschen dauert, aber ich bin ja nicht so groß und ich werde auch immer weniger. Lass es 15 Minuten sein, mit rasieren.
Große Platte volle Pulle
Ein Stück Butter erhitzen
Fleisch je 4 Minuten pro Seite anbraten bei Vollgas

Hier ist es schon gewendet.

Nach 8 Minuten raus aus der Pfanne und in Alufolie einschlagen. Da kann das Fleisch noch ein bisschen gehen, während ich das Gemüse für den Teller fertig mache und kühlt nicht aus.
Hier ist der Bratensatz vom Steak
Herd wieder auf volle Pulle stellen. 2 Esslöffel Tomatenmark
150 Milliliter Blindmacher Weißwein, trocken
Kurz einkochen lassen, Salz und Pfeffer, alles chic
Das Gemüse aus dem Ofen holen.
Nach ca 20 Minuten ist das nicht so entwässert, wie ich das normal machen würde, aber mein Ziel war ja ein knallfrisches Essen, das gesund ist und fit macht. Das kommt dann eben genau so auf den Teller, wie es in dem Moment gerade ist. Mehr gegart als roh ist es immer.
Paprika entkernen und halbieren.
Gemüse so malerisch wie möglich auf dem Teller drapieren und jeweils von der abgesetzten Flüssigkeit aus der Ofenform darüber löffeln. Da sitzt richtig Geschmack drin.
Das Fleisch irgendwo dazwischen platzieren und mit Meersalz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Das hatten wie bislang noch gar nicht gewürzt.
Ein wenig Soße auf dem Fleisch verteilen.
Guten Hunger! Das sind die Momente in denen ich mir einfach mal ein Kilo Steak für mich wünschen würde. Schönes zartes Rind, dazu so halbknackiges Gemüse mit Biss, aber auf den Punkt gewürzt und dies tolle Fleischfaser mit einer knalligen Soße mit Wein und reichlich Salz und Pfeffer.
Hier ist das Fleisch im Querschnitt, um den Gargrad zu sehen. Genau meine Welt.

Da bekomme ich schon vom Beschreiben wieder Hunger.
Kann das zu anstrengend sein, wenn man hinterher auf dem Teller hat? Am nächsten Tag hatte ich mittags nach der Arbeit noch das Gemüse und musste nicht hungrig einkaufen gehen. Gleich wieder was gespart.
Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.