Der Mutti ist nicht da Teller – heiß, ölig, fettig = lecker

Das ist quasi die aktuelle Essenshitparade meiner beiden kleinen Kinder (4+6), als sie mal die Chance hatten, weder zwei ältere Geschwister, noch die Mutter bei ihren Essenswünschen berücksichtigen zu müssen. Lustigerweise war mein Sohn eher beim Fleisch und meine Liese beim Obst.  Ich musste halt sehen, dass die Kinder nicht erst um Mitternacht ins Bett kommen, also sollte das gut […]

Weiterlesen

Moink Balls – glasierte Rinderhackfleischbälle mit Bacon und Käsefüllung

Ich wusste, dass ich die online schon mal gesehen habe, hätte Euch aber nicht sagen können, dass man das Moink Balls nennt. Deswegen habe ich mir den Namen vorsorglich noch einmal bei Google gesucht. Diese verpackten und glasierten Hackfleischbälle, hat mir mein Sohn Friedrich (6) letztes Wochenende quasi diktiert, als meine Frau zwei Nächte nicht da war und die beiden […]

Weiterlesen

Roter Rübensalat DDR Kochbuch 1979 – ohne Renovierungsstau

Kulinarisches Weltniveau aus dem Kombinat rote Rübe! Das hätte ich früher nicht einmal mit spitzen Fingern angefasst. Rote Bete lernt man ja eher so halbweich und scheußlich süßsauer eingekocht im Riffenschnitt kennen. Die schmecken einfach nur beschissen und da wird denen alles genommen, was sie schön sein lassen könnte. Wenn das die Referenz für ein Gemüse sein soll, dann kann […]

Weiterlesen

Rippen ganz einfach – Schälrippen vom Schwein

Ich habe eben schon einmal kurz gelacht, als ich mir meine Zutatenliste vorgeschrieben habe. Schweinerippen und zwei Soßen und sonst nix. O.k, die Soßen habe ich selbst gemacht, aber im Grunde genommen, kann man die Rippen einmal bestreichen, den Ofen einstellen und sich schlafen legen und nach ein paar Stunden wieder aufstehen und essen. Ich habe jetzt ja einen Backofen […]

Weiterlesen

Kohlrabi gebacken und mit Käse gefüllt

Das ist ein total charmantes Gericht. Vegetarisch, aber mit allem was man an einem Stück Fleisch mag. So eine zarte, aber dennoch vorhandene Bissfestigkeit, eingehüllt in eine knusprige Panierung mit einem Käse, der einem beim Anschneiden wollüstig entgegen läuft und Hunger auf mehr macht. Eines der fleischigsten fleischlosen Gerichte ever. Vergesst diesen zusammengemogelten Eiweißflip mit Tapetenkleister und jeder Menge Füllstoff […]

Weiterlesen

Weißkrautsalat – DDR Kochbuch 1979

Jetzt im Herbst ist schon viel geerntet worden und es gibt eine Menge frisches Gemüse aus unserer Region. Alle Sorten von Kohl, Weißkohl Rotkohl, Spitzkohl, Rüben usw. Sie haben alle gemeinsam, dass sie ganz viel Vitamin C enthalten und somit wichtig für unsere Gesundheit sind. Guter Geschmack liegt ja immer an dem, der daraus etwas zaubert. Es sind die kleinen […]

Weiterlesen

CHICHI – Chickenchili

Einfach mal sich selbst überraschen, wie lecker ein Gericht sein kann. Hätte ich auch vorher nicht gedacht, dass es so lecker ist. Der Zeitpunkt war optimal. Ich war satt, es war schon später am Abend, musste also nicht mehr am gleichen Tag auf den Tisch. Das ist meistens eine gute Voraussetzung, gerade wenn geschmort wird. Hektik und Eile sind in […]

Weiterlesen

Blumenkohl in Käsesoße – DDR Kochbuch 1979

Blumenkohl mochte ich echt nie, aber seit ich den selbst zubereite, ist das ein ganz anderes Paar Schuhe. Selbst die mürrische Gattin, hat mittlerweile ihre Vorbehalte dagegen aufgegeben und freut sich über jede neue Gelegenheit. Hier habe ich mir die Anregung aus dem DDR Kochbuch “Kochen” von 1979 geholt und dann natürlich in die Jetztzeit überführt, also nicht tot gegart […]

Weiterlesen

Schweinerücken mit Herbstgemüse und Ofenkartoffeln

Das ist für mich ein typisches Samstagsessen, wenn ich nach der Arbeit einkaufen war und dann mit der Familie Abendessen möchte. Das passt auch für einen Sonntag und lebt von der guten Zubereitung, weil es alles keine Höchstschwierigkeiten sind, aber mit Liebe schmeckt alles noch einmal so gut. Ich habe mich beim Gemüse an die Saison gehalten und das finde […]

Weiterlesen
1 2 3