Tomatensalat mit Melanzane, Mozzarella und Basilikum

Das ist ebenfalls ein Rezept aus Südtirol. Wie alles was ich von dort gekocht habe, ist es immer in seiner Schlichtheit wirklich beeindruckend lecker und raffiniert in der Zubereitung. Deswegen kann ich Euch schon im ersten Absatz mit auf den Weg geben, dass sich nachmachen auf jeden Fall lohnt.

Zutaten:

2 Auberginen
3 – 4 Knoblauchzehen
1 Teelöffel Rosmarin
1 Teelöffel Thymian
Prise Salz
Prise Pfeffer
2 Esslöffel Olivenöl

Für das Dressing:

3 Tomaten zum Abziehen
1 Liter kochendes Wasser

Für den Salat:

6 Tomaten
50 Milliliter Balsamico
Olivenöl

1-2 Mozzarella
1 Teelöffel Basilikum
gehackte Petersilie
1 Knoblauchzehe gehackt

Auberginen (Melanzani) an den Rändern circa 5 mm tief einschneiden

Knoblauchzehen in Spalten schneiden

Spalten in den Auberginen mit den Knoblauchzehen spicken

Thymian und Rosmarin

Auberginen mit Thymian und Rosmarin spicken und von außen bedecken.

Backofen auf 200 Grad heizen

Olivenöl in eine Ofenform gießen

Salzen

Auberginen im Ofen 40 Minuten erhitzen

Nach 40 Minuten kommen die Auberginen aus dem Ofen. Kurz abkühlen lassen.

Haut mit den Fingern abziehen. Das ist nicht schwierig, weil Ihr ja vorher schon die Haut eingeschnitten habt.

Mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden.

Anschließend würfeln

Für die Marinade brauchen wir Tomaten. Drei Tomaten über Kreuz einschneiden.

Tomaten in ein Litermaß legen und Wasser zum Kochen bringen.

6 Tomaten zerkleinern für den Salat.

Die kommen später in den Salat.

Aubergine

Die Tomaten zu den Auberginen in die Schüssel geben.

Die drei Tomaten in kochendem Wasser 90 Sekunden liegen lassen.

Danach die Haut zwischen Daumen und Zeigefinger abziehen

Schwupps.

Tomaten halbieren

Tomaten auf der Fruchtfleischseite durch ein Sieb drücken

Der Tomatensaft kommt in die Schüssel, die Fruchtmasse kommt in den Biomüll.

Der Tomatensaft macht unter anderem ein schönes Dressing

50 Milliliter dunklen Balsamico

Balsamico kommt in den Salat

Noch ein Schuss Rapsöl

Pfeffer aus der Mühle

Salz

Basilikum

Je nachdem für wie viele Personen Ihr den Salat macht, braucht Ihr einen oder zwei Mozzarellas. Bei mir zuhause mag den nur meine Frau, also habe ich nur einen genommen.

Eine Knoblauchzehe zerkleinern.

In den Salat geben

Möglichst schön anrichten.

Mit frischer Petersilie bestreuen

Man kann den Mozzarella als Ganzes, oder in Stücke aufteilen.

Bei uns wurden es Viertel

Ihr wollt wissen wie das Schmeckt? Sehr frisch und fruchtig, gut gewürzt. Auberginen muss man mögen, aber wenn man die mag, dann mag man auch das Mundge´fühl und den Geschmack. Tomaten, die verschiedenen Gewürze in Kombination mit dem Mozzarella sind sehr stimmig.

Dazu passt ein frisches Weißbrot und man kann den Salat als Vorspeise nehmen, er passt aber auch super auf ein Büffet, oder zu einer Zusammenstellung verschiedener Vorspeisen.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.