Geilste braune Soße, in der man baden möchte
Ich sehe immer so laut brüllende Soßenjunkies, die einen großen Ton schwingen, viel Soße muss da rauf, das muss alles schwimmen auf dem Teller, nur dann schmeckt es gut, bla bla bla. Das ist wie mit den Leuten, die immer rumkrakelen, dass mit Käse alles besser schmeckt und auch davon so viel bis zur Unkenntlichkeit des Gerichts. Als Faustformel könnt Ihr Euch schon mal merken, dass das nur Leute einfordern, die mit der eigentlichen Entstehung des Gerichts nichts zu tun haben. Die irgendeinen Fraß aus dem Kühlregal, oder einer gewerblichen Kühltruhe erwärmen und dann Schlaubergereien ablassen, die mir sagen wie verkommen deren Geschmacksnerven sind. Wenn man irgendwas selbst zubereitet und gewürzt hat, dann schmeckt das so rund und voll, dass man nicht übermäßig Soße braucht und auch die Soße schmeckt und reicht in kleinen Dosen. Zu viel Soße ist immer ein Zeichen von Tütensoße mit zugefügtem Glutamat, weil das die Fressbremse außer Kraft setzt und man immer mehr davon haben will. Glutamat kommt zum Beispiel natürlich in Pilzen, oder Parmesan vor. Den Effekt kann man aber auch chemisch mit Hefeextrakt, oder Mononatriumglutamat erzeugen. Als Gegengewicht habe ich hier eine extrem seriöse Soße auf Mehlschwitzenbasis gemacht, die ich richtig runtergekocht habe, bis sie so voll Geschmack saß, dass man von einer kleinen Soßenkelle schon fast abgehoben ist.
Zutaten:
1 Gemüsezwiebel
1 Möhre
1 Knoblauchzehe
50 Gramm Butter
1 Lorbeerblatt
3 Wacholderbeeren
1/2 Teelöffel Salz
1 Prise Chiliflocken
2 Esslöffel Mehl
750 Milliliter Wasser
50 Milliliter helle Sojasoße
Gemüsezwiebel abziehen und zerkleinern.
Möhre schälen
Einen zu kleinen Topf wählen, weil man räumlich leider total doof ist.
Möhre in Streifen schneiden
Butter im Topf erhitzen
Zwiebeln anschwitzen
Elisabeth (8) schneidet die Möhren klein
Möhren kommen auch in den Topf
Beim Wenden habe ich die Aussichtslosigkeit erkannt und den Topf gewechselt
Lorbeerblatt und Wacholderbeeren
Alles in einen größeren Topf umfüllen. Herd läuft auf Vollgas
Knoblauch pressen
Salz
Chiliflocken
Das Gemüse ist jetzt reduziert und glasig
Mehl dazu geben und anbräunen
Vermischen und aufpassen, dass es am Topfboden nur dunkelbraun anbrennt, aber nicht schwarz wird.
Jetzt schluckweise Wasser in den Topf geben und versuchen den Bratensatz vom Boden zu bekommen
Das Mehl soll das Wasser aufnehmen und abbinden, dann gießen wir wieder Wasser nach. Dadurch soll die Soße braun werden
Wasser komplett in den Topf gießen und 30 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen
Wenn die Soße nach 30 Minuten zu dick ist, um durch ein Sieb passiert zu werden, dann macht sie mit Wasser, oder Wein, oder Brühe flüssiger, das kocht hinterher wieder weg.
Soße durch ein Sieb gießen und das Gemüse raussieben
Das ist die Soße, die jetzt wieder in den vorhin zu kleinen Topf passt.
Sojasoße
Soße einkochen lassen
Ich habe 15 Minuten soviel Gas gegeben, dass die Soße nicht aus dem Topf gesprudelt ist und dann auf kleiner Flamme dem Ende entgegen. Mein Ende war der Zeitpunkt, wenn das Fleisch gar ist. Wenn die Soße bis dahin zu dick wird, einfach mit Augenmaß wieder flüssiger machen.
Bämm, ist die dunkel, oder ist die dunkel? Schmeckt mal ab, aber da fehlt nichts mehr.
So schön fließt das braune Gold und die Soße strahlt so eine Gemütlichkeit im Mund aus. Das versteht Ihr in dem Moment, wenn Ihr die Soße schmeckt, dann wisst Ihr was ich meine
An der Soße ziehen sich alle Komponenten auf dem Teller hoch. Fleisch, Rührerei, Kartoffeln, Erbsen.
Könnte ich jetzt sofort wieder essen und morgen gleich noch einmal.
Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.
In brauner Soße baden? Na, du bist mir ja einer…
Guckst du etwa heimlich Schlammcatchen ?!
natürlich nicht. solche assoziationen bekomme ich auch nur beim essen, sonst fällt mir das nicht ein.
Spruch meiner leben Freundin U. aus Riedlingen > Erzoberschwäbin :
” Woisch Bäda; s esse isch d’r Sex für oaidi Leut.”
Kann man durchaus mal drüber nachgrübeln….
nee, so wichtig ist essen nun auch wieder nicht.
Ich sach ja, Essen kann man auch danach….
Wenn man nicht gerade einschläft 😉
@ Peter Eitel
Der Spruch Deiner Schwäbischen Freundin trifft zu. Wir haben jetzt im Urlaub viel und gerne gegessen. Vor 30 Jahren haben wir weniger gegessen. 😉
echt? ich habe vor 30 Jahren weniger gegessen.
Ich gestehe, ich bin auch jemand, der gern viel Sauce hat, besonders wenn Kartoffeln im Spiel sind. Aber als Ossi bin ich natürlich ohne Tüten großgezogen worden und habe auch anständig ohne Tüten kochen gelernt.
Nicht jeder, der gern Sauce (oder Käse) mag, hat demzufolge verkümmerte Geschmacksnerven.
Nicht böse gemeint aber ich frage mich bei dir ja auch oft, warum du immer überall Chilli reinhauen musst. Dein Essen ist so lecker, das hat die Geschmacksnerven betäubende Wirkung doch gar nicht nötig.
Das ist am Ende nicht scharf, nur rund
Genau
isso
Hallo Jörg,
das hätte ich ja nie gedacht, dass man eine so tolle braune Soße aus so wenig Zutaten bekommt und vor allem nicht, wie braun sie geworden ist.
Das ist ein super hammer Rezept!
Meine Single-Küche und ich haben Dein Rezept dann umgesetzt, gleich gebraucht und die Reste als Kühlkonserve in kleinen Gläsern für die folgenden Wochen gesichert.
Guckst du: JEDES Gericht haltbar machen: Die Kühlkonserve! Gerichte auf Vorrat frisch & sofort essbar!
https://www.youtube.com/watch?v=y23ywphlQNQ
Da hast Du Recht. Wenn man das nicht selbst gekocht hat, glaubt man nicht wie die Soße abgeht. Ich habe leider nur wenig Platz in der Kühlung und bin kein Buchhalter. Würde ich eh nie wiederfinden, egal was ich draufschreibe. Vielen Dank für die Bestätigung meiner Soße.
Auch wenn ich eigentlich kein Freund von Brauner Soße bin: I did it!
And it was fucking good. Echt sehr lecker dieses Rezept.
Gab es zu gefüllten runden Zucchini und deswegen weniger Sojasauce und stattdessen
nen Teil so mediterran anmutenden Turbobalsamico. Uiui, das war schon arg gut.
Ok, wurde bei mir nicht ganz so dunkelbraun, aber dafür gefällt mir gut , dass das ja
komplett vegetarisch und an sich bockeinfach ist.
Heute Nacht noch den Rest im Kühlschrank gebunkert und jetzt ist das richtig geliert
und kann vor lauter Geschmackskraft kaum noch laufen. Fast schon so snobby
Semi Glace. Irre.
ja, das ist ein feiertag im leben eines hobbykochs, der auf dem niveau einer guten hausfrau kocht.
Keine Untertreibungen bitte von wegen Hausfrau und so ;
das Zeug da ist schon echte Spitzenklasse. Da will ich schon mal genauer wissen,
wer sowas vorrätig hat….bzw. sich selber macht und gönnt. Ohne Maggi- Faggi…
Schätzungsweise eher selten anzutreffen. Aber die AFD wird gerade munter gewählt-
Hauptsache braune Soße….. oh boy.
Ich finde das total normal und finde es komisch, wenn man es anders macht.
Ok, bin in so ne doofe Denkfalle gedappt…
das level auf dem eine ” gute hausfrau ” kocht ist natürlich eh spitzenmäßig.
Hiermit entschuldige ich mich bei allen hausfrauen.
die gibt es ja leider kaum noch.
Ich vermute mal die ” modernen ladies ” werden das auch nicht
sonderlich bereuen. Ist doch fair, wenn jetzt mal so Hausmänner
das Geschnibbel usw. übernehmen. Incl. Wäsche, Hausputz,
Brutpflege und pipapo und tralala.
Wenn die damen dann auf die jagd gehen und die Knete ranschaffen
ist doch eigentlich alles gebongt…..
du bist ja nicht bei faxenbuch. du müsstest dir dort mal das dünne gequatsche durchlesen, was sie da jeden tag als grund für ihr kulinarischen verfehlungen salbadern.
Nö. bin ich aus gutem grund nicht. Bin ich denn bekloppt??
Mir reicht mein eigenes gequatsche voll und ganz. Schlimm genug.
wenn du da mitliest, wirst du dich spontan gleich noch viel geistreicher finden
“Wahre Geistesgröße entsteht nicht durch schnöde und wohlfeile Vergleiche, sondern – ganz in sich ruhend – aus dem konstanten und lebhaften Austausch
mit anderen würdigen Denkern.”
Also sprach dereinst der weise Herr PE.
Was für ein “Schaumeier” ich übrigens in echt bin, weißt du wenn ich jetzt berichte, dass ich gestern doch tatsächlich die Putenbruststücke die ich auf Ofengemüse platziert habe im Backofen absolut sohlentrocken hinbekommen habe. Bravo: reife Leistung Herr PE.
Pute ist echt ne Zicke, die braucht normal kurz richtig einen auf den Kopf in der Pfanne und dann langsam auf Temperatur schieben, wenn es eine Brust ist, geschnitten, oder am Stück.
An sich kann man das ja wissen, aber wenn man so unfassbar bockdoof ist, sich
wegen nem eingehenden E-Mail- Pling an den Rechner zu verdrücken nachdem alles
im Ofen ist, dann beim Daddeln die Zeit vergisst und halt vorher noch nicht mal den
Küchenwecker auf – naja so 7-8 sichere Minuten – gestellt hat, tja, dann verdient man
echt kein Mitleid.
Den Premiumeintrag im “Fickbuch” hat man sich halt selber eingebrockt….Mist!
Ha, da bin ich gerade aus dem Urlaub zurück und stoße hier auf die „geile braune Sauce“! Ich kann kaum die Beine still halten, um nicht sofort einkaufen zu radeln. Nein, ich warte bis zum Wochenmarkt, dann wird das Zeug doppelt gekocht und in grooooßen Portionen eingefroren.
Ich liebe viel Soße, besonders Braune, aber nicht dieses künstliche Gedöns, was ich aus meiner Kindheit kenne. Als Fondor-Geschädigte schmecke ich das heraus. Also, ich melde mich von der Kochfront aus Köln, wenn es getan ist…….
willkommen zurück. habe dich schon vermisst
Mit Mehl-gebundener Soße und Einfrieren habe ich keine guten Ergebnisse gehabt. Was ist Dein Trick?
Gar kein Trick, ich friere nichts ein. Alternativ würde ich die Soße im Kühlschrank luftdicht lagern. Zwei Wochen hält die immer.
@ Sascha Wüstemann
Beim Einfrieren von gebundenen Soßen können sich die Bestandteile etwas trennen. Ich rühre gut durch, dann kann auch das Auge wieder mitessen. Allerdings bin ich auch nicht besonders zimperlich, füge nötigenfalls einen Teelöffel Kartoffelmehl in kaltem Wasser aufgelöst zu.
Wenn ich Gäste habe, taue ich nichts auf, sondern koche frisch. Die Gefahr, daß etwas schief geht, ist immer noch gegeben, dann rufen wir den Pizza-Mann an. 😉
ich habe 2023 nach 15 Jahren mal wieder einen Pizzadienst benutzt, an unserem letzten Abend vor dem Umzug, weil schon alles eingepackt war. Werde ich frühestens 2038 wieder machen.
Prima, 2038 halte ich mir frei und komme zu Euch. Schnorrrrr…….
komme lieber, wenn kein Lieferdienst liefert.
Die Soße ist zubereitet und schmeckt mir sehr gut. Schon beim Kochen kam der Geruch fast einem Braten gleich.
sag ich doch