Dänische Remoulade für Hotdogs

Frische dänische Remoulade statt Industrieplörre aus Plasten und Elasten, mit vielen E-Stoffen. Die wollte ich schon ganz lange selbst herstellen und fand dazu keinen richtigen Zugang, weil ich mich immer an der gekauften Flasche festgehalten habe und dachte, wie soll man das denn bloß frisch machen? Schön doof, denn das ist so, als wenn man ein Glas Mayonnaise in die […]

Weiterlesen

Schweinefilet nach Bauernart

Willkommen bei Glatzkochs Hausmannskunst. Haumannskost möchte ich das in diesem Falle mal nicht nennen, denn meine Interpretation eines Bauernfrühstücks hat einen anderen Anspruch, als so ein Fernfahrer- oder Bauarbeiteressen. Die einzelnen Komponenten habe ich getrennt voneinander auf den Punkt zubereitet und erst am Ende miteinander vereinigt, unter Beachtung optimaler Garpunkte und mit ganz viel Geschmack. Das ist ein echtes Festessen.  […]

Weiterlesen

Knoblauchsenf selbst gemacht

Ich habe mich mal wieder mit einem meiner Lieblingsthemen beschäftigt und Knoblauchsenf hergestellt. Ich kenne kaum irgendein Produkt, bei dem der Unterschied zwischen dem Kaufprodukt und der selbst hergestellten Version so augenscheinlich ist, wie bei Senf. Zutaten:100 Gramm Senfmehl oder Senfkörner 1 Freilandknoblauch, oder 2 Knoblauchzehen 1 TeelöffelSalz 1 Teelöffel Zucker Pfeffer 100 Milliliter Essig Pflanzenöl Wasser nach Tagesform für […]

Weiterlesen

Schweinebauch bei 100 Grad im Ofen

Totales Winteressen, richtig derbe und es macht sich fast von ganz alleine. Schweinebauch passt prima für kleinere Geldbeutel und ich habe vier Kilo davon gekauft. Zwei Kilo landeten in einer ganz tollen Brühe vom Schweinebauch und die anderen zwei sind im Ofen gelandet. Zutaten für 4 Personen: 2 Kilo Schweinebauch Salz Pfeffer Paprikapulver Koriander Honig Alufolie ein paar Meter Beilage: Dattelsenf […]

Weiterlesen

Dattelsenf selbst gemacht

Senf zu machen ist total einfach. Eigentlich glaubt man so lange, bis man es mal selbst gemacht hat, dass man das nur in der Fabrik herstellen kann und dass es bestimmt total kompliziert sein muss. Spätestens beim zweiten Mal, schüttelt man sich den Senf aus dem Arm und bekommt dann auch immer mehr Lust mit den Zutaten zu spielen. So […]

Weiterlesen
1 2 3 4