Rote Betemarmelade

Das ist herbstlich und total lecker. Sowas verwendet man nicht auf dem Frühstücksbrötchen, sondern als pikante Beilage zu Fleisch, oder Kartoffeln, so wie man sonst Ketchup, oder vielleicht ein Chutney, oder Preisbeeren einsetzen würde.

Zutaten:
500 Gramm Rote Bete
300 Gramm rote Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
250 Gramm Gelierzucker 1 zu 3
1/2 Teelöffel Salz
1 Prise Chiliflocken
1 Peperoni
60 Milliliter Rotweinessig

Rote Bete schälen.

Rote Zwiebel abziehen

Zwiebel zerkleinern

Ich mache zuerst Streifen

Danach quer in Würfel schneiden

Zwiebeln in den Topf geben

Rote Bete in Scheiben schneiden.

Streifen und dann Würfel schneiden

Die roten Bete kommen ebenfalls in den Topf.

3 Knoblauchzehen abziehen

Knoblauch zerkleinern

Knoblauch zu den anderen Zutaten in den Topf geben

Eine Peperoni

Rotweinessig abmessen

Rotweinessig in den Topf gießen

Gelierzucker eins zu drei, also die dreifache Menge Gemüse im Vergleich zum Zucker

Alle Zutaten verrühren und aufkochen lassen

Zwischenzeitlich noch Salz dazu geben

Eine Prise Chiliflocken

Abgedeckt 30 Minuten leicht köcheln lassen

Bämm, dann sind die Zutaten weich und so schön eingekocht.

In Gläser abfüllen und mit einem Drehverschluß gleich heiß zudrehen

Das Glas zieht dann ein Vakuum und ist bis ewig haltbar. Geöffnet natürlich im Kühlschrank lagern.

Einen Teil fülle ich gleich in eine Schale zum Abkühlen, weil ich das zu einem Rindernacken serviert habe.

Das Auge isst mit. Wenn die Rote Betemarmelade abgekühlt ist, wird sie fest, wie normale Marmelade. Geschmacklich ist sie süßsauer und pikant. Eine tolle Begleitung und Herbst und im Winter.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Schon nachgekocht, schnell gemacht und total lecker. Danke!
super, das ist die form von schneller rückmeldung, die mir gefällt.
Und jetzt das ganze mit Hokkaido-Kürbis , statt Knoblauch Gewürznelken, Weißwein statt Rotwein, und ne Prise Zimt…
Das ist schon gegessen, bevor es überhaupt mal einen Kühlschrank gesehen hat.
ich mag leider nicht besonders gerne kürbis. wenn ja, dann unbedingt 😉
Ich liebe rote Beete 🙂
total berechtigt. ich mochte rote bete überhaupt nicht