Kartoffelsalat mit Speck

Kartoffelsalat ist gefühlt der meistgezeigte Salat im Internet, gefolgt von Nudelsalat. Die schlimmsten Rezepte fangen mit gekauftem Fleischsalat an, nur noch übertroffen von gekauften Fertigsalaten. Die haben aber auch immer nur die Besten und dann die super Ausreden, dass man sowas auch mal kaufen kann und bestimmt waren sie heute schon 26 Stunden arbeiten und die Kinder und der Mann und Tante Rosi. Unterm Strich bedeutet es immer nur, dass sie keine Ahnung haben, wie es frisch geht und es auch noch nie selbst gemacht haben. Das ist nämlich so einfach, dass man keine Ausreden erfinden muss, wenn man es schon mal selbst gemacht hat. Lest sowas wie Reiseprospekte.

Zutaten:
1 Kilo Kartoffeln
1 Gemüsezwiebel 250 Gramm
150 Gramm Bauchspeck
300 Milliliter Brühe
1/2 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel Pfeffer
1/4 Bud Petersilie
6 Eier
50 Milliliter Essig
50 Milliliter Rapsöl
1 Esslöffel Senf (anklicken)

Kartoffeln kalt aufsetzen und ab dem Zeitpunkt wenn sie kochen noch 17 Minuten kochen, bis sich die Schale leicht abziehen lässt.

Abgießen und dann einen Topf mit kaltem Wasser bereitstellen. Die Kartoffel mit Schale in das kalte Wasser legen, dann verbrennt man sich nicht die Finger, wenn man die Schale im kalten Wasser entfernt. Auch nicht, wenn man sie kurz aus dem Wasser raushebt, beim Pellen.

Das ging schnell trotz Hitze

Gemüsezwiebel abziehen

Zwiebel zerkleinern

Bauchspeck zerkleinern

Der Speck wird gleich noch ausgebraten

Rapsöl in der Pfanne erhitzen

Bauchspeck in die Pfanne geben

Kartoffeln in Scheiben schneiden.

Nicht zu heiß ausbraten, damit man möglichst viel Speck wegbrät und der nicht zu dunkel wird.

Wenn der Speck eine schöne Farbe hat, kommen die Zwiebeln für zwei Minuten mit in die Pfanne, damit sie bekömmlicher werden.

250-300 Milliliter Brühe, natürlich selbst gemacht. Kann Gemüsebrühe, oder auch Fleischbrühe sein.

Senf

Kartoffeln in eine Salatschüssel geben

Speck, Zwiebeln und Brühe dazu gießen

Petersilie hacken

Die kommt ebenfalls in die Salatschüssel

Pfeffer

Weißweinessig

Salz

Alles vermischen, abkühlen und gerne in paar Stunden ziehen lassen.

Dazu habe ich noch Eier gekocht. Die werden halbiert aufgelegt. Bei mir mögen nicht alle gekochte Eier zum Kartoffelsalat

Schon servierbereit. Sehr lecker, sehr sämig und geschmackvoll. Passt zu Fisch. Fleisch, zum Grillen, oder wozu Ihr Kartoffelsalat mögt.

Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.
