Staudensellerie mit Käsecreme von 1978

Meine Kinder versorgen mich im Moment mit Essenswünschen, stöbern in alten Kochbüchern. Wenn ich daraus etwas nachkoche, schaue ich auch noch weiter, was es da für Kostbarkeiten gibt. Gemüsegerichte finde ich immer sehr spannend, weil man das mit, oder vor allem auch ohne Fleisch essen und mit frischem Brot, oder knusprigen Kartoffeln genießen kann. Dieses Rezept stammt dem Buch “köstlich kochen für jeden Tag” von Burda Moden von 1978. Das ist teilweise ziemlich aus der Zeit gefallen und manchmal entrümpele ich die Rezepte, aber ich versuche immer den Zeitgeist einzufangen

Zutaten

4 Stangen Staudensellerie

Käsecreme:
80 Gramm Butter
200 Gramm diverse Weichkäse
60 Milliliter trockener Sherry

Butter in größere Stücke schneiden

Diverse Weichkäse, oder einen Weichkäse. Camembert, Munster, Blufort, Roquefort, Gorgonzola, oder was Ihr gerade zur Verfügung habt

Butter und Käse in einen Mixbecher geben und vermischen

Das ging eher mäßig, deswegen habe ich das in eine kleine Schale umgefüllt.

Sellerie in 7-8 cm Stücke geschnitten

Trockener Sherry unter die Käsecreme rühren

Damit wird die Creme dann noch ein bisschen glatter

Noch ein bisschen Grün drüber streuen.

Das ist eine 1a sehr geile Kombi, die alle Sinne anspricht. Knackiger Staudensellerie, eine gigantische Butter mit Weichkäsecreme, die alleine schon lecker schmeckt, aber Ihren vollen Reiz da entfaltet, wo man Brot und anderes Gemüse auf dem Tisch hat. Dabei fallen übrigens auch Reste für eine Gemüsebrühe aus Gemüseabfällen an

Ein ganz besonderes Vergnügen für Kenner. Ich wünsche viel Spaß beim Nachschnippeln und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert