Chili von der Putenoberkeule

Putenoberkeule kommt bei mir nicht wirklich oft vor, aber man kann daraus wirklich schöne Gerichte kochen, weil das Fleisch sehr wandelbar ist. Ich habe beim Handelshof im MHD Verkauf gute 2,5 Kilo gekauft und das auf zwei Gerichte aufgeteilt. Die Pute mit Enokipilzen habe ich bereits gezeigt. Hier zeige ich Euch ein Chili aus Putengeschnetzeltem aus der Oberkeule. Alle Beilagen […]

Weiterlesen

Pute mit Enokipilzen

Ich war mit Margarete beim Fruchthaus Hulsberg auf einer Lieferantenmesse. Gegen Ende der Veranstaltung konnte man sich dort an den Ständen bedienen und Obst, Gemüse, Kräuter etc mitnehmen. Margarete hat richtig zugelangt und so bin ich dann zu ein paar außergewöhnlichen Pilzsorten gekommen, die ich sonst nicht auf dem Einkaufszettel habe. Ich hatte ergebnisoffen Geschnetzeltes aus der Putenoberkeule gekauft. Einen […]

Weiterlesen

Schweinerücken mit Pflaumensoße und Rosmarinkartoffeln

Das Duke of Berkshire Schwein zeichnet sich dadurch aus, dass es deutlich fetter ist, als so ein Turbohybridmastschwein, Der Vorteil liegt auf der Hand. Mehr Fett gleich mehr Geschmack, deutlich saftiger bei der Zubereitung und am Ende viel leckerer auf dem Teller. Hier hat selbst der Schweinerücken noch einen Fettrand und im Gegensatz zu den ganzen Fettphobikern freue ich mich, […]

Weiterlesen

Rindersuppenfleisch von Blockhouse – asiatisch

Beim Handelshof gab es Suppenfleisch von Block House für € 4,99 pro Kilo im MHD Verkauf. Suppenfleisch ist echt teuer geworden, wie Fleisch überhaupt und insbesondere Rind. Ich habe das ergebnisoffen gekauft und bei Suppenfleich ist klar, dass man es schmoren muss, weil es sonst zu zäh ist. Drei bis vier Stunden muss man dafür rechnen, bis es sich gut […]

Weiterlesen

Schnitzel aus der Oberschale mit Gedöns

Das ist ein Gericht das es bei uns am Samstag zum Abendessen gab. Ich habe vieles frisch gekocht und bei den Nudeln vom Vortag, eine frische Tomatensoße gekocht. Die Pilze habe ich vom Tag der offenen Tür beim Fruchthaus Hulsberg mitgebracht und das Fleisch ist Oberschale aus dem Handelshof, die ich in geröstetem Maismehl paniert habe. Zusätzlich gibt es noch […]

Weiterlesen

Fiakergulasch vom Hirschen

Fiaker sind Pferdekutschen in Wien. Früher ein normales Verkehrsmittel, bevor es Straßenbahnen und Autos gab, jetzt eher Touristenfalle für Wienbesucher. Nach diesen Kutschen und deren Kutschern, wurde das Fiakergulasch benannt. Als besondere Form der Darreichung wird es mit einem Spiegelei und gebratener Wurst serviert, meistens begleitet von Kaisersemmeln, oder Laugengebäck. Ich habe beim Handelshof Hirschgulasch gekauft und es bereits zubereitet […]

Weiterlesen

Schnitzel aus dem Hirschrücken

Beim Handelshof gab es in der Tiefkühlrestpostenecke Hirschrücken für 8 Euro pro Kilo. Ich liebe Wild sowieso, meine Kinder mögen es offiziell nicht. Deswegen gab es auch nur Schnitzel, ohne das weiter klassifiziert zu haben. Wir hatten Besuch aus Berlin und um zu untermauern wie lecker dieses Gericht war, hier noch als Begebenheit dass Friedrichs Freund Kiyan (10) noch bis […]

Weiterlesen
1 2 3 32