Schweinebauch bei 100 Grad im Ofen

Totales Winteressen, richtig derbe und es macht sich fast von ganz alleine. Schweinebauch passt prima für kleinere Geldbeutel und ich habe vier Kilo davon gekauft. Zwei Kilo landeten in einer ganz tollen Brühe vom Schweinebauch und die anderen zwei sind im Ofen gelandet. Zutaten für 4 Personen: 2 Kilo Schweinebauch Salz Pfeffer Paprikapulver Koriander Honig Alufolie ein paar Meter Beilage: Dattelsenf […]

Weiterlesen

Knipp – nordisch by nature

Rustikaler geht es kaum. Grützwurst mit Bratkartoffeln und Gurkensalat. Ich kenne das seit meiner Kindheit und hätte das nicht mit der Kneifzange angefasst. Meine Oma hat das häufig gegessen, von meiner Mutter weiß ich auch, dass sie das mag und nachdem ich das heute erstmalig selbst gebraten habe, ist mein Weltbild ganz schön durcheinander, weil das so dermaßen lecker gewesen […]

Weiterlesen

Schweinerücken vom Duroc Schwein

Das ist für mich ein festliches Essen. Da steckt eine Menge Handarbeit drin, denn hier sind wie immer alle Komponenten selbst gemacht. Birnen einkochen, Cranberries einkochen, Schwarzwurzeln zubereiten, Kroketten selbst machen, Knoblauchbutter aus Sahne rühren, Brühe kochen und und und. Davor muss man aber keine Angst haben, sondern kann die Zubereitung auf ein paar Tage verteilen. Dann läuft es fast […]

Weiterlesen

Brühe vom Schweinebauch

Zwischen Weihnachten und Silvester hatte ich meinen Jahresurlaub. Der sah so aus, dass ich Montag, Dienstag und Mittwoch trotzdem vormittags zur Arbeit gegangen bin und dann ab mittags die Kinder belustigt habe, um abends für den Blog zu kochen. Bei Metro habe ich mich an so einen Strang Schweinebauch gewagt. Der schaute mich schon ein wenig länger an, aber mir […]

Weiterlesen

Schinken selbst gemacht – luftgetrocknet

Darauf hatte ich so richtig Lust und war schwer gespannt, wie das klappt. Jeder im Netz scheint im Moment seinen Schinken selbst zu machen und das wollte ich auch unbedingt probieren.  Als Ausgangsbasis habe ich ein Sauenfilet von Metro genommen. Sowas finde ich immer toll, wenn man irgendwas selbst machen kann, von dem man eigentlich denkt, dass man es nur […]

Weiterlesen

Schweinelachs low carb

Leckeres Essen von Montag bis Sonntag. Mit allen erforderlichen Tätigkeiten dauert es nicht länger als eine Stunde (wenn man den Mozzarella nicht in dem Moment selbst macht). Das kann man also auch in der Woche machen, wenn man arbeitet. Ich koche nicht nach irgendwelchen Regeln, wie low carb, vegetarisch, oder vegan. Sowas passiert mir eher versehentlich. Mir geht es immer […]

Weiterlesen

Schweinelachs mit Salat – Essen in 30 Minuten

Schnelles Abendessen in der Woche! Ich kotze ja immer im Quadrat, wenn ich solche tollen “was esse ich von Montag bis Freitag” Tipps online, oder in der Zeitung lese und dann diese halbfertig Convenience Scheiße mit Gnocchis und anderer verkleideter Presspappe. Dazu kommentiert dann noch eine Vollpfeife traditionell mit “muss auch mal sein” und ich sitze schon wieder auf meinen […]

Weiterlesen

Schweinefilet mit Wermutsoße

Schweinefilet ist die günstigste Art, ein von Haus aus schönes Stück Fleisch zu bekommen. Ich kann zwar aus fast jedem Stück etwas machen, aber ein gut gemachtes Schweinefilet stellt dann doch einen Schweinerücken, oder eine Oberschale in den Schatten. Im Gegensatz zum Rinderfilet kostet das ja auch ziemlich zivile Preise. Ich war bei Metro und da kostete das Kilo um […]

Weiterlesen

Kotelett vom bunten Bentheimer Schwein

Heute zeige ich Euch mal den Unterschied zwischen einem Kotelett für 2,99 pro Kilo und einem für 10 Euro Kilopreis. Das für € 2,99 kennt Ihr alle wohl selbst schon bis zum Abwinken, nehme ich mal an. Deswegen zeige ich das auch nicht physisch, sondern appelliere an Euer Erinnerungsvermögen. Ich habe sporadisch das große Glück, dass ich von der Firma […]

Weiterlesen

Jägerschnitzel mit Spätzle – kross und zart

Familienessen wie es im Buche steht, natürlich nicht im Strafgesetzbuch. Die Bilder teilweise wie aus einem Fassbinder Film. Kennt den noch jemand? Wer Rainer Werner Fassbinder verpasst haben sollte, da gab es mal eine Serie Berlin Alexanderplatz, bei der sich die ganzen geistigen Kleingärtner darüber aufgeregt haben, dass alles so dunkel war und nicht in leuchtenden Farben, wie die Schwarzwald […]

Weiterlesen
1 8 9 10 11 12 13