Chicken Melts

Dieses ist eines meiner Lieblingsgerichte mit Hühnerfleisch. Ich kenne das von Kentucky Fried Chicken und es nennt sich Chicken Melts. Das habe ich schon einmal vor ein paar Jahren für meinen Blog gemacht, aber damals habe ich ein Huhn verwendet, das ich als Resteverwertung nach dem Kochen von Hühnerbrühe benutzt habe. Die Soße war damals auch anders. Hier ist es schon deutlich näher am Kaufprodukt, nur mir mehr Liebe und frisch gemacht. Wenn Ihr bei der Schärfe nicht so auf den Putz haut, mögen das auch Kinder. Diese Richtung ist süß-sauer-scharf und dementsprechend beliebt ist es.

Zutaten:

1,2 Kilo Hähnchenbrust
500 Gramm Mehl
6Eier
1 Teelöffel Salz
Chiliflocken
Sweet Chilisoße (anklicken)
1 Liter Rapsöl, oder Sonnenblumenöl
400 Gramm Emmentaler, Edamer, Gouda, oder Cheddar

Teigfladen:

500 Gramm Mehl
250 Milliliter Wasser
1 Teelöffel Salz
90 Milliliter Öl

Soße:

Sweet Chilisoße (anklicken)

Die Sweet Chilisoße könntet Ihr schon fertig im Schrank stehen haben, aber weil ich das vorher nicht wusste, dass sich meine Töchter so für knusprige Hähnchenteile erwärmen, muss ich die Soße für das Projekt Chicken Melts nun frisch kochen. Der Normalbürger kann sich die auch im Supermarkt kaufen, liest hier aber sowieso nicht mit.

Sweet Chilisoße ohne Plaste und Elaste

Die nächste Amtshandlung sind die Tortillafladen. Die will man immer wieder haben, wenn man sich einmal aufgerafft hat und sie selbst gemacht hat. Dann fällt einem auf, dass die gekauften aus der Packung dagegen nur das Mundgefühl von Presspappe vermitteln. Es tut mir aufrichtig Leid, Euren Geschmack diesbezüglich für alle Zeiten verdorben zu haben. Nicht!

Mehl abwiegen, Wasser abmessen

Öl abmessen

Salz

Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben

Ich habe das über Jahre mit der Hand geknetet und es war total o.k und Ihr braucht wirklich keine Geräte. Jetzt haben wir von einer Freundin eine Bosch Mum 4 geschenkt bekommen und ich nutze die gerne für Teige aller Art, es geht aber auch ohne. Teig mit dem Knethaken kneten. Während der Teig geknetet wird, bereite ich das Fleisch vor.

Das ist die frische Hähnchenbrust

Hähnchenbrust zuerst mit Schmetterlingsschnitt in der Fläche verdoppeln

Hähnchenbrust in Streifen schneiden

Hähnchenbruststreifen in Würfel schneiden

Hähnchenbrustwürfel in eine Schüssel geben, damit das Fleisch marinieren kann. Je länger, desto besser.

Ich habe einfach nur Salz und Chiliflocken zum Würzen genommen.

Teig für Tortillafladen ist fertig

Fleisch mariniert. Kann man nur kurz, oder auch ein paar Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen

6 Eier aufschlagen

2 Esslöffel Sweet Chilisoße zu den Eiern geben

Eier mit der Gabel verquirlen

Damit hält die Mehlierung besser am Fleisch

Mehl in eine Schüssel geben

Fleisch etappenweise ins Mehl geben

Das Mehl soll überall haften

Bemehltes Fleisch durch das Ei ziehen

Anschließend kommt das Fleisch erneut ins Mehl, damit es eine dickere Knusperschicht bekommt.

Fleisch kurz zwischenlagern

Öl erhitzen, bis am Holz die Blasen schnell aufsteigen

Fleisch im sprudelnden Fett leicht braun ausbacken. 3 bis 4 Minuten reichen pro Gang, das Fleisch gart später noch nach, wenn mit Käse überbacken wird.

Fleisch mit dem Schaumlöffel aus dem Öl holen

So sieht es aus

Hier ein Probeanschnitt, das Fleisch ist super zart

Ich habe extra einen kleinen Topf genommen, um mit möglichst wenig Öl auszukommen. Das ist in Zeiten der Pflanzenölknappheit auch wichtig

Das ist das komplette Fleisch

Nun machen wir schnell die Teigfladen

Holzbrett mehlieren

Teigfladen ausrollen

Trockene Pfanne erhitzen, also kein Fett benutzen

Eine Minute den Teig pro Seite backen

Wenn der Teig Blasen schlägt umdrehen

Damit die Tortillas nicht zerrig werden, lagere ich die in einem Topf, oder Pfanne mit Deckel. Wenn der Teig verbacken ist, werden die Chicken Melts daraus gemacht.

Tortillafladen mit der Sweet Chilisoße bestreichen

Davon braucht man nicht viel

Mit Hähnchenbruststücken belegen

Mit geriebenem Käse bestreuen.

Einen weiteren Fladen mit der Sweet Chilisoße bestreichen

Fladen auflegen

Backofen auf 220 Grad aufheizen und Käse schmelzen lassen. Ich habe die Fladen circa 8 bis 10 Minuten im Backofen gelassen.

Wenn die Chicken Melts aus dem Backofen kommen, werden die Tortillas in kleine Stücke geschnitten und jeder kann sich bedienen

Dazu passen Pommes frites, oder Country Potatoes, Cole Slaw, oder einfach nur gemischter Salat, was figurtechnisch, die beste Begleitung wäre.

Das ist ein super leckeres Gericht, mit leicht knusprigen Teigfladen, zarten Hähnchenstücken, einer gigantischen Sweet Chilisoße und geschmolzenem Käse. Das ist eines der besten Gerichte, das ich kenne und es hätte auch gute Chancen Euer Leibgericht zu werden, ich schwör.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert