Graupenrisotto mit geschmorten Paprika

Mich hat der Frost nach Jahren mal wieder richtig überrascht. Ich nutze meine Fensterbank als Außenkühlschrank und lagere dort mein Gemüse in der kalten Jahreshälfte, das nicht in den Kühlschrank passt. Ich habe dafür so originale Obstkisten vom Gemüsehändler, die ganz gut auf die Fensterbank passen. Für ordnungsliebende Ostgoten ist es natürlich ein Dauerthema beim Passieren. Jedenfalls ist mir mein […]

Weiterlesen

Kartoffelsuppe aus Rinderbrühe

Es gibt kaum eine Brühe die mehr Kraft hat, als eine Rinderbrühe. Deswegen habe ich daraus gegen die Kälte eine Kartoffelsuppe gekocht. Die Kartoffeln habe ich schon vorgekocht als Beilage zu meinem Suppenfleisch, das ich wie einen Rinderbraten serviert habe. Hier schließt sich dann der Kreis meiner Brüheverwendung und es bleiben noch ein paar Liter Brühe im Glas, die man […]

Weiterlesen

Suppenfleisch wie Rinderbraten

Das Stück Suppenfleisch vom Rind hat mich total angeschaut, als ich etwas ganz Anderes eingekauft habe, aber ab dann wusste ich dass ich unbedingt mal wieder eine Rinderbrühe kochen möchte und ich habe mich auch schon auf die Verwertung des Fleisches gefreut. Bei der Brüheherstellung achte ich darauf, dass die Brühe nicht kocht, sondern nur simmert. Dadurch wird das Fleisch […]

Weiterlesen

Hackfleisch mit Weißkohl

Immer wenn ich Brühe gekocht habe, dann versuche ich meinem Tun einen Sinn zu geben und verbrauche zum Beispiel einen Teil der Brühe in einem Gericht, während ich in einem anderen Gericht auch das Fleisch verwerte. Hier ist jetzt das Gericht in dem ein Teil der Brühe zur Geltung kommt und für einen Mehrwert sorgt. Ein leckeres Hackfleischgericht für die […]

Weiterlesen

Rinderbrühe aus Suppenfleisch

Ich war kürzlich in einem afghanischen Supermarkt in Hellersdorf. Die haben eine kleine, aber extrem gut bestückte Fleischtheke, in der das Fleisch sehr frisch aussieht und ich habe da schon öfter Rinderhack gekauft und das große Huhn für meine Hühnerbrühe. Dabei ist mir das Suppenfleisch aufgefallen und bei meinem nächsten Besuch habe ich es dann mitgenommen, weil mir der Sinn […]

Weiterlesen

Bratwurstcalzone

Wir waren am Wochenende auf einem dieser komplett überteuerten Weihnachtsmärkte und bevor mir meine Kinder den Besuch angekündigt haben, sorgte ich vorher schon vor und kaufte 1 Kilo frische Bratwürste und habe bereits morgens gebrannte Nüsse und Mandeln selbst hergestellt, damit mir später nicht die 5 und 6 Euro Beträge für jedes einzelne Stück, mal sechs Personen aus der Tasche […]

Weiterlesen

Knuspriges Suppenhuhn und knackiges Gemüse asiatisch

Meine Hühnerbrühe war der Anfang für ein paar Tage an denen sie anschließend reichlich genutzt wurde. Immerhin neun Liter Brühe hatte ich. Dabei sollte man natürlich nicht vergessen, dass man ebenfalls mit dem Fleisch noch extrem leckere Gerichte zubereiten kann, wenn man beim “Kochen” der Brühe eben darauf achtet, dass die Brühe nie kocht, sondern nur gar zieht. Das Hähnchen […]

Weiterlesen

Hühnerfrikassee

Der Ausgangspunkt für dieses Frikassee ist meine Hühnerbrühe aus einem drei Kilo Huhn. Das hatte reichlich Fleisch für drei verschiedene Gerichte, eines davon war dieses Frikassee. Ich finde es wichtig selbst Brühe zu kochen und ich gestalte es auch gerne lohnend für Euch, damit Ihr seht dass es mehr ist, als Zeit zu verplempern und dass man ganz im Gegenteil […]

Weiterlesen

Currysuppe mit Ananas und Huhn

Ich bin kein großer Suppenesser, aber diese Suppe finde ich unheimlich lecker. Das ist eine typische Suppe aus den siebziger und achtziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts. Damals wollte man sich damit einen weitgereisten Anstrich verleihen, wenn man Früchte mit Fleisch, und Soßen, oder Suppen mit Curry kombiniert hat. Diese Geschmackskombi war unheimlich angesagt, egal ob es zum panierten Putenschnitzel, oder […]

Weiterlesen
1 2 3 4