Quittenkonfitüre mit Mr Chura Gin

Wenn man sich mit Quitten erst einmal angefreundet hat, dann empfindet man schon Glücksgefühle, wenn man nur welche im Laden sieht. Ich hatte Glück, denn die lagen mit zwei Äpfeln und einer roten Paprika im Gemüserestposten für komplett 99 Cent für alles und da habe ich vor meinem inneren Auge schon so eine leckere Quittenkonfitüre zu Käse, oder auch auf […]

Weiterlesen

Rote Kartoffeln vom Blech

Kartoffeln sind hier immer ein heikles Thema. Mir ist es eigentlich scheißegal, ob die mehligkochend, oder festkochend sind. Meine Frau hat aber so nen Detektor eingebaut, der sofort auf mehlige Kartoffeln anschlägt, egal was man damit anstellt. Ich habe das letztens gerade gesagt, da wo ich einkaufe, haben Kartoffelsorten keinen Namen, die sind nur vorwiegend festkochend, mehlig, oder das weiß […]

Weiterlesen

Gauchopfanne

Chili mache ich anders, also nenne ich es Gauchopfanne. Der Begriff ist in meiner Rezeptliste noch frei und wir befinden uns beilagentechnisch zwischen Mittel- und Südamerika. Was bisher geschah. Mein demnächst Exschornsteinfeger hat mich auf Maisteigfladen hingewiesen. Nachdem ich das Rezept ergoogled hatte, bin ich über die Hogaosoße gestolpert und nachdem mir klar war, dass das alles für sich lecker […]

Weiterlesen

Teigfladen mit Maismehl

Hier kommt etwas aus der Rubrik nur die Köche sind beschissen, die sich nicht zu helfen wissen. Ich bin in der Küche Mittel- und Südamerikas nicht zuhause und deswegen wusste ich auch nicht, ob mein Maismehl gekochtes Maismehl ist, oder einfach nur gemahlenes. Darüber musste ich mir vorher noch nie Gedanken machen. Bei dem Rezept aus diesem Internet (Neuland) stand […]

Weiterlesen

Kolumbianische Hogaosoße

Ich versuche Euch nicht so ins kalte Wasser zu werfen, wenn ich meine Rezepte schreibe. Ich hatte selbst vorher noch nie irgendwas von Hogaosoße gehört. Die gibt es von Mexiko bis nach Brasilien und sie ähnelt dem spanischen Sofrito, das man nicht mit dem italienischen Soffrito verwechseln sollte. Sofrito ist eine Soße aus Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch und wie immer […]

Weiterlesen

Chicken Fingers mit Chipspanierung

Es gibt Dinge von denen ich mich immer ferngehalten habe. Komische Kochgeräte und abstruse Würzkombinationen, aber dann kamen meine Kinder. Die schauen häufig Tik Tok, diese chinesische Spionageplattform. Dort gibt es auch immer wieder Kurzfilme von Leuten, die meistens isch, misch und disch sagen und dabei Kochrezepte für Nichtköche zeigen, bei denen sich auch Schimpansen nicht sofort die Karten legen. […]

Weiterlesen

Schnelle Barbecuesoße

Ich komme an diese ganzen fertigen Soßen einfach nicht ran. Immer diese Zusatzstoffe, Guakernmehl, Johannisbrotkernmehl, plus manchmal sieben Sorten Zucker und das wonach es schmecken soll, noch als Geschmacksverstärker und hinzugefügtes Aroma eingebracht. Dabei geht es so schnell und einfach sich seine auf das Gericht abgestimmt Soße selbst zu machen. Barbecuesoße ist ein Steckenpferd meiner zweiten Tochter Margarete. Mit der […]

Weiterlesen

Jägerschnitzel Ost am nördlichsten Punkt Niedersachsens

So ist das, wenn man als Wessi nur lauter Ostgoten zuhause hat, die alle mit dem Ostjägerschnitzel seit dem Kindergarten sozialisiert sind. Wir waren in Cuxhaven und ich musste für das Abendessen sorgen. Mein Cousin hatte sich auch noch als Besuch angesagt, also hatten wir die häufige Konstellation aus Heimspiel für die einen und Goodbye Lenin 2.0 andersrum, für meinen […]

Weiterlesen

Pommes aus der Heißluftfritteuse und aus dem Ofen

Ich habe mir eine Heißluftfritteuse gekauft, aber festgestellt dass ich damit für sechs Personen nicht wirklich etwas ausrichten kann. Wenn man alleine oder zu zweit ist, kann man sie bestimmt gut benutzen, wenn man bereit ist, zu vergessen wie es richtig geht. Ich habe bei Facebook ein paar Gerichte gezeigt, die ich mit der Heiß´luftfritteuse zubereitet habe. Die Kritiken waren […]

Weiterlesen
1 2 3