Eiernockerl – Böhmische Küche

Heute versenke ich mal ganz gescheit ein Rezept aus der Donaumonarchie. Da gibt es nämlich scheinbar keine Formfreiheit und da hat jeder immer nur so eigene Wahrheit, wie er es kennt und kann sich nie vorstellen, dass es mehrere Wege geben könnte. Das liest man regelmäßig aus den Kommentaren in Foren raus, wenn man sich an irgendwas vermeintlich aus der […]

Weiterlesen

Tabasco selbst gemacht

Das ist wieder so ein Rezept, das ich lange vor mir hergeschoben habe, weil ich irgendwie Bammel hatte. Hinterher weiß wieder niemand warum. Tabasco ist eine Würzsoße aus Peperoni und die gibt es von mild (grün) bis rot (schärfer bis höllisch scharf). Ich habe immer gedacht, dass das kompliziert wäre und dass man dafür ganze viele Geräte haben müsste. Dem […]

Weiterlesen

Asinudeln – muss auch mal sein

Dieses formidable Nudelgericht habe ich schon ganz lange in Planung gehabt. Da jedes Kind einen Namen braucht, habe ich diese Kombination irgendwann mal Asinudeln getauft. Jedes Mal wenn jemand irgendwo in den Foren gebratene Nudeln aus der Pfanne, mit Ketchup aus der Flasche und Mayonnaise aus der Tube gepostet hat, mindestens fünf Leute einen Orgasmus vor dem Rechner bekamen und […]

Weiterlesen

Mayonnaise aus drei Sorten Öl

Mayonnaise das olle verkommene Zeug. Hier ausnahmsweise mal als Sternstunde. Ich hatte diese Woche eine Stunde mit voll angeknipster Rundumbeleuchtung, als ich nach dem Joggen aus der Dusche kam und kurz vor Mitternacht plötzlich genau wusste, wie Dinge zu sein haben. Das erkennt man auch am Licht auf den Bildern. Um die Tageszeit habe ich eigentlich immer nur noch Schummerlicht […]

Weiterlesen

Ketchup aus Erdbeermarmelade

Kennt Ihr dieses virale Video mit dem Typen, der sein Steak total theatralisch würzt, wie ein Torrero und dabei so unendlich selbstverliebt aussieht, dass man ihm eigentlich spontan auf die Fresse hauen möchte? Genau so fühlte ich mich vor ein paar Tagen, als ich nach einer Runde Joggen komplett überfüllt mit Endorphinen aus der Dusche kam und auf einen Schlag […]

Weiterlesen

Rindfleisch mit Avocadofüllung – cold mexican beef rolls

Dafür sollte man eigentlich Roastbeef verwenden, aber wer die Preise kennt, sehnt sich manchmal nach einer günstigen Alternative. Bevor ich jetzt irgendeine Luftdiät ausprobiere, versuche ich sinnvoll an den Zutaten zu sparen, ohne große Qualtitätsverluste in Kauf nehmen zu müsssen.  Hier kommt ein echter Hybride, nämlich Salat für Mädchen trifft richtiges Männeressen. Auch dieses Rezept habe ich aus dem “book […]

Weiterlesen

Schweinernes – schweinegeil!

Servus und grüß Gott miteinand! Schon wieder ein schweinegeiles Rezept aus meinem K+K Kochbuch von 1991, mit kracherten Rezepten aus der Donaumonarchie. Schweinernes musste ich auch so circa fünfmal lesen, bevor es für mich einen Sinn ergab. Es handelt sich um ein Stück Fleisch vom Schwein, also schweinernes. Das muss man als Piefke, wie die Österreicher uns Deutschen immer “liebevoll” […]

Weiterlesen

Schnelles Hühnerfrikassee in 30 Minuten

Letztens abends sagte meine Frau zu mir, dass sie mal wieder Lust auf ein Hühnerfrikassee hätte. Da ich jetzt aber wieder abends bis 19 Uhr arbeite, fehlt mir im Prinzip eine Stunde bei der Zubereitung. Deswegen habe ich mir schnell ein Rezept aus den Rippen geschnitzt, bei dem man nach 30 Minuten am Tisch sitzt und bin als guter Ehemann […]

Weiterlesen

Ravioli mit Hähnchenfüllung

 Selbst gemachte Nudeln, oder Ravioli machen immer Eindruck. Das liegt höchstwahrscheinlich daran, weil sie niemand selbst macht, da alle denken dass es schwer ist und lange dauert. Habe ich auch gedacht, bevor ich dann vor fünf Jahren damit angefangen habe, mit ganz einfachem Nudelteig zu arbeiten. Der größte Witz ist dabei der Preis. Das Material ist so günstig, dass man […]

Weiterlesen

Krapfen, Berliner, Pfannkuchen – ganz einfach!

Ich habe gerade von meiner Leserin Michaela circa drei Tonnen Kochbücher bekommen. Eines davon heißt “kulinarische Streifzüge durch Bayern”. Ich versuche mir überall irgendwas schönes für Euch heraus zu suchen und zeige es dann hier im Blog. Krapfen sind ein Schmalzgebäck und egal ob Ihr aus dem Norden der Republik kommt und dazu Berliner sagt, oder Berliner seid und das […]

Weiterlesen
1 2 3 4 8