Spargelcremesuppe

Freitag hatten wir Besuch und ich war mittendrin in meinem Bärlauchthema. Die Spargelsaison ist ungefähr bei Halbzeit und sehr gegenwärtig, da lag es auf der Hand das miteinander zu kombinieren.

Zutaten:

500 Gramm Spargel
4 Wacholderbeeren
2 Lorbeerblätter
1 Scheibe Salzzitrone
1 Topf Sahne 200 Gramm
300 Milliliter Weißwein trocken
2 Esslöffel Kartoffelmehl in Wasser aufgelöst
1 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel Pfeffer
1 Päckchen Kresse
1 Teelöffel pro Teller Bärlauchpaste

Spargel an den Enden abschneiden

Spargelstangen mit dem Sparschäler schälen

Das sind die Spargelschalen.

Spargelschalen zusammen mit den Abschnitten in einen Topf mit 2 Litern Wasser geben.

Wacholderbeeren

Lorbeerblätter

1 Scheibe Salzzitrone

Die Salzzitronen fangen da an, wo normale Zitronen aufhören. Mehr Geschmack als Saft, krasser Geschmack durch die Schale, irre Säure. Das muss man erlebt haben.

Topfinhalt aufkochen

20 Minuten köcheln lassen mit Deckel.

Dann haben Spargelfragmente, Salzzitrone und Gewürze den Geschmack abgegeben

Brühe durch ein Sieb in eine Schale gießen

Die festen Bestandteile werden entsorgt. Die Teile des Spargels wären Euch viel zu holzig

Die Flüssigkeit kommt wieder in den Topf

Salz als Grundwürze, da schauen wir am Ende vor dem Servieren noch einmal genauer nach.

300 Milliliter trockener Weißwein, durch nix zu ersetzen, wenn die Suppe so schmecken soll, wie sie schmecken soll.

Weißwein kommt in den Topf

Wieder aufkochen lassen

1 Topf Sahne

Das macht eine schöne helle Farbe

Kartoffelmehl, auch Kartoffelstärke genannt mit heißem Wasser auflösen und verrühren

Die Speisestärke in die kochende Spargelsuppe einrühren

Pfeffern

Alle Spargelstangen in ganz dünne Scheiben schneiden, bis auf die Köpfe.

Spargelscheiben und Köpfe für 12 Minuten in der heißen Spargelsuppe ziehen lassen. Die soll nicht mehr kochen, nur maximal simmern.

Spargel untermischen

Vor dem Servieren bitte prüfen, ob genug Salz an der Suppe ist? Ich brauchte noch ein bisschen mehr Salz.

Spargelsuppe im Teller, oder Suppenschale servieren

Jetzt kommt die Bärlauchpaste, als würzig spritziges Gimmick

Noch ein bisschen frische Kresse, schadet ebenfalls nie.

Die Spargelcremesuppe schmeckt sehr lecker, schön gewürzt, mit Bärlauchpaste, Kresse, trockenem Weißweingeschmack und dem dezenten Salzzitronenaroma und nicht zu unterschlagen, die obligate Spargeleinlage. Die ist so gut, dass sogar Kinder die freiwillig essen.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.