Schnitzel aus der Schweineroulade

Das war mal wieder ein echtes Küchenexperiment, denn ich wusste vorher nicht, ob das klappt. Ich war bei Kaufland einkaufen und da waren die Schweinerouladen von  € 9,99 pro Kilo um 30 % reduziert. Ich würde mir sonst nie Schweinerouladen kaufen, weil ich der Meinung bin, dass eine Roulade vom Rind zu sein hat, wenn das nach Verwendungszweck zubereitet werden […]

Weiterlesen

Schweinerücken vom Grill

Endlich mal wieder grillen mit Freunden! Wir haben am Wochenende das schöne Wetter genutzt und uns zum Grillen einladen lassen. Bei uns zuhause können/dürfen wir laut Mietvertrag nicht und deswegen nutzen wir solche Gelegenheiten immer gerne, wenn jemand einen Garten hat und die ganze Glatzkochbande empfangen mag. Deswegen koche ich natürlich trotzdem und bringe jede Menge Zeug mit. Das zeige […]

Weiterlesen

Pizzabodensandwich geht auch mit Fladenbrot

Hallo Ihr versammelten Faulpelze, Ihr wollt bestimmt nur sehen, was Ihr mit so einem ollen Industriefladenbrot machen könnt, oder? Wo wir gerade beim große Fresse haben sind, ich habe einen dicken Pizzaboden zuviel gebacken, als ich Bruschetta für die “Mutti” und mich zum Abendessen gemacht habe. Den werfe ich natürlich nicht weg, sondern zeige stattdessen was man daraus machen kann. […]

Weiterlesen

Schnitzeltopf vom Bentheimer Schwein mit Schupfnudeln

Hier gibt es ein leckeres Familienessen für jeden Tag, das man á la Minute zubereiten, oder auch schon am Abend vorher, oder in Etappen vorbereiten kann. Außerdem ist es ein schönes Beispiel, wie man eine Fleischmenge streckt, damit sie für mehr Leute reicht. Ich habe Schnitzelfleisch vom bunten Bentheimer Schwein verwendet, aber vorher habe ich dafür auch schon mal Schweinerücken […]

Weiterlesen

Rückensteaks, Spargel und Hollandaise

Frühlingsessen für die Seele! Das ist ein tolles saisonales Gericht, das man sowohl in der Woche, als auch am Wochenende zubereiten kann. Da ist alles dabei, was den Motor am Laufen hält. Fleisch, Gemüse und Glückshormone durch eine selbst gemachte Soße hollandaise.  Zutaten für 4 Personen: 1,2 Kilo Schweinerücken 1 Kilo Spargel 1 Kilo Kartoffeln Schnittlauch Limette Salz Pfeffer Zucker […]

Weiterlesen

Gratinierter Spargel mit Cheddar überbacken

Wenn es Nacht wird bei Familie Glatzkoch! An dem Abend hat die Brut wieder mal alles gegeben, um bloß nicht einzuschlafen und Muttern hatte Laune, die man mit dem Messer hätte schneiden können. So gegen Mitternacht, wenn die Kinderterroristen dann doch irgendwann alle eingeschlafen sind, ist ein guter Zeitpunkt, um sich mit dem Tag zu versöhnen. Mein Angebot ist an […]

Weiterlesen

Bärlauchgriller mit Cheddar und Bacon

Alles muss raus! Ich habe irgendwie zu viel Bacon ohne Grund und eine Menge Cheddar von meinem Big Mac Pizza Experiment übrig behalten und bevor ich irgendwas entsorge, verbastel ist die Zutaten in meiner täglichen Küche. Zusätzlich habe ich noch vom einjährigen Jubiläum meines Haus- und Hoflieferanten Kalieber.de eine Packung Bärlauchbratwürste, formerly known as Bärlauchgriller vom bunten Bentheimer Schwein. Einen Grill […]

Weiterlesen

Schweinefilet mit Spargel und frischer Hollandaise

Mein erstes traditionelles Spargelessen des Jahres, mit meiner ersten selbst gemachten Soße Hollandaise ever. Damit hätte man mich als Kind einmal um den Block jagen können. Spargel fand ich iiih, Salzkartoffeln fand ich bäääh und eine gescheites Schnitzel, geschweige denn paniertes Schweinefilet konnte bei mir in der ganzen Verwandtschaft auch keiner braten. Deswegen habe ich diesbezüglich ein Historienloch von ein […]

Weiterlesen

Hackfleischrollen mit Salat wie vom Balkan

Alter Verwalter, das ist mal ein Salat. Der schmeckt wie eine Reise nach Griechenland, oder auf den Balkan. Ich hatte noch Reis von meinem Schweinerücken Minessota der verbraucht werden musste, aber den kann man natürlich auch frisch kochen. Dann hatte ich auch noch ein Kilo Schweinerücken, das nach Verwendung rief. Das ist ein extrem vielseitiges Stück Fleisch und nachdem ich […]

Weiterlesen

Schweinerücken Minnesota

Essen mit Geschichte, aus dem Ärmel geschüttelt. Das ist ein klassisches Beispiel wie bei mir Gerichte entstehen können. Ich war gerade in der Küche, als auf Radio eins die Todesnachricht von Prince kam. Ich habe weder für Michael Jackson, noch für Whitney Houston und schon gar nicht für David Bowie meinen Essensplan geändert, aber Prince das war für mich eine […]

Weiterlesen
1 5 6 7 8 9 13